Frage von Trainmovie:Hallo,
seit einiger Zeit, schaue ich mir immer die Canon XA10 im Internet an, und frage mich wie kann man die Kamera auf CODE 4:2:2 freischalten lassen?
Wer kann mir helfen, und erlischt da der Garantieanspruch?
Trainmovie
 Antwort von  B.DeKid:
Wahrscheinlich garnicht  !
Die einzigen die  dazu was sagen  könnten  wären  Deti  oder WoWu  ,  und die hätten sich bestimmt  schon  zu Wort gemeldet  wenn dies  ginge.  
Vielleicht  würde noch die  möglichkeit  einer  externen  Aufnahme  bestehen  -  und  selbst dann  hätte  sich der Gedanke  wenn dies  ginge  schon rumgesprochen.
MfG
B.DeKid
 Antwort von  Trainmovie:
Mich wundert das es nicht so leicht ist die Kamera freischalten lassen, wenn es bei der Vorstellung des Modells gross dabei steht.
Eine neue Software von der nächst grösseren Cam zu überspielen geht das, macht das überhaupt noch dann sinn?
 Antwort von  Bernd E.:
...Mich wundert das es nicht so leicht ist die Kamera freischalten lassen, wenn es bei der Vorstellung des Modells gross dabei steht...
Wo steht das denn? Die XA10 ist eine AVCHD-Kamera und nimmt als solche nun mal 4:2:0 auf. Einzig über den HDMI-Ausgang wird - wie bei anderen Camcordern auch - ein 4:2:2-Signal ausgegeben, das mit einem externen Rekorder aufgezeichnet werden kann.
...Eine neue Software von der nächst grösseren Cam zu überspielen geht das, macht das überhaupt noch dann sinn?...
Nein, wie soll das auch funktionieren? Möglicherweise könnte ein Experte die XA10 mit sehr hohem Aufwand soweit hacken, dass sie 4:2:2 aufnimmt, aber einfach die Firmware eines anderen Kameramodells aufspielen klappt auf keinen Fall. Wenn du so erpicht auf 4:2:2 bist, dann wirst du bei Canon schon zur XF100 greifen müssen.
 Antwort von  Trainmovie:
Steht unter Minus - ND-Filter-Funktion zahnlos- 4:2:2 Codec nicht "freigeschaltet".
Deshalb war ich der Meinung, die könnte freigeschaltet werden.
 Antwort von  nordheide:
Steht unter Minus - ND-Filter-Funktion zahnlos- 4:2:2 Codec nicht "freigeschaltet".
Was meinst Du damit?
 Antwort von  Bernd E.:
...Steht unter Minus - 4:2:2 Codec nicht "freigeschaltet"...
Verstehe. Ist eine etwas unglückliche Formulierung in der Datenbank.
 Antwort von  Trainmovie:
Bin kein Techniker, aber wie viele Geräte kann man nachträglich updaiten.
Hätte ja sein können, um für die Zukunft bessere Aufnahmequalität zu haben.