Frage von Frank W. Werneburg:Hallo!
Ich habe plötzlich ein riesiges Problem bei der Videowiedergabe. Der
Windows Mediaplayer 11 kann nur noch wmv-Dateien abspielen. Bei MPGs gibt
er nur den Ton wieder, den Versuch, AVIs abzuspielen, quittiert er nur mit
einer nichts sagenden Fehlermeldung. Ich habe weder Codecs installiert noch
deinstalliert. Hat zufällig jemand eine Idee, wo ich bei der
Problembehebung ansetzen kann? Den Mediaplayer habe ich schon komplett neu
installiert, der RealPlayer zeigt die selben Symptome.
Gruß
Frank
--
------------------------------------------------------------------------
fwerneburg@web.de http://werneburg.de.vu
Mit vielen Grüßen aus Thüringen, dem grünen Herz Deutschlands.
PGP-Fingerprints: C294EBD4E0C963DECD9C 12B8D7E33DF328D90A73
03E16A9D38874CFF 18372452354F7D46 / 84316FAFAE1F4656 13E271B1C071A62B
------------------------------------------------------------------------
Antwort von Thomas Beyer:
Frank W. Werneburg schrieb:
> >> Ich habe mir heute die Arbeit gemacht, alle Programme, die
> >> irgendwelche Codecs benutzen (;Win Mediaplayer, RealPlayer, Vcopy,
> >> K-Lite Codec Pack, Nero, DivX), komplett zu deinstallieren und dann
> >^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> >
> >und da hast du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit schon wieder den nächsten
> >Ärger installiert.
>
> Wieso? Ich benutze K-Lite seit Ewigkeiten und hatte nie Probleme damit. Du
> darfst nur nicht den Fehler machen, alle Codecs zu aktivieren, die dabei
> sind. Hast du mal versucht, die benötigten Codecs, um Youtube-FLVs u.ä.
> umwandeln zu können, einzeln zusammem zu suchen?
ffdshow (;je nach Prozessor):
> http://esby.free.fr/CelticDruid/mirror/ffdshow/
und den FLVSplitter:
> http://home.wildit.net.au/celticdruid/mirror/Media Player Classic/external filters/unicode//FLVSplitter.7z
1) ffdshow installieren und unter Videodekoder-Konfiguration "FLV1"
aktivieren. Einen MPEG1L3 (;"MP3") Audiodekoder bringen aktuelle
Windowsversionen out of the box bereits mit, da braucht man gar nichts
zu installieren.
2) FLVSplitter.ax irgendwohin entpacken und mittels
"regsvr32 FLVSplitter.ax" registrieren.
Kostet mich alles in allem unter einer Minute Arbeit, und ich weiß, das
ich das System nicht zugemüllt habe. Nebenbei habe ich auch einen
dezidiert auf meinen Prozessor optimierten (;ffdshow) bekommen und nichts
mit der Gießkanne ausgekippt.
MfG,
Thomas
Antwort von Frank W. Werneburg:
"Volker Abraham"
wrote:
>> Ich habe mir heute die Arbeit gemacht, alle Programme, die
>> irgendwelche Codecs benutzen (;Win Mediaplayer, RealPlayer, Vcopy,
>> K-Lite Codec Pack, Nero, DivX), komplett zu deinstallieren und dann
>^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
>und da hast du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit schon wieder den nächsten
>Ärger installiert.
Wieso? Ich benutze K-Lite seit Ewigkeiten und hatte nie Probleme damit. Du
darfst nur nicht den Fehler machen, alle Codecs zu aktivieren, die dabei
sind. Hast du mal versucht, die benötigten Codecs, um Youtube-FLVs u.ä.
umwandeln zu können, einzeln zusammem zu suchen?
Gruß
Frank
--
------------------------------------------------------------------------
fwerneburg@web.de http://werneburg.de.vu
Mit vielen Grüßen aus Thüringen, dem grünen Herz Deutschlands.
PGP-Fingerprints: C294EBD4E0C963DECD9C 12B8D7E33DF328D90A73
03E16A9D38874CFF 18372452354F7D46 / 84316FAFAE1F4656 13E271B1C071A62B
------------------------------------------------------------------------
Antwort von Frank Sertic:
Frank W. Werneburg wrote:
Hallo
> Ich habe plötzlich ein riesiges Problem bei der Videowiedergabe. Der
> Windows Mediaplayer 11 kann nur noch wmv-Dateien abspielen. Bei MPGs gibt
> er nur den Ton wieder, den Versuch, AVIs abzuspielen, quittiert er nur mit
> einer nichts sagenden Fehlermeldung. Ich habe weder Codecs installiert noch
> deinstalliert. Hat zufällig jemand eine Idee, wo ich bei der
> Problembehebung ansetzen kann? Den Mediaplayer habe ich schon komplett neu
> installiert, der RealPlayer zeigt die selben Symptome.
Installieren dir doch mal einen anderen Player. Nicht das du dir was
eingefangen hast, was die Videos zerstört.
Einige kostenlose opensource Player findest du auf der Seite von
http://www.opensource-dvd.de/
Gruss Frank
--
Neuer Produkt Rückruf
http://www.maexchen1.de/
Antwort von Frank W. Werneburg:
Frank Sertic wrote:
>Installieren dir doch mal einen anderen Player. Nicht das du dir was
>eingefangen hast, was die Videos zerstört.
>Einige kostenlose opensource Player findest du auf der Seite von
>http://www.opensource-dvd.de/
Ich habe mir heute die Arbeit gemacht, alle Programme, die irgendwelche
Codecs benutzen (;Win Mediaplayer, RealPlayer, Vcopy, K-Lite Codec Pack,
Nero, DivX), komplett zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Das
war natürlich ein Riesenaufwand, aber jetzt funktioniert alles wieder.
Vermutlich hatte mir irgendetwas einen Registry-Eintrag zerschossen.
Gruß
Frank
--
------------------------------------------------------------------------
fwerneburg@web.de http://werneburg.de.vu
Mit vielen Grüßen aus Thüringen, dem grünen Herz Deutschlands.
PGP-Fingerprints: C294EBD4E0C963DECD9C 12B8D7E33DF328D90A73
03E16A9D38874CFF 18372452354F7D46 / 84316FAFAE1F4656 13E271B1C071A62B
------------------------------------------------------------------------
Antwort von Volker Abraham:
Frank W. Werneburg typed:
> Frank Sertic wrote:
>
>> Installieren dir doch mal einen anderen Player. Nicht das du dir was
>> eingefangen hast, was die Videos zerstört.
>> Einige kostenlose opensource Player findest du auf der Seite von
>> http://www.opensource-dvd.de/
>
> Ich habe mir heute die Arbeit gemacht, alle Programme, die
> irgendwelche Codecs benutzen (;Win Mediaplayer, RealPlayer, Vcopy,
> K-Lite Codec Pack, Nero, DivX), komplett zu deinstallieren und dann
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
und da hast du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit schon wieder den nächsten
Ärger installiert.
> neu zu installieren. Das war natürlich ein Riesenaufwand, aber jetzt
> funktioniert alles wieder. Vermutlich hatte mir irgendetwas einen
> Registry-Eintrag zerschossen.
>
> Gruß
> Frank
MfG Volker
Antwort von Thomas Beyer:
Volker Abraham schrieb:
> Frank W. Werneburg typed:
> > Ich habe mir heute die Arbeit gemacht, alle Programme, die
> > irgendwelche Codecs benutzen (;Win Mediaplayer, RealPlayer, Vcopy,
> > K-Lite Codec Pack, Nero, DivX), komplett zu deinstallieren und dann
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
> und da hast du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit schon wieder den nächsten
> Ärger installiert.
Den? DIE nächsten Ärgernisse ;-). WMP, DivX ab V5, WMP, Nero ab V6 und
Real telefonieren nach Hause, die Decoder von Nero sind gebrandet und
sorgen für heilloses Chaos, der Realplayer spioniert Nutzergewohnheiten
aus ...
Ach was solls. Soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden. Ich habs
aufgegeben zu argumentieren.
> > neu zu installieren. Das war natürlich ein Riesenaufwand, aber jetzt
> > funktioniert alles wieder. Vermutlich hatte mir irgendetwas einen
> > Registry-Eintrag zerschossen.
Hätte der Poster die letzte Woche hier aufgepasst, wäre ihm die
Reinitialisierungsprozedur von Directshow hier ins Auge gefallen.
Simpel, schnell und in Sekunden erledigt.
MfG,
Thomas