Frage von Arne:Moin!
Bei dem Versuch, fertig geschnittenes Material via Firewire auszuspielen, ignoriert AVID Xpress DV 3.5 meine Canon XM2 Kamera völlig. Wird einfach nicht angesteuert.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt und erfolgreich gelöst?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße,
Arne
Antwort von Hogar:
Ich hab auch AvidXPressDV 3.5 und die XM2. Ehrlich gesagt habe ich aber noch nicht probiert einen Film wieder auszuspielen, aber das Einspielen funktioniert bestens. Hast du vielleicht als Steuerung noch keine Cam angegeben? Zwar gibt es die XM2 als Preset nicht aber die XM1 oder XL1... Die habe ich eingestellt.
Etwas anderes könnte sein, das die Kassette auf die du versuchst auszuspielen codiert sein muss. Kann auch sein das der Sequenz Timecode mit dem der Kassette übereinstimmen muss. Wenn also dein DV-Kassetten Timecode bei 00:00:10:00 anfängt musst du halt den Sequenz Timecode auch darauf umstellen. Wie gesagt...könnte sein ;)
Hogar
Antwort von Hogar:
Liegt vielleicht daran das du eventuell deine Titel in 4:1:1 gerendert hast. Muss natürlich alles in 4:2:0 sein bei PAL. Das tritt bei Graphiken (importierte jpg's, bmp's) auch auf, wenn man die Einstellung aus Versehen auf 4:1:1 lässt.
Wenns bei 4:2:0 immer noch Grütze ist, leg einfach mal einen Effekt auf die Stelle. Einen Effekt, der nichts macht z.B. ColorEffect ohne besondere Einstellungen. Damit zwingst du Avid das ganze nochmal neu zu rendern und dann wirds vielleicht richtig ;)
Hogar
Antwort von croissant:
: Mit der Auswahl "Sony DSR 1500p" klappt alles wunderbar.
:
: Beste Grüße,
: Arne
die gibts leider nicht bei avid XpressDV 3.0 ... hat mir jemand ne alternative?
help !!! bin für jeden tipp dankbar.
Antwort von Arne:
: Welches Sony-Modell hast Du genommen? Bei mir funktionieren die Canon-Modelle nämlich
: auch nicht.
Mit der Auswahl "Sony DSR 1500p" klappt alles wunderbar.
Beste Grüße,
Arne
Antwort von Michael:
: Vorab musste ich allerdings noch etwas an den Kameraeinstellungen herumfummeln.
: Ein Modell von Sony entspricht scheinbar der XM2! Erst damit kann man das Gerät
: ansteuern, Generic und alle Modelle von Canon funktionieren nicht.
Welches Sony-Modell hast Du genommen? Bei mir funktionieren die Canon-Modelle nämlich auch nicht.
Antwort von Arne:
:Danke für die Antwort,
und tatsächlich: Das mit dem TimeCode war schon mal ein guter Tipp.
Vorab musste ich allerdings noch etwas an den Kameraeinstellungen herumfummeln.
Ein Modell von Sony entspricht scheinbar der XM2! Erst damit kann man das Gerät ansteuern, Generic und alle Modelle von Canon funktionieren nicht.
Tja, und gleich ein neues Problem, auch beim ausspielen: Sind Titel (v. Titel Tool) vorhanden, ist das ausgespielte Bild an der Stelle Grütze. Dabei sind sowohl titel als auch material in der gleichen Auflösung.
Vielleicht dafür auch eine Lösung?!
Beste Grüße!
Ich hab auch AvidXPressDV 3.5 und die XM2. Ehrlich gesagt habe ich aber noch nicht
: probiert einen Film wieder auszuspielen, aber das Einspielen funktioniert bestens.
: Hast du vielleicht als Steuerung noch keine Cam angegeben? Zwar gibt es die XM2 als
: Preset nicht aber die XM1 oder XL1... Die habe ich eingestellt.
:
: Etwas anderes könnte sein, das die Kassette auf die du versuchst auszuspielen codiert
: sein muss. Kann auch sein das der Sequenz Timecode mit dem der Kassette
: übereinstimmen muss. Wenn also dein DV-Kassetten Timecode bei 00:00:10:00 anfängt
: musst du halt den Sequenz Timecode auch darauf umstellen. Wie gesagt...könnte sein
: ;)
:
: Hogar