Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Welche 16GB Sandisk SDHC Karte für SD707 ?



Frage von bountybob:


Bin mir unsicher welche Karte ich für die Pana HDC- SD707 nehmen soll/muss.

Könnte mir jemand helfen ?

http://www.amazon.de/SanDisk-Digital-Sp ... 819&sr=8-1

http://www.amazon.de/Sandisk-SecureDigi ... 819&sr=8-3

http://www.amazon.de/Sandisk-SecureDigi ... 819&sr=8-6


Würde mich über Tipps oder Erfahrungen sehr freuen !

Gruss

Space


Antwort von CedricRotherwood:

Schau mal hier: http://www.chip.de/preisvergleich/13543 ... DHC10.html

Nicht nur das die Karte viel günstiger ist..sie ist auch eine Klasse 10 Karte und damit viel fixer. Kameratechnisch zwar nicht wirklich notwendig aber beim Daten überspielen sicher nett, wenn alles ein wenig fixer geht :-)

Ich bin übrigens selber ein Anfänger...sollte diese Karte also aus speziellen Gründen doch nicht geeignet sein dann verbessert mich bitte. Ich werd mir die tage 2 Stück davon bestellen...kosten je nach Shop zwischen 35 und 40 € und haben im Chip Test sehr gut abgeschnitten.

Space


Antwort von bountybob:

Also Trascend sollen wohl auch des öfteren schon Probleme gemacht haben, deshalb dachte ich an Sandisk.

Kann denn sonst niemand eine Empfehlung abgeben. Es setzen doch sicher mehr Leute die 707 ein.

Space


Antwort von mekong:

Wieviel Bewertungen/Empfehlungen kannst Du hier schon bekommen? Schau Dir doch die Bewertungen auf Amazon an. Im Prinzip kommen die Transcends doch sehr gut weg.

Dass es kameraspezifische Unverträglichkeiten gibt, glaube ich heutzutage auch nicht mehr. Und so wie ich das sehe, kann man bei allen Herstellern mal eine Montagskarte erwischen. Die 10er Panasonics sollen ja recht gut sein, aber die geringe Zahl von 6 Amazon-Bewertungen ist ja nicht besonders ausasagekräftig.

Space


Antwort von bountybob:

mir ist noch immer nicht klar, welche Class 4 Card noch ausreichend ist. Wieviel mb/s muss die haben ? Beim Mediamarkt haben die mir gesagt, unbedingt 22 mb/s !

Space


Antwort von crassmike:

mir ist noch immer nicht klar, welche Class 4 Card noch ausreichend ist. Wieviel mb/s muss die haben ? Beim Mediamarkt haben die mir gesagt, unbedingt 22 mb/s ! Class 4 ist ausreichend. Jede 4er Karte hat laut SDHC 2.0 Spezifikationen mindestens eine Datenrate von 4 MB/s - das sind ist 32 megabit/s. Die maximale Datenrate der SD-707 beträgt 24 megabit/s. Also sollte das reichen.

Welche Karte du nimmst, ist Geschmackssache. Ich habe auch schon gute Erfahrungen mit normalen Kingston Class4 Karten gemacht. Die haben auf Amazon auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du mehr Geld für schnelleren Datentransfer ausgeben möchtest, kannst du das machen - aber dass Class 10 und Co. heutzutage schon für (AVC)HD notwendig wären, halte ich für einen Werbetrick ;) ...

MfG

Space


Antwort von deti:

Man sollte die Übertragungsrate auch bei der Zeit für das Kopieren der Daten auf den PC im Blick behalten. Insofern ist eine Class 10 Karte für einen geringen Aufpreis durchaus lohnenswert. Warum man heute eine Class 4 Karte kauft, wo doch eine Class 6 Karte genauso viel kostet, ist mir unbegreiflich! Da kauft ihr euch eine Kamera für 800€ und dann knausert ihr wegen 5-10€ bei einer Speicherkarte.

Deti

Space


Antwort von crassmike:

Hmm, also bei Amazon kostet die Kingston 16GB Class4 zur Zeit 27,50 € während die Class6 Version 61,36 € kostet. Das ist für mich ein Unterschied. Bei SanDisk scheint der Unterschied nicht so hoch zu sein, aber ich bin halt ein Kingston-Fanboy. ;)

Transcend und ähnlichere billigere Karten würde ich mir nicht kaufen, da halte ich es mit den zwei größten Kartenherstellern - nämlich SanDisk und wie gesagt Kingston. Da kann ich zumindest eine gewisse Qualität erwarten.

Zu Zeiten von MiniDV musste noch alles in Realtime übertragen werden, und da soll ich bei (sowieso in Zukunft billiger werdenden) SD-Karten bezüglich der Übertragungsrate knauserig sein? Also, so wie ich das sehe geht bei der Verarbeitung von HD immer noch die meiste Zeit beim Rendern drauf, natürlich Prozessorabhänig - ein starker Schnittcomputer kostet somit auch einiges.
Wenn ich genügend Geld dafür habe, mache ich mir noch einmal Gedanken über Speicherkartengeschwindigkeiten. Wenn man zudem bedenkt, dass ich, um 1-2 Stunden Material aufzunehmen den halben Tag unterwegs sein muss, dann kann ich am Ende des Tages auch mal 15 bis 20 Minuten auf den Datentransfer warten. Das ist zumindest meine Sichtweise und meine Prioritäten.

MfG

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Transcend kann ich nicht empfehlen, auch bei Amazon lässt kaum einer ein gutes Haar an 16 GB SDHC-Karten, habe schon mehr als 3 16 GB-Karten verloren, genauso auch bei VerbatimKarten, gute Erfahrungen seit mehreren Jahren mit 16 GB Xtrememory SDHC, Samsung 6x, Panasonic 10x (Goldserie), die einzige Transcend die länger gehalten hatten waren welche mit 8 GB, die 16 GB (egal ob Serie aus China oder Taiwan, war irgendwie irreparabel defekt und alle Daten waren über den Jordan, das ist sehr ärgerlich und für professionelle Anwendungen untragbar!).

Deswegen setzte ich mittlerweile auch lieber mehrere kleiner Karten ein, dann ist ein möglicher Datenverlust weniger schlimm, als wenn eine 16 GB oder 32 GB-Karte fehlerhaft wird. Eine Samsung 16 GB ist ab 40 Euro zu haben, eine 8 GB ab 26 Euro, eine 4 GB teils unter 15 Euro. Die Panasonic-Goldkarten kosten bei der 8 GB um die 35 Euro, wobei die Silikonhülle bei den Samsung mit die Beste aller SDHC-Kartenhüllen ist, interessant der Panasonic-Schieber.

Deswegen verwende ich - nach Problemen mit Sandisk & A-Data-Karten (damit hatten Kollegen von mir einige Ausfälle) - mittlerweile für wichtige Sachen nur noch Samsung, Panasonic (oder Xtrememory).

Space



Space


Antwort von CedricRotherwood:

Wie gesagt, hat die Karte im Chip Test sehr gut abgeschnitten...jaja..ich weiß, dass hier viele nicht von Tests halten. Auf jeden Fall ist die Karte sehr günstig und ich werde sie testen.

Ich hab mir mal den Spass gemacht und Transcent angeschrieben, ob sie mir etwas über die Ausfall Quote der Karte sagen können. Mal schauen was die antworten.

Übrigens schneiden die Transcent SSD"s auch immer sehr gut ab...ich glaube nicht, dass die nur Müll fabrizieren....
Ist ähnlich wie beim angeln...jeder schwört auf seine Marke - am Ende hat aber eben doch jeder Hersteller sehr gute Produkte aber auch Nieten im Programm (hatte gerade erste eine Diskussion zu dem Thema )

Space


Antwort von deti:

Bei uns sind im Jahr 2009 4 von 4 16GB Transcend Class 6 Karten nach jeweils kurzer Zeit ausgefallen und wurden im Rahmen der Gewährleistung durch neue ersetzt. Diese scheinen nun zu funktionieren, aber wir setzen sie auch für nichts Wichtiges mehr ein.

Übrigens: Diese Karten haben sich bei uns sehr bewährt: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=802948

Deti

Space


Antwort von CedricRotherwood:

Oh ja....auch sehr günstig :-)

Space


Antwort von CedricRotherwood:

Oha...das hat gerade einmal 15 Minuten gedauert...hier die Transcent Antwort:

Guten Tag

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Wir haben keine erhöhte Reklamationsquote für dieses Produkt zu verzeichnen.

Die Erfahrung zeigt, dass eine eventuelle Inkompatibilität der Karte mit einer Kamera auf die Firmware der entsprechenden
Kamera zurückzuführen sein kann.

Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


:-) :-) :-)

Was sagen wir jetzt dazu??? <ggg>

Space


Antwort von mekong:

Nimm doch einfach die amazon Bewertungen und ermittele schlicht den Prozentsatz der 1er und 2er Wertungen. Die Transcend scheint mir bei über 60 Bewertungen eine bessere Ratio zu haben als die Platinum mit 8 Bewertungen. Wobei die Zahl der Wertungen der ersteren wesentlich aussagekräftiger sind.

Ich verstehe ohnehin nicht was die Empfehlung einzelner User Dir bringt. Bei amazon hast du Dutzende, die die Transcend mit 1/2 bewerten. Ich bin mir sicher, dass es bei Chips und Speichern wie an der Börse zugeht, dass es Broker gibt und dass manche Hersteller ihre Karten aus unterschiedlichen Fertigungsstellen beziehen. So gibt es immer wieder - bei fast allen - Qualitätsstreuungen.

Space


Antwort von dagger_pca:



Übrigens: Diese Karten haben sich bei uns sehr bewährt: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=802948

Deti

Ich habe mir für meine Cam Platinum 32 Gb geholt und nach einem Monat hat die Kamera die Karte nicht mehr erkannt und andere Geräte haben diese als defekt erkannt. Ich habe eine andere von platinum als Ersatz bekommen, die war von Anfang an schon defekt und jetzt habe ich die dritte, die scheint erstmal zu gehen, aber ich zittere bei jedem Einschalten der Cam...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoqualität auf PC nach Überspielen mit SDHC-Karte schlechter
Kurznews: Neue SDHC/SDXC-Karten für 4K: UHS Speed Class 3
AG-AC 90 SDHC vs. SDXC Karten
Kartenlesegerät mit 2 SDHC Steckplätzen gesucht
Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee
sdhc karte ausreichend für avchd ?
CES 2012: schnellere SDHC- und SDXC-Karten von Lexar und SanDisk
SDHC Karte
Adapter für SDHC-Karten
Kingston SDHC Karte wird in keinem Kartenleser erkannt !?!
Welche 16GB Sandisk SDHC Karte für SD707 ?
JVC GY HM100 nimmt die SDHC Karte nicht an??!!
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Welche Karte für FX 3?
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Blackmagic RAW Speedtest auf Apples M1 (MacBook Pro 16GB)
Mac Mini M1 16GB + Canon EOS R5 4K / Beste Software
Neue RTX 3070 Ti 16GB und RTX 3080 12GB Gerüchte
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
UPDATE: Black Friday Rabattaktionen für Filmer 2022 - Hollyland, SanDisk Professional, Zhiyun, Tilta und Topaz
Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash