Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon Hv40



Frage von Patrick2511:


Hey Leute
wollte mal fragen wie ihr die canon hv40 findet.
Danke im vorraus
Grüße Patrick

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hey Leute
wollte mal fragen wie ihr die canon hv40 findet.
Danke im vorraus
Grüße Patrick Ich hab unter anderem die HV30, bin nach wie vor von dem ausgewogenen Bild begeistert, wollte sie schon mehrmals verkaufen und behalte sie doch.
Nachteil: Laufgeräusch und dann halt die Aufzeichnung auf Band
Ist zu meiner HFS 200 und HF100 die ideale Ergänzung
Schau mal da:
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... e=mhum#p/u
viele Aufnahmen sind mit der HV30 gemacht
Du machst mit HV30 bzw.HV40 keinen Fehler
und zum bearbeiten, da reicht natürlich ein "einfacher" Rechner

Grüsse...Rolf

Space


Antwort von Jitter:

Kann mich Ralf Hankel nur anschließen, meine HV 20 würde ich ich auch nicht hergeben. Etwas anderes ist allerdings die Frage, ob aktuell wirklich noch eine HV 40 zu empfehlen ist, wo eine Panasonic SD 707 inzwischen preiswerter zu haben ist. Wenn Du z.B mit der Kamera längere Mitschnitte von Aufführungen (Theater, Konzert) machen willst, rate ich von den Canon HV ab. Ganz ohne kurzzeitige Aussetzer klappt die HDV-Aufzeichnung meist nicht. 1-3 pro 60 Min.-Band sind meine Erfahrung. Wenn Dein PC und Dein Schnittprogramm AVCHD-tauglich sind, nimm besser eine SD 707.

Space


Antwort von Rolf Hankel:

So schnell ändert man seine Meinung, ich verkaufe meine HV 30 nun doch

Grüsse...Rolf

Space


Antwort von Patrick2511:

Ist die Qualität von der Hv30 gut?

Space


Antwort von kili:

ja, super!

Space


Antwort von Jitter:

Patrick,
schau Dir mal unter den Canon Neuerscheinungen die HF M41 an, die gleicht bei der Ausstattung der HV 40 in mancherlei Hinsicht, nur dass sie in AVCHD und nicht in HDV aufzeichnet und so ohne Band auskommt. Die Optiken beider Camcorder sind fast identisch, der Sucher der M 41 löst sogar um einiges höher auf. Die M 41 hat den gleichen Kamerakopf wie das neue Topmodell XA10, dürfte also auch in der Bildqualität gleich auf liegen. Zudem ist sie sogar etwas billiger als die HV 40 (zu der Dir aktuell eigentlich nur Leute raten können, die slebst eine HV 20/30/40 verkaufen wollen).
Wenn Du für 350-400 € eine wenig gebrauchte HV ergattern kannst, ist es o.k. Mehr würde ich nicht dafür nicht ausgeben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Canon EOS R5 - Neue Firmware u.a. für längere Aufnahmezeiten
Überhitzung und Aufnahmelimits der Canon EOS R5 - neue Firmware, neues Glück
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Canon Update für FCP 10.4.9
Sigma oder Canon Teleconverter?
Objektive für Canon R5
Firmware-Update: Canon EOS R6 filmt jetzt auch länger
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Canon Vision: am 24.9. neue Cinema-Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash