Frage von Hans7:Hallo,
ich hatte bis jetzt eine Extrememory 16GB-Karte Class 6 in meinem HF-200, funktionierte perfekt. Nun habe ich mir eine 32GB-Karte Class 6 vom gleichen Hersteller gekauft und diese wird vom Camcorder nicht unterstützt (Class ?, Modi MXP und FXP nicht möglich).
Daraufhin habe ich mich an den Canon-Support gewandt und man teilte mir mit, daß es ein Firmwareupdate gibt, dieses aber nur in Servicepunkten aufgespielt wird. Dann habe ich in dem mir nächstgelegenen Servicepunkt (120km) angerufen und dort sagte man mir, darauf warten kann ich nicht und das Update kostet ca. 50 Euro.
So, nun werde ich die Karte wieder zurückschicken und benötige von Euch mal eine Info, welche Karte ich jetzt kaufen soll (bei wem der Camcorder mit welcher 32GB-Karte läuft).
Danke!
Gruß
Hans7
ACHTUNG! Nächstes Posting von mir weiter unten beachten!
Antwort von Bernd E.:
Bist du sicher, dass sich die Info von Canon nicht versehentlich auf das bekannte
"Klasse 10-Problem" bezog? Daran kann's bei deiner Klasse 6-Karte aber nicht liegen. Dann wäre es möglich, dass man dir eine Fälschung (eventuell auch eine defekte originale Karte) angedreht hat, die in Wirklichkeit nur Klasse 2 schafft. Das würde zumindest die Verweigerung von MXP und FXP erklären.
Antwort von olja:
Evtl. hilft ja da Firmwareupdate ;-) ?
http://www.canon.de/Support/Consumer_Pr ... :83-847684
Edith sagt: Da war ich zu schnell, sorry..Das Update kostet 50 euro ????
Ne , niemals zahlen, dann in Zukunft den Hersteller wechseln. Ich hab die gleiche, sollte ich diesen Zauber erleben, poste ich diese Abzocke das in sämtliche Foren und setze den Vertrieb davon in Kenntis..
Antwort von Hans7:
Ich habe mich nach dem Telefonat mit dem Servicepunkt bei Canon beschwert und erhielt vorhin die Antwort vom Support.
Darin heißt es, daß die Preisgestaltung der Servicepunkte unabhängig von Canon geschieht und ich den Camcorder selbstverständlich zu einem kostenfreien Firmwareupdate direkt zu Canon einschicken kann.
Ich habe übrigens die Karte in meiner Digicam von Panasonic (DMC-TZ8) in allen Modis erfolgreich ausprobiert und am PC fehlerfrei mit h2testw überprüft (extrem schnell; Schreiben 14,4MB/s, Lesen 18,8MB/s).