Infoseite // Windows standard video codecs



Frage von Axel Schindler:


Hi,

bisher habe ich zum codieren von Filmen DIVx oder zum abspielen im DVDplayer
mpeg1/2 verwendet. Hier habe ich jedoch immer das Problem, dass andere Leute
die Filme ohne eine Installation des Codecs nicht abspielen können.

Mit meiner Canon Ixus 500 Digicam kann ich Filme im M-jpeg Format aufnehmen.
Diese können auch Freunde von mir abspielen, die nicht extra einen Codec
installiert haben. Stellt Windows diesen decoder bereit?

Wenn ich an den Filmen jedoch veränderungen mit VirtualDub vornehme kann ich
die Filme nicht mehr in diesem Format abspeichern.
Alle Formate (;ausser Divx) die mir Windows zur Verfügung stellt liefern
keine brauchbaren Ergebnisse (;entweder Platzbedarf oder Qualität).

Welche brauchbaren Videocodecs kann ich nutzen für die ein decoder auf einem
Standard Windows PC bereits installiert ist? Gibt es einen weit verbreiteten
Mjepg codec?
Windows hat doch einen eigenen mpeg4 codec. Kann man dafür einen encoder
bekommen und ist der decoder in der installation enthalten?

Wie sieht es mit Quicktime aus? Was brauche ich zum encoden von Videos mit
QTs mpeg4?

Fragen über Fragen. Schonmal danke für hilfreiche Infos

Axel



Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

> "Axel Schindler" schrieb:

Hallo,

> Mit meiner Canon Ixus 500 Digicam kann ich Filme im M-jpeg Format
> aufnehmen. Diese können auch Freunde von mir abspielen, die nicht
> extra einen Codec installiert haben. Stellt Windows diesen decoder bereit?

ist seit einiger Zeit in DirectX enthalten, ich glaube ab 9.1. Allerdings
nur ein Decoder.

> Wenn ich an den Filmen jedoch veränderungen mit VirtualDub vornehme kann
> ich die Filme nicht mehr in diesem Format abspeichern.

Weil kein Encoder für MJPEG installiert ist. Es gibt einen von Pegasus,
ca.30 Euro. Trial verfügbar, setzt aber Wasserzeichen rein. Manche empfehlen
die Treiber der Miro DC30 oder DC50 zu installieren, da ist einer drin.

> Alle Formate (;ausser Divx) die mir Windows zur Verfügung stellt liefern
> keine brauchbaren Ergebnisse (;entweder Platzbedarf oder Qualität).

Die bei allen Windowsversionen mitgelieferten uralten Standardcodecs sind
grausam.

> Windows hat doch einen eigenen mpeg4 codec. Kann man dafür einen encoder
> bekommen und ist der decoder in der installation enthalten?

Windows Media Tools installieren, sind kostenlos und der Encoder ist drin.
Technisch MPEG4, aber in Microsoft-Dateiformat. Den Decoder holt sich der
Mediaplayer automatisch aus dem Inet sofern er nicht vorhanden ist und der
automatische Codecdownload freigegeben.

> Wie sieht es mit Quicktime aus?

keine Ahnung.

Ein DVD-Laufwerk hat heute fast jeder, und wer eines hat installiert
normalerweise auch eine DVD-Playersoftware. Damit hat er einen MPEG2-Decoder
auf dem Rechner. MPEG2 ist damit auf sehr vielen Rechnern abspielbar und ist
bei hoher Datenrate gute Qualität (;DVD-Qualität eben).

MPEG2-Encoder sind nicht kostenlos zu bekommen, weil jeder der einen
anbietet Lizenzgebühr zahlen muß. Viele, auch billige,
Videobearbeitungsprogramme bringen aber einen mit. VirtualDub allerdings
nicht, ich glaube, der kann auch gar kein MPEG2 erstellen.

Gruß, Wolfgang



Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Tue, 13 Jul 2004 22:50:38 0200, "Wolfgang Ottenweller"
wrote:

>Weil kein Encoder für MJPEG installiert ist. Es gibt einen von Pegasus,
>ca.30 Euro. Trial verfügbar, setzt aber Wasserzeichen rein. Manche empfehlen
>die Treiber der Miro DC30 oder DC50 zu installieren, da ist einer drin.

ffdshow nehmen, der kann unter anderem auch MJPEG en- und decodieren.

>MPEG2-Encoder sind nicht kostenlos zu bekommen, weil jeder der einen
>anbietet Lizenzgebühr zahlen muß.

Da gibt's aber gleich mehrere, die kostenlos sind. Mencoder z.B. oder
mpeg2enc, nicht zu vergessen QEnc oder ffmpeg.



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Axel Schindler wrote:

>bisher habe ich zum codieren von Filmen DIVx oder zum abspielen im DVDplayer
>mpeg1/2 verwendet. Hier habe ich jedoch immer das Problem, dass andere Leute
>die Filme ohne eine Installation des Codecs nicht abspielen können.

Sehr ungewöhnlich. MPEG1 zumindest wird eigentlich von allen halbwegs
aktuellen "Betriebsystemen" unterstützt. (;Gemeint ist natürlich
eigentlich: OS mit gängigem Lieferumfang an Zubehör-Software). Sogar
einschließlich Windows.

>Mit meiner Canon Ixus 500 Digicam kann ich Filme im M-jpeg Format aufnehmen.
>Diese können auch Freunde von mir abspielen, die nicht extra einen Codec
>installiert haben. Stellt Windows diesen decoder bereit?

Nein. MJPEG ist nicht im Lieferumfang von Windows enthalten. Und
obendrein von der Relation Qualität/Dateigröße deutlich schlechter als
MPEG1.

>Wie sieht es mit Quicktime aus?

Auch nicht im Lieferumfang.

Allerdings verstehe ich dein Problem nicht wirklich. Heute hat fast
jeder ohnehin schon irgendeinen DivX-artigen Codec installiert. Und wer
nicht, der kann ihn problemlos kostenlos aus dem I-Net runterladen.

Eigentlich eine Frechheit von Microsoft, daß der automatische Download
über den Mediaplayer nicht geht. Aber die Arschlöcher wollen natürlich
ihr WMV pushen. Bis dann, bei entsprechender Verbreitung, irgendwann das
dicke Ende kommt und Microsoft die Lizenzdaumenschrauben anzieht...

Darum: NICHT WMV nehmen. NIEMALS. Für garnix. Auch wenn es heute noch so
verlockend sein sollte. Man sorgt damit nur dafür, daß Microsofts Pläne
erneut aufgehen.



Space


Antwort von Frank Derlin:

Hallo.

"Axel Schindler" schrieb...
[snip]
> Mit meiner Canon Ixus 500 Digicam kann ich Filme im M-jpeg Format aufnehmen.
> Diese können auch Freunde von mir abspielen, die nicht extra einen Codec
> installiert haben. Stellt Windows diesen decoder bereit?

Jain. Windows ist nicht gleich Windows. Bei Win2k zB. nur, wenn ein
bestimmtes DirectX-Update nachinstalliert wird. Afaik v8.1 oder später.

> Wenn ich an den Filmen jedoch veränderungen mit VirtualDub vornehme kann ich
> die Filme nicht mehr in diesem Format abspeichern.

Dann fehlt Dir ein MJPG-Encoder. VD benutzt normal zum Einlesen
einen im System vorhandenen Decoder und nur wenn es keinen passenden
findet einen eigenen Decoder. Ein MJPG-Encoder liefert VD nicht mit.

> Welche brauchbaren Videocodecs kann ich nutzen für die ein decoder auf einem
> Standard Windows PC bereits installiert ist?

Imho keinen, notfalls 'MS Video 1'. MPEG1 geht ab Win95b.

> Gibt es einen weit verbreiteten
> Mjepg codec?

In Windows? Nein. Ich vermute mal, das der Picvideo-Codec am häufigsten
anzutreffen ist, da dieser früher mal frei erhältlich war.

> Windows hat doch einen eigenen mpeg4 codec. Kann man dafür einen encoder
> bekommen und ist der decoder in der installation enthalten?

Nach meinem Kenntnisstand hat Windows sowas nicht. Der MS-MPEG4-Codec
als 'Eigenkreation' ging mehr in Richtung AVI und ASF (;bzw. WMV).

> Wie sieht es mit Quicktime aus? Was brauche ich zum encoden von Videos mit
> QTs mpeg4?

http://www.apple.com/mpeg4/ dürfte ein möglicher Startpunkt sein. ;)

Gruß, Frank


Space


Antwort von Matthias Renner:

Mal was anderes.
Eine Kollegin von mir hat ein avi erstellt, das vom MediaPlayer auch
anstandslos abgespielt wird. Andere Programme hingegen meinen, sie
könnten den codec nicht finden.
Hat der MediaPlayer irgendwelche Codecs irgendwo versteckt, die er nur
selbst benutzt? Kann man die anderen Programme irgendwie dazu bewegen
diesen codec zu benutzen?
Sehr seltsam.
Tschö,
Matthias



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Matthias Renner wrote:

>Mal was anderes.
>Eine Kollegin von mir hat ein avi erstellt, das vom MediaPlayer auch
>anstandslos abgespielt wird. Andere Programme hingegen meinen, sie
>könnten den codec nicht finden.

Lies einfach in der Historie dieser Gruppe über den Unterschied zwischen
VfW-Codec und DirectShow-Decoder-Filter nach.

>Sehr seltsam.

Nicht wirklich.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen Camcorder für Motorsport (Kartsport) Video's ? nicht onboard
Unser Video bei Tagesthemen - ARD
Mein erstes Wakeboard Video!
video grabber card
Doch kein Video-Codec Standard in HTML 5
FAST DV Master Pro Video Capture Boardset
Video-Award / Thema Crushed-Ice / Party /
S-Video Adapter für Mainboard löten
Umstieg von Mac zu Windows. Wie komme ich zu Codecs?
Windows Movie Maker - plötzlich keine Codecs mehr auffindbar
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Ablauf / Konvertierung / Codecs
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
Codecs
All-Intra Codecs
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash