Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XM1 und Avid Xpress Pro



Frage von john doe:


Hallo zusammen,

bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer von Avid Xpress Pro, das ich unter Windows XP und mit meiner Canon XM1 betreibe.

An einigen Stellen läuft's allerdings noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eine Problemlösung:

1.) Beim Avid-Start und eingeschalteter Kamera (die über Firewire angeschlossen ist): Der Monitor der XM1 flackert, und zwar so lange, bis ich ein PAL-Projekt geladen habe. Mit anderen Worten: Avid startet offenbar immer mit NTSC-Einstellungen. Zwar hat mich das Flackern bisher nie gestört, doch gestern hat meine Kamera sogar leichte Geräusche dabei von sich gegeben. Gibt es Möglichkeiten, Avid schon beim Start auf PAL zu zwingen?

2.) Zurückspielen eines fertigen Stückes auf das DV-Band ("Digital Cut"): Ist immer eine Sache, die mit viel hin- und herspulen verbunden ist. Avid hat offenbar Probleme, auf dem Band in der Kamera den richtigen Timecode zu finden. Die ganze Aktion dauert oft bis zu fünf Minuten und schont wegen der vielen Spulerei nicht gerade die Mechanik der Kamera. Liegt's an den Bändern (sind alle mit durchgängigem Timecode vorkodiert). Ich setze Standard-Sony und -TDK-Bänder (Media Markt, Saturn) ein.

3.) In diesem Zusammenhang: Gibt es vielleicht schon vorkodierte Bänder zu kaufen?

Grüße,
john doe



Space


Antwort von BlackSunRising:

: Hallo zusammen,
:
: bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer von Avid Xpress Pro, das ich unter Windows XP
: und mit meiner Canon XM1 betreibe.
:
: An einigen Stellen läuft's allerdings noch nicht so, wie ich mir das vorstelle.
: Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eine Problemlösung:
: 1.) Beim Avid-Start und eingeschalteter Kamera (die über Firewire angeschlossen
: ist): Der Monitor der XM1 flackert, und zwar so lange, bis ich ein PAL-Projekt
: geladen habe. Mit anderen Worten: Avid startet offenbar immer mit
: NTSC-Einstellungen. Zwar hat mich das Flackern bisher nie gestört, doch gestern hat
: meine Kamera sogar leichte Geräusche dabei von sich gegeben. Gibt es Möglichkeiten,
: Avid schon beim Start auf PAL zu zwingen?
:
: 2.) Zurückspielen eines fertigen Stückes auf das DV-Band ("Digital Cut"): Ist
: immer eine Sache, die mit viel hin- und herspulen verbunden ist. Avid hat offenbar
: Probleme, auf dem Band in der Kamera den richtigen Timecode zu finden. Die ganze
: Aktion dauert oft bis zu fünf Minuten und schont wegen der vielen Spulerei nicht
: gerade die Mechanik der Kamera. Liegt's an den Bändern (sind alle mit durchgängigem
: Timecode vorkodiert). Ich setze Standard-Sony und -TDK-Bänder (Media Markt, Saturn)
: ein.
:
: 3.) In diesem Zusammenhang: Gibt es vielleicht schon vorkodierte Bänder zu kaufen?
:
: Grüße,
: john doe

Hmm, also das mit dem Flackern habe ich auch schon beobachtet, habe es nur nie mit NTSC u. Pal in verbindung gebracht. Dachte eigentlich eher, das Xpress die XM1 "scant" um zu schauen was es überhaupt ist das da am Fire Wire Port hängt.
Bist du denn sicher, das die Cam schon beim hochfahren eingeschaltet sein muß? So weit ich mich erinnere habe ich sie immer erst dann an gemacht wenn ich sie gebraucht habe.
Ist aber schon ne Weile her das ich mit ihr gearbeitet habe, war irgend wann im Sommer und mit Xpress 3.5.

Das mit dem ewigen hin und her gespule kan ich auch bestätigen, das war bei mir aber nicht nur beim Digital Cut so, sondern auch schon beim Batch Digitise. 50x hin und her gespult, und den richtigen Punkt nie wirklich gefunden. War eigentlich immer Glückssache.
Ich habe mir dann immer nen technichen Vorspann vor meinen Schnitt gehauen, und bin beim ausspielen "crash" mäßig rein, habe also die Maschienensteuerung maus geschaltet, und den Timecode von der Sequenz mit aufs band geschrieben


http://www.BlackSunRising.de.vu



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon Mark II Material in AVID importieren
Avid Media Composer 3.0 Canon 5d Mark 2
AVID xpress 3.5 und canon xm2 mögen sich nicht
Canon XM1 und Avid Xpress Pro
Canon XL1 und XM1
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Wechselt Avid bald den Besitzer?
AVID für $1.4 Billionen verkauft...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash