Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Canon XC10 - MXF FORMAT



Frage von Soromoro:


Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzem die Canon XC10 gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera aberrrrrr eine Sache macht mich fertig das MXF FORMAT.


System: iMac 10.9.5


Adobe Premiere CS6 erkennt es nicht
Adobe After Effects Cs6 erkennt es nicht
iMovie erkennt es nicht
Final Cut X pro erkennt es nicht

Ich hab nach Codecs gesucht keine Chance.

Wer kann mir helfen?

Space


Antwort von Jott:

Canon sieht keine Probleme:

http://www.canon.com/news/2015/apr08e.html

Allerdings im Kleingedruckten: "Timing of product support for XF-AVC differs depending on the company."

Hast du die neueste fcp x-Version? Ansonsten so was wie EditReady benutzen, probier's mal aus.

Space


Antwort von Naturvideo:

Moin,
gratuliere Dir zu dieser Vielzweckkamera. Ich selbst habe sie schon ein Weilchen und bekomme das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht. Sie schlägt meine C100.
Mit Vegas 13 kann man die Dateien problemlos schneiden. Mit Resolve (gibt es kostenlos auf der Black Magic-Seite) soll es auch gehen.
Bin aber selbst am Beginn der Einarbeitung mit der Cam. Habe gute Makro-Ergebnisse mit einem Achromaten vor dem Objektiv. Für meine Zwecke die Immerdabeikamera.
Grüße von der Nordsee
Naturvideo

Space


Antwort von Soromoro:

Dankeeeeee für die schnelle Hilfe dieses Editready funktioniert PRIMA!!!

Kurze frage was ist die beste Einstellung um die beste Qualität rauszuholen?

Space


Antwort von Jott:

Hilfe Seite 21. ProRes 422 ist prima für fcp x und auch Adobe, auch wenn das für manche nicht politisch korrekt ist. Nimm's trotzdem! :-)

Sobald das Material im NLE nativ funktioniert (nächstes Update?), hat sich das vorherige Wandeln erledigt. EditReady kann man aber immer brauchen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Multipage Drucken mit Canon iP4600 A2 Format
Canon kontert mit Vollformat für Einsteiger - EOS 6 D !
Videoformat bei CANON LEGRIA HF 200
Canon DC 305 videoformat problem...
Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?
Canon HV30 - welches Aufnahmeformat
Canon HV30 - Videoformat 720x576?
Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?
Canon XC10 - MXF FORMAT
HILFE! Canon C300 MXF in Premiere CS6 import funktioniert nicht
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Avid 7.2 und MXF Files
MXF-Dateien in CS 5.5?
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash