Frage von Klaus Nachtigall:Hallo Forum,
vor ein paar Wochen hatte ich schon einmal gefragt, ob schon jemand den neuen Canon MV4i hat und mal ein paar Eindrücke zu diesem Camcorder schildern kann. Da keiner diesen zu haben scheint - wer hat denn den MV3i oder MV3i MC und kann dazu mal was sagen (Bildqualität, besonders bei LowLight; Tonqualität usw).
Der MV3i wird ja im Moment besonders günstig angeboten und ich überlege ernsthaft auf grund des Preises, diesen zu kaufen. Was meint Ihr, auf MV4i warten oder MV3i kaufen?
Mit freundlichem Gruß
Klaus Nachtigall
Antwort von Martin:
: Hallo Forum,
: vor ein paar Wochen hatte ich schon einmal gefragt, ob schon jemand den neuen Canon
: MV4i hat und mal ein paar Eindrücke zu diesem Camcorder schildern kann. Da keiner
: diesen zu haben scheint - wer hat denn den MV3i oder MV3i MC und kann dazu mal was
: sagen (Bildqualität, besonders bei LowLight; Tonqualität usw).
: Der MV3i wird ja im Moment besonders günstig angeboten und ich überlege ernsthaft auf
: grund des Preises, diesen zu kaufen. Was meint Ihr, auf MV4i warten oder MV3i
: kaufen?
: Mit freundlichem Gruß
: Klaus Nachtigall
Hallo Klaus,
ich benutze eine MV3i MC; bei LowLight tut sich der Autofocus schon schwer, d.h. ein Schwenk sollte, wenn überhaupt, nur sehr langsam erfolgen.
Die Benutzung des Bildstabilisators ist bei mir obligatorisch, die kleinen Cams haben
da gegenüber den großen einen Nachteil;
Ich kenne die Tonqualität von anderen nicht; ich weiß nicht, mit welchen "Erfahrungen" meinerseits ich noch weiterhelfen kann, kannst ja bei Speziellem nochmals rückfragen,
bzw. vielleicht kommt nach mir noch interessante(re)s.
Martin
Antwort von Döri:
: Hallo Forum,
: vor ein paar Wochen hatte ich schon einmal gefragt, ob schon jemand den neuen Canon
: MV4i hat und mal ein paar Eindrücke zu diesem Camcorder schildern kann. Da keiner
: diesen zu haben scheint - wer hat denn den MV3i oder MV3i MC und kann dazu mal was
: sagen (Bildqualität, besonders bei LowLight; Tonqualität usw).
: Der MV3i wird ja im Moment besonders günstig angeboten und ich überlege ernsthaft auf
: grund des Preises, diesen zu kaufen. Was meint Ihr, auf MV4i warten oder MV3i
: kaufen?
: Mit freundlichem Gruß
: Klaus Nachtigall
Hallo Klaus,
was heißt hier auf MV4i warten! Mir wurde vorgestern 19.02.2002, von mehreren Anbietern mitgeteilt: Die MV4i gibt’s nicht mehr. Deshalb habe sie noch schnell bestellt.
Wer hat Erfahrungen mit MV4i bzw. wer kann mir Adressen mitteilen Zwecks Digitalschnitt- Tipps etc geben.
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
mfG
Döri
Antwort von Oliver:
: Hallo Forum,
: vor ein paar Wochen hatte ich schon einmal gefragt, ob schon jemand den neuen Canon
: MV4i hat und mal ein paar Eindrücke zu diesem Camcorder schildern kann. Da keiner
: diesen zu haben scheint - wer hat denn den MV3i oder MV3i MC und kann dazu mal was
: sagen (Bildqualität, besonders bei LowLight; Tonqualität usw).
: Der MV3i wird ja im Moment besonders günstig angeboten und ich überlege ernsthaft auf
: grund des Preises, diesen zu kaufen. Was meint Ihr, auf MV4i warten oder MV3i
: kaufen?
: Mit freundlichem Gruß
: Klaus Nachtigall
Hallo Klaus,
ich habe den MV 4i und bin sehr zufrieden damit. Im Lowlight Bereich sind meiner Meinung nach alle Camcorder unter 5000 Euro nicht toll. Laut Test einer Zeitschrift sind aber bei gutem Licht alle derzeit angebotenen Mini Camcorder mit gut oder sehr gut bewertet worden. Das Bild ist wirklich gestochen scharf, super! Aber natürlich hört man Laufwerksgeräusche. Das ist der Nachteil dieser kleinen Camcorder. Man hört ständig ein leichtes Summen oder Surren. Wenn Du das umgehen möchtest, must du eine Dockingstation an den MV4i anbringen (im Lieferumfang) und ein externes Mikro anschliessen - aber wer macht das schon? Der Ton ist auf der anderen Seite besser als CD Qualität (bis auf das Summen). Gekauft habe ich auch bei fotomaier in Bayern und über 500 Euro gespart!
Viele Grüsse,
Oliver
Antwort von Oliver:
Ich hab mir gerade den MV 4i MC gekauft.
Bin allerdings noch Anfänger, und kann deshalb wenig zu Vergleichen sagen. Bisher bin ich ganz zufrieden...
Zu den Laufwerksgeräuschen kann ich nur sagen...ich höre nix :-(
Bei Dunkelheit rauscht das Bild meiner Meinung nach zu sehr...also mehr Licht ist immer gut :-) Die Farben sind soweit wohl trotz Rauschen ganz ok.
Und noch einen Tip bei <A HREF="http://www.fotomaier.de">www.fotomaier.de> habe ich die Kamera für 2259 DM gekommen...740DM unter der unverbindlicher Preisempfehlung...das ist doch was, oder ?
Gruß Oliver
Antwort von Klaus Nachtigall:
Hi Martin,
:
: Ich habe z.B. einen Freund gefilmt beim Frühstücken mit Kerzenlicht auf einem Hausboot,
: bei gleichzeitiger Durchfahrt durch einen Tunnel: Farben ok, aber ich muß nochmal
: nachsehen, wo die Grenzen sind (kann mich gerade an nichts Nachteiliges erinnern)
Das hört sich gut an :-)
:
: Ist alles anschaubar, aber wie gesagt (steht auch in der Anleitung), bei Kamerabewegung
: kommt der Prozessor nicht mehr ganz mit (Bild verschwimmt, ist unscharf); am Besten
: bei low light ziemlich still halten.
Vielleicht ist das bei der MV4i verbessert, da stand irgend etwas von verbessertem Signalprozessor ..
:
: Muß ich nochmal reinhören; auf Anhieb würde ich Nein sagen, aber mal schaun, ich meld
: mich wieder.
Das ist nett.
:
: dto.
: Martin
Danke
Klaus
Antwort von Martin:
: Hallo Martin,
: erstmal vielen Dank für die Antwort.
: Folgende Fragen habe ich noch: 1. Wie ist denn die Bildqualität bei LowLight (z.B. auf
: Feiern in Partykellern), sind noch Farben erkennbar z.B. ist eine Lichterkette o.ä.
: noch in Farbe erkennbar oder sind die Birnchen nur noch schwarz/weiß?
Ich habe z.B. einen Freund gefilmt beim Frühstücken mit Kerzenlicht auf einem Hausboot,
bei gleichzeitiger Durchfahrt durch einen Tunnel: Farben ok, aber ich muß nochmal nachsehen, wo die Grenzen sind (kann mich gerade an nichts Nachteiliges erinnern)
:
: 2. Ist ein sehr startes Bildrauschen vorhanden oder sind die Aufnahmen noch anschaubar?
Ist alles anschaubar, aber wie gesagt (steht auch in der Anleitung), bei Kamerabewegung kommt der Prozessor nicht mehr ganz mit (Bild verschwimmt, ist unscharf); am Besten bei low light ziemlich still halten.
:
: 3. Hört man bei leisen Tonaufnahmen das Laufwerksgeräusch?
Muß ich nochmal reinhören; auf Anhieb würde ich Nein sagen, aber mal schaun, ich meld mich wieder.
:
: So das war es erstmal
:
: Mit freundlichen Grüßen
: Klaus
dto.
Martin
Antwort von Klaus Nachtigall:
Hallo Martin,
erstmal vielen Dank für die Antwort.
Folgende Fragen habe ich noch:
1. Wie ist denn die Bildqualität bei LowLight (z.B. auf Feiern in Partykellern), sind noch Farben erkennbar z.B. ist eine Lichterkette o.ä. noch in Farbe erkennbar oder sind die Birnchen nur noch schwarz/weiß?
2. Ist ein sehr startes Bildrauschen vorhanden oder sind die Aufnahmen noch anschaubar?
3. Hört man bei leisen Tonaufnahmen das Laufwerksgeräusch?
So das war es erstmal
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
:
: Hallo Klaus,
: ich benutze eine MV3i MC; bei LowLight tut sich der Autofocus schon schwer, d.h. ein
: Schwenk sollte, wenn überhaupt, nur sehr langsam erfolgen.
: Die Benutzung des Bildstabilisators ist bei mir obligatorisch, die kleinen Cams haben
: da gegenüber den großen einen Nachteil;
: Ich kenne die Tonqualität von anderen nicht; ich weiß nicht, mit welchen
: "Erfahrungen" meinerseits ich noch weiterhelfen kann, kannst ja bei
: Speziellem nochmals rückfragen,
: bzw. vielleicht kommt nach mir noch interessante(re)s.
: Martin
Antwort von Döri:
: Hallo Klaus,
: was heißt hier auf MV4i warten! Mir wurde vorgestern 19.02.2002, von mehreren Anbietern
: mitgeteilt: Die MV4i gibt’s nicht mehr. Deshalb habe sie noch schnell bestellt.
: Wer hat Erfahrungen mit MV4i bzw. wer kann mir Adressen mitteilen Zwecks
: Digitalschnitt- Tipps etc geben.
: Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
: mfG
: Döri
PS. Hallo Leute,
habe Datum falsch gesetzt. Richtig ist: 19.04.2002.
Danke und Ciao
Döri