Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canon HV-20 und Avid/ HD capturen- Erfahrungen?



Frage von jdupre:


Hallo!

Vor ein paar Tagen habe ich mir die Canon HV-20 gekauft, die ja auch HD-fähig ist. Heute wollte ich mir bei einem Händler die Avid Xpress HD holen. Dabei kam eine Frage auf, die mich gerade etwas beunruhigt, da der Händler dieses Kameramodell nicht in der Liste der von Avid unterstützten Produkte finden konnte.

Hat hier irgendjemand schon mit der Canon HV-20 und Avid gearbeitet? Ist das kompatibel, oder kommt es zu Problemen, vor allem was Material im HD-Format angeht?

Noch könnte ich die Kamera evtl zurück geben und auf ein anderes Modell umsteigen, wäre aber wahrscheinlich doch nicht so unproblematisch, außerdem kann ich als Studentin in der Preisklasse nicht wesentlich höher gehen...

Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,

Johanna Dupré

Space


Antwort von Anonymous:

Die Canon HV20 zeichnet im HDV-Format auf. Das ist der standardisierteste Standard aller High Definition-Formate überhaupt, und Avid Xpress Pro schneidet das ohne Probleme (Ich habe aber weder Die HV20 noch AVid Xpress!). HDV ist das einzige Format, wo du unbesorgt sein kannst, dass es ein HD-Schnittprogramm versteht.

Space


Antwort von xandix:

Theoretisch müsste es gehen...

Praktisch habe ich auch keine Erfahrungen mit der Kamera.

Hat der Händler kein System vorführfähig?
Wenn nicht, taugt der Händler eh nix und ist nur ein Kistenschieber / Onlineverscherbler....

Der AVID versteht aber meines Wissens nicht den progressive Mode der Kamera, nur den HDV-konformen interlaced....

Space


Antwort von jdupre:

Ja, das mit dem Progressive Mode hat mir der Händler auch schon gesagt... Ich war nicht vor Ort sondern es war nur ein Telefongespräch, daher war das Austesten keine Option. Vertrauen habe ich zu dem Händler aber auf jeden Fall, da er auch meine Universität, wo ich bisher geschnitten habe, und einige Fernsehsender beliefert.
Vielleicht sollte ich dann doch am Besten einmal hinfahren um es dort auszutesten, aber die Antworten hier im Forum habe mir auch schon weitergeholfen, vielen Dank!

Liebe Grüße,

Johanna

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon Mark II Material in AVID importieren
Avid Media Composer 3.0 Canon 5d Mark 2
AVID xpress 3.5 und canon xm2 mögen sich nicht
Canon XM1 und Avid Xpress Pro
echtes HD auf Avid MEdia Composer Capturen und bearbeiten?
Canon HV-20 und Avid/ HD capturen- Erfahrungen?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash