Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS C200 / C300 / C500 / C700 / 1D C-Forum

Infoseite // Canon C700 vorgestellt



Frage von mosesm:




Space


Antwort von rush:



Space


Antwort von DV_Chris:

https://www.usa.canon.com/internet/port ... os-c700-pl

Space


Antwort von Jott:

Huch! Überraschung!

Canon jetzt auch mit sinnlosem ProRes! :-)
Arri, Red und die anderen lassen grüßen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Huch! Überraschung!

Canon jetzt auch mit sinnlosem ProRes! :-)
Arri, Red und die anderen lassen grüßen. Weiterhin ist aber der XF-AVC an Board.

Im Hinblick auf die Zielgruppe ist die Option ProRes aber wohlüberlegt.

Space


Antwort von Jott:

Genau, so wie bei den anderen Herstellern auch.

Space


Antwort von Bergspetzl:

Die vereint doch alles was was man schon immer haben wollte oder was eine bm um 5k bieten wollte. :)

Lustig. Aber spät...

Space


Antwort von DV_Chris:

Die Option, die C700 mit Global Shutter kaufen zu können, ist gegen die Alexa ein Alleinstellungsmerkmal.

Space


Antwort von slashCAM:

Wie bereits erwartet, hat Canon heute die EOS C700 vorgestellt, eine Cine-Kamera für High End Filmproduktionen...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EOS C700 vor mit 4K, ProRes und opt. Global Shutter // IBC 2016


Space



Space


Antwort von bateman:

Hat Canon echt so nen Bonus im Markt, dass sie ein FS7 Äquivalent zum Preis einer (besseren) RED anbieten können? Im Cinebereich - wo sie damit hinzielen - haben sie doch gar keinen Namen und müssten erst recht mit dem Preis angreifen... nicht? Pure Arroganz oder geschicktes Kalkül um fette Margen abzugreifen?

Oder hab ich irgendwas verpasst und die C700 kann was besser als ne FS7? Oder ist der Preis eh relativ egal in dem Bereich wo die eingesetzt wird und man freut sich über irgendwelche tollen arbeitszeitsparenden Workflow Features?

Ernste Fragen, ich bin kein Experte im Profibereich, beschäftige mich nur hobbymässig mit dem Thema.

Space


Antwort von cantsin:

Oder hab ich irgendwas verpasst und die C700 kann was besser als ne FS7? - Dual Pixel Autofocus in der EF-Variante
- Global Shutter (!) in der PL-Variante
- Canon-Farben...

Was zählt, sind letztlich nicht Specs, sondern das Bild, und da überzeugte Canons C-Serie immer klar ggü. Sonys FS-Serie.

Space


Antwort von DV_Chris:

Ein paar C500 Produktionen...

https://shotonwhat.com/cameras/canon-eos-c500-camera

Space


Antwort von rush:

Holla die Waldfee... interessantes Preisschild.

Da werden mir die Chinesen doch immer sympathischer... zumal die Terra 5k ja offenbar auch zwischen Rolling und Global Shutter umschaltbar sein soll, ohne das die Mühle in den Service muss.

Keine Ahnung was sich Canon da beweisen will.. vermutlich möchte man einfach mal in den Preisbereich von Arri und Red aufsteigen. Alls Rental-Mühle könnte das klappen - aber ansonsten dürfte die Luft schon eng werden.
- Canon-Farben...

Was zählt, sind letztlich nicht Specs, sondern das Bild, und da überzeugte Canons C-Serie immer klar ggü. Sonys FS-Serie. *gäääähn*

Wenns danach geht kann man doch auch einfach die 5DM2 oder so nehmen wenns einem nur um die ach so hoch gelobten Canon Farben geht... finde dieses Argument irgendwie ausgelutscht, aber kommt ja immer wieder :-)

Space


Antwort von TonBild:

Oder ist der Preis eh relativ egal in dem Bereich wo die eingesetzt wird Zumindest wird es egal sein, dass die C700 als Global ShutterShutter Modell 38.000 Dollar statt 35.000 Dollar kostet.

Jedenfalls finde ich das großflächige Cheeseplate-Design mit vielen Gewindebohrungen zur Anbrignung von Zubehör sehr praktisch. So braucht man nicht immer einen Käfig um die Kamera herum zu bauen um den ganzen Kram zu befestigen. Ist auch optimal für Zubehör-Hersteller, die sich nicht irgendwelche sehr kreativen Befestigungen für Henkel, Monitore, Licht, Sucher, Mikros, Funk usw. ausdenken müssen.

Erinnert sonst vom kastenförmigen Aufbau stark an die Blackmagic URSA Mini 4,6K.

Mit 4K in max. 10bit 4:2:2 sowie gecroppt in HD sogar bis 240fps dürfte sie allen Wünschen hier entgegen kommen. Vom Preis und von der Anwendung dürfte sie dem Rent und Kinoproduktionsfirmen vorbehalten sein.

https://www.usa.canon.com/internet/port ... 1-EOS-C700

Space


Antwort von Rick SSon:

Sieht aus wie 'ne UM46 für den 7fachen Preis :D

Space


Antwort von sgywalka is back:

Wer Canon verstehen will, muss die japanische Teezeremonie kapieren!

Die gehn langsam und behutsam vor, da kannst den Krawalldackel machen,hilft net.
Aber, wenn man die Tempi interpolliert, und versteht, das dieses Teil die " Goldene Brücke" für Canon ist, sind wir wieder bei Teezeremonial, dann schein die an einer C400 zu werken.
Das dicke Teil wird noch ein wenig angeschoben, uptade ( weils eh ein 6k Prügel ist..) und die Volks-nahe C400, kost dann wieder fast billige 8999,90,- BHP-price-porn :)

Und was jetzt?

Space


Antwort von sgywalka is back:

Abgenommen wir Dackeln sin bei der Nato!

Eh schon ältere Brigardewölfe, schöne Büro, zackigeer Assitent ( Leutnant)
Und nun kommt der gehechelt, das wir für unsere Knarren keine 223er Muni haben
( 5,56 Nato) dafür aber 11,5mm Eisenkugeln, die billig vom Diskont, Lastwagenweise da..

was machn mir nu mit dene?

Space


Antwort von sgywalka is back:

Global Shutter, die Quali und womöglich noch New-RAW 1 zu 1..... pawn...)
...hefti..

Space



Space


Antwort von sgywalka is back:

die Esienkugeln hamer übrg verhökert ( Herr Roper hats uns angekauft) und wir sind
ausgetreten, in den Ruhestand und begaffen nun die schöne Rüclseite der abschüssigen Buchten in Sain Niaritz und den Glanz der volluptösen Spannkraft jungen Geblüts an den
Pools... :)

Space


Antwort von Valentino:

...und hier ein Produktvideo zu C700:


Space


Antwort von Valentino:

Die Option, die C700 mit Global Shutter kaufen zu können, ist gegen die Alexa ein Alleinstellungsmerkmal. ...kann man als Alleinstellungsmerkmal bezeichnen, nur blöd wenn diese Funktion im Szenischen so gut wie nicht gefragt ist. Das Gegenteil ist meist der Fall, den ohne einen leichten RollingShutter Wisch sieht es schnell nach "Video" aus.

Klar wenn der RollingShutter so stark ist wie bei einer C500 kann ich den Wunsch verstehen, aber bei den ARRI Kameras hält sich dieser in Grenzen.
Der GlobalShutter hat dazu von Haus aus immer eine geringere Dynamik, dazu handelt es sich um zwei Sensoren, der nur einmal von Canon umgebaut werden kann. Ein "du wir drehen mit Blitzlicht, lass mal umschalten" wird es nicht geben!

Kann mich beim letzten Gespräch mit ARRI auch nicht daran erinnern, das der Global-Shutter wirklich auf der Wunschliste ihrer Kunden steht.

Space


Antwort von Jake the rake:

Die Option, die C700 mit Global Shutter kaufen zu können, ist gegen die Alexa ein Alleinstellungsmerkmal. Die Option oder den Global shutter?

F55 gibt es schon länger mit ähnlicher Leistung... ;-)

Die C700 ist jedenfalls das was man sich beim ersten groß auf Geheimnissvoll aufgebauten launch der (erfolgreichen, jedoch nicht im "Cine" Segment) "C"-Serie erwartet hätte (Aus Sicht der Alexakäufer*schicht).

*und Mieter... :-)

Space


Antwort von Zizi:

Was kann die viel besser als eine URSA 4.6 ?

Space


Antwort von cantsin:

Was kann die viel besser als eine URSA 4.6 ? Eingebaute ND-Filter, eingebautes Display, Dual Pixel-AF, 120fps 4K/240 fps 2K, Unterstützung anamorphischer Objektive, simultane Aufnahme von XF-AVC-Proxies auf SD-Karte. Der Rest muss sich in der Praxis erweisen - ist das Gehäuse robuster? Braucht man, wie bei der URSA, IR-Sperrfilter vor allen Objektiven? Ist die eingebaute Tonaufnahme besser? Ist das aufgezeichnete Bild besser?

Space


Antwort von nachtaktiv:

Jedenfalls finde ich das großflächige Cheeseplate-Design mit vielen Gewindebohrungen zur Anbrignung von Zubehör sehr praktisch. So braucht man nicht immer einen Käfig um die Kamera herum zu bauen um den ganzen Kram zu befestigen. Ist auch optimal für Zubehör-Hersteller, die sich nicht irgendwelche sehr kreativen Befestigungen für Henkel, Monitore, Licht, Sucher, Mikros, Funk usw. ausdenken müssen. also ich bin froh, wenn mal was aneckt und/oder raus bricht, das das am käfig passiert, und nicht direkt an gehäuseborungen des bodies. aber ich bin auch nur ein ängstlicher hobbyfilmer mit angst ums equipment.

Space


Antwort von rush:


also ich bin froh, wenn mal was aneckt und/oder raus bricht, das das am käfig passiert, und nicht direkt an gehäuseborungen des bodies. aber ich bin auch nur ein ängstlicher hobbyfilmer mit angst ums equipment. Man kann sicherlich auch noch einen fetten Cage um dieses Monster basteln - damit es beim "anecken" keine böse Überraschung gibt ;)

Andererseits wird die Mühle als Hobbyfilmer für dich vermutlich sowieso eher uninteressant sein, oder? Für mich ist sie jedenfalls deutlich "out of reach".

Space


Antwort von Funless:

Was kann die viel besser als eine URSA 4.6 ? Sie hat einen gefälligeren Namen (also C700 anstelle Ursula).

Space



Space


Antwort von nachtaktiv:

Man kann sicherlich auch noch einen fetten Cage um dieses Monster basteln - damit es beim "anecken" keine böse Überraschung gibt ;) ja sicher. nur, wie du schon sagst, ist "fett" dann programm.
Andererseits wird die Mühle als Hobbyfilmer für dich vermutlich sowieso eher uninteressant sein, oder? Für mich ist sie jedenfalls deutlich "out of reach". ja, ist sie. war auch nur ein einwurf. wenn ich das geld hätte, wäre sie aber auch nix für mich. das ist ja son cine ding für teams. wo man die bilder erst mal direkt in die SFX abteilung weiter reicht. imho nix für 1 mann geschichten.

davon ab hat sie nichts, was mich jetzt reizen täte. hab jetzt 5 kameras, die perfekt zu mir passen. lowlight, HFR, actioncam, phantom, camcorder für 30+ minuten.....

ich hab mehr kamera, als ich brauche und für so ein ding einfach keine verwendung. meine letzten investitionen gingen in ne 0,95er linse, mehrere große LED panels, nen gimbal und nen motorslider.

Space


Antwort von TonBild:


also ich bin froh, wenn mal was aneckt und/oder raus bricht, das das am käfig passiert, und nicht direkt an gehäuseborungen des bodies. Bei meinem Camcorder ist das tatsächlich passiert. Läßt sich aber problemlos durch ein Ersatzteil reparieren.

Aber solche Kinokameras werden meist von Leuten bedient denen sie nicht gehören. Und das ist dann ein Arbeitsgerät an dem auch mal ein Kratzer kommen darf. Zahlt im Zweifelsfall die Versicherung oder der Arbeitgeber.

Dafür wird die Umbau Zeit, das Gewicht und die Größe viel vorteilhafter sein.

Space


Antwort von nachtaktiv:



Aber solche Kinokameras werden meist von Leuten bedient denen sie nicht gehören. Und das ist dann ein Arbeitsgerät an dem auch mal ein Kratzer kommen darf. Zahlt im Zweifelsfall die Versicherung oder der Arbeitgeber.

Dafür wird die Umbau Zeit, das Gewicht und die Größe viel vorteilhafter sein. ja. das is wie mit den privatfahrern auf dem nürburgring. da ist dann das geheule groß, wenn am mühsam getunten BMW die schürze abreißt, wenn man mal im kiesbett landet. n rennstall? pffff, egal, nächste karre, weiter gehts.

deswegen schrieb ich auch "ängstlicher hobbyfilmer" :).

Space


Antwort von Wurzelkaries:

28.000$ ich schreib es nochmal 28.000$.... naja wer es sich leisten kann

https://www.cinema5d.com/canon-eos-c700 ... ng-120fps/

Space


Antwort von Drushba:

28.000$ ich schreib es nochmal 28.000$.... naja wer es sich leisten kann
/ Kaufst Du Dir immer einen Flieger, wenn Du in den Urlaub willst? Das Ding ist preislich meiner Meinung nach eine reine Mietkamera ;-)

Canon spielt hier IMHO ein riskantes Spiel, welches schon Panasonic mit der Varicam aufgrund der massiven Verspätung verloren hat. Der High-End Mietmarkt wird von der Alexa, Red und ein wenig der F55 beherrscht. Canon muß hier eine ordentliche Schippe drauflegen, damit die C700 in der Gunst der DOPs jenseits von Shane Hurlbut einen Platz erhält und noch letzte Krümel an Marktanteilen abbekommt. Witzig wärs hingegen allemal, wenn das gezeigte Selbstbewußtsein von Canon am Ende berechtigt ist. :)

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Hast Du auch wieder Recht. Hmmm... naja.. vielleicht braucht man die Cam ja mal irgendwann :-)

28.000$ ich schreib es nochmal 28.000$.... naja wer es sich leisten kann
/ Kaufst Du Dir immer einen Flieger, wenn Du in den Urlaub willst? Das Ding ist preislich meiner Meinung nach eine reine Mietkamera ;-)

Canon spielt hier IMHO ein riskantes Spiel, welches schon Panasonic mit der Varicam aufgrund der massiven Verspätung verloren hat. Der High-End Mietmarkt wird von der Alexa, Red und ein wenig der F55 beherrscht. Canon muß hier eine ordentliche Schippe drauflegen, damit die C700 in der Gunst der DOPs jenseits von Shane Hurlbut einen Platz erhält und noch Krümel an Marktanteilen bekommt. Witzig wärs allemal, wenn das gezeigte Selbstbewußtsein von Canon am Ende ja berechtigt ist. :)

Space


Antwort von cantsin:

damit die C700 in der Gunst der DOPs jenseits von Shane Hurlbut Über dessen Kompetenz am Set gibt's ja deftige Anekdoten:


Space


Antwort von rush:

28.000$ ich schreib es nochmal 28.000$.... naja wer es sich leisten kann

https://www.cinema5d.com/canon-eos-c700 ... ng-120fps/ Stand da heute morgen nicht irgendwo noch was von $35.000 und $38.000 ? Habe ich mich wohl verlesen... komisch.

EDIT: Hier (und auch auf anderen Quellen) steht es noch... also mit den $38.000

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... s-c700-an/

Entweder irgendwo ein Schreibfehler gewesen, oder Canon hat binnen weniger Stunden einen Rabatt von geschmeidigen $10.000 angesetzt... Da muss man ja quasi zuschlagen bei dem Schnapper :D

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Ich meine die ist wirklich nur was zum leihen. Allerdings.. hab gestern erst wieder ein Interview mit der Combo FS700 und Odyssey 7Q gemacht. OK.. also ich bin sehr zufrieden damit. Vor ein paar Wochen Testaufnahmen in 200fps von Bienen in meinem Garten. Für meine Ansprüche .. ist das echt ausreichend. Ob das nicht wieder ein Nischenmarkt wird. ???

28.000$ ich schreib es nochmal 28.000$.... naja wer es sich leisten kann

https://www.cinema5d.com/canon-eos-c700 ... ng-120fps/ Stand da heute morgen nicht irgendwo noch was von $35.000 und $38.000 ? Habe ich mich wohl verlesen... komisch.

EDIT: Hier (und auch auf anderen Quellen) steht es noch... also mit den $38.000

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... s-c700-an/

Entweder irgendwo ein Schreibfehler gewesen, oder Canon hat binnen weniger Stunden einen Rabatt von geschmeidigen $10.000 angesetzt... Da muss man ja quasi zuschlagen bei dem Schnapper :D

Space



Space


Antwort von Drushba:

Erste Bildeindrücke

https://www.youtube.com/watch?v=_MeEKCYvApM

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS C200 / C300 / C500 / C700 / 1D C-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Canon EOS R5 Mark II soll am 17.7. vorgestellt werden
Canon EOS R1 und R5 Mark II vorgestellt mit DIGIC Accelerator und mehr
Canon RF 28-70mm F2.8 IS STM für 1.299 Euro vorgestellt
Canon EOS C80 Cage Kit von SmallRig vorgestellt
Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Fujifilm GFX100S -- 102MP 4K-Mittelformatkamera für 5.999 Dollar vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash