Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?



Frage von video pfarrer:


Trage mich mit dem Gedanken eine Canon XM1 anzuschaffen, kann aber nirgendwo etwas darüber lesen, daß der Camcorder das 16:9 Format unterstützt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mich würden auch sonstige Vor- und Nachteile der Kamera interessieren, ich bin dankbar für jede Info.

Danke

video pfarrer





Space


Antwort von Steffen:

Nein, kann sie nicht. Der 16:9-Modus ist nicht anamorphotisch und damit unnütz.

Ansonsten gibt es keine bessere Kamera im Preis/Leistungsverhältnis und trotz der neuen VX2000 ist sie (den Preis mit berücksichtigt) immer noch die absolute Königin.

Bin sehr zufrieden mit ihr und kenne massig Leute, die das auch sind.

Gruß,
Steffen



Space


Antwort von C.Langer:

Hallo,

ich habe die xm-1 auch seit gut 1,5 Jahren. Sehr zufrieden. Allerdings braucht man ein externes Mic wegen der trommel-lauf-geräusche. Sehr schön ist auch ein Weitwinkeladapter, denn die xm-1 zoooomt zwar perfekt, aber weitwinklig kann man sie nun wirklich nicht nennen. echtes 16:9 kann sie aber wirklich nicht, und wenn man in diesen Modus schaltet, sieht man im sucher oder LCD, nur ein nach oben / unten gestrechtes Bild....also ziemlich unbrauchbar, da man nicht den wirklichen Bildausschnitt sieht.

Ansonsten wirklich bestes Preis/Leistungsverhältnis

Gruß
Christian



Space


Antwort von Daniel:

Ich finde sie etwas zu klein geraten um vernünftige, zitterfreie bilder zu machen; der optische (!) bildstabilisator ist zwar klasse, aber die XL1 is mir da doch lieber.
Aber da ich mal schätze dass das Geld eine nicht unweseentliche Rolle spielt *g* kann ich mich den vorgängern nur anschließen...beste in diesem preissegment!!!

Gruß Daniel



Space


Antwort von Bartneck:

Es gibt keine Prosumer DV-Kamera für unter 10 000.- DM, die echtes 16:9 aufzeichnen können. Die CCD's sind alle im 4:3 Format. Es fehlen also rechts und links Extrapixel um 16:9 in gleicher Auflösung aufzunehmen wie 4:3. Der 16:9 Modus von deiner XM1 verschenkt Pixel um das 16:9 Bild innerhalb des 4:3 CCDs ab zu bilden. Das Bild wird dann allerdings wieder auf das volle 4:3 Format gezerrt (anamorphotisch). Ein 16:9 TV oder ein 16:9 fähiger Beamer können das Bild dann in voller Breite darstellen. Ein 4:3 TV mit 16:9 Funktion macht hier die Schwarzen Balken oben und unten. Wenn dein TV keine 16:9 Funktion hat, muß du die Balken in deiner Schnittsoftware einfügen. Es gibt Kameras die diesen pseudo 16:9 Modus aufnehmen und ausspielen können (schon mit Balken). Andere Kameras zeigen im Sucher ein Bild mit Balken zur besseren kontrolle und zeichnen aber das anamorphote Bild auf.

Deine XM1 kann offenbar im 16:9 Modus nur das anamorphote Bild im Display zeigen (wie meine Canon MV30).
Ich klebe einfach mein Display ab und nehme im 4:3 modus auf. So kann ich den Bildausschnitt kontrollieren und mache dann erst hinterher 16:9 daraus.

Es ist nich ganz klar ob die 16:9 Option der Kameras nicht doch einen kleinen Auflösungsvorteil mit sich bringt, da die Formatumwandlung vor der Kompremierung passiert. Das ist meines erachtens aber nur ein Thema für Leute die DV auf Film Belichten wollen.

Angeblich soll das pro Modell der JVC DV2000 (findet man auf JVC's Profi Website ->s200) in der Lage sein echtes 16:9 aufzeichnen zu können. Bisher hat das Gerücht noch niemand widerlegt oder bestetigt. In die Welt gesetzt wurde es wohl von JVC Offizellen auf der NAB. Auf den JVC Webseiten findet man nichts was auf einen "besonderen" 16:9 Modus hinweist.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Updates da: Canon R5 kann jetzt 8K ProRes RAW mit dem Ninja V+ aufzeichnen
Canon XL1 und XM1
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Streaming Lokal aufzeichnen
Veranstaltung mit PTZ Kameras aufzeichnen
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash