Logo Logo
/// 

Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von Hauks:


Hallo,

ich habe ein Problem mit alten Apple Intermediate Codec formatiertem Material welches ich zum schneiden bekommen habe. Es wurde auf einem alten Rechner, ausgestattet mit Quicktime 7 etc erstellt.

Meine Adobe-Produkte (Premiere / AMEncoder) auf dem Rechner sind Versionen ab 2018. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass AMEncoder seit Version 12 / 2018 keine Quicktime Legacy Codecs ? unter die der PRoRes Vorgänger AppleIntermediate wohl fällt, mehr unterstützt.
Ich kann die Files also weder in Premiere öffnen noch im Enoder wandeln. Alte Encoder-Verisonen gibt es nicht mehr zu download.

Nun kann ich die Files aber mit MpegStreamclip öffnen, wandeln und exportiern. Allerdings habe ich hier das Problem, dass streamclip mir unter den Quicktime Optionen kein ProRes anzeigt. Es werden wohl alle Codecs angezeigt die sich unter Library/Quicktime befinden.
Wie bekomme Streamclip dazu die ProRes Codecs anzuzeigen, die ich im Encoder und mit Premiere ja nutzen kann, die also irgendwo auf dem System installiert sein müssten?

Wäre froh über Antworten. Danke!



Antwort von srone:

vielleicht mal mit handbrake probieren?

lg

srone



Antwort von Jott:

Oder, falls du nur Fake-ProRes hast wie so viele:
fcp x-Demo aufspielen, dann ist alles offiziell da. Sofern du von Mac redest (ist nicht ganz klar).








Antwort von Hauks:

Hi, Danke für die Antworten.
Ja die Rede ist von Mac.
Fake-ProRes?
Nutze MediaEncoder im Adobe-Abo. Darin ist es bislang kein Problem ProRes zu erstellen.



Antwort von Hauks:

Handbrake versuche ich später. Habe da vorhin auf den ersten Blick nicht viel Optionen bei der Kompression entdeckt



Antwort von Jott:

Wenn Mac, verstehe ich das Problem nicht.

https://support.apple.com/de-de/HT209000

Der uralte Apple Animation Codec ist als weiterhin kompatibel gelistet, auch ohne dem aufgegebenen Quicktime 7-Framework. Lade also mal fcp x, dann kannst du damit auf jeden Fall vier Wochen lang kostenlos zu ProRes wandeln. Sofern deine Files aus der Vergangenheit okay sind. Oder öffne mal eines der Files mit Quicktime X, wird ggf. automatisch zu ProRes umgewandelt (abhängig von deinem System).



Antwort von Hauks:

Moin,
danke für die Antwort,
ist apple animation codec und apple intermediate codec denn das gleiche?
Sowohl im Encoder als auch in Premiere gibts nur die Tonspur nach import.

Quicktime X - funktioniert
Mist, ich hatte das gleich am Anfang mit Quicktime verusucht, jedoch den unterschied zwischen Ablage/sichern.. (sichert das konvertierte ProRes) und Ablage / Exportieren .. als 1080p - nicht gekannt und mich nach Export über die kleine Datenrate und filegröße gewundert.
Mit Sichern gehts auf jeden Fall.

Danke für die Antworten!

Eine Frage die sich mir weiter stellt ist, wo Adobe seine Codecs im System ablegt. DIe kommen doch bei der Installation vom Encoder irgendwie mit oder wie? Wieso kann zB MpegStreamclip da nicht drauf zu greifen?



Antwort von Jott:

Sorry, Schreibfehler, Intermediate stimmt. Aber auch der Animation Codec ist zwar auch legacy, wird aber noch erkannt und gewandelt.



Antwort von Jott:

Ich glaube nicht, dass Adobe ins Mac-System irgend welche Codecs ablegt/ablegen darf.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
PowerCinema zeigt keine Programmvorschau mehr?
Microsoft speichert "Superman" auf Glas - über 1.000 Jahre lesbar
Netflix speichert eine Folge der neuen Serie "Biohackers" auf DNA
Bmpcc 6K pro speichert falsch
DVD2AVI speichert nicht
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Nikon zeigt neue Eye AF Funktion für Nikon Z6 und Z7 im Video // CES 2019
Invecas zeigt erstmals 8K Video mit 60Hz und 4K mit 120Hz per HDMI 2.1 // CS 2019
Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich
Hat die Demo von Magix Video Deluxe keine Brennfunktion?
Unterschied zwischen ProRes 422 und ProRes 422HQ in der Praxis
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Adobe bestätigt: ProRes RAW in Premiere Pro kommt
Adobe Premiere Pro und After Effects bekommen ProRes RAW und mehr Neues...
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
Windows standard video codecs
Studio8:Welche Formate u. Codecs für Video rendern u. brennen auf DVD?
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom