Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Canon C100-Testshots



Frage von Fader8:


Hallo zusammen,

bin grad auf dieses Video gestossen, welches ein Testvideo zur neuen C100 sein sollten.


Es ist einfach wieder extrem wie sich Leute über diese Kamera lesen, nur weil sie ein paar Zahlen und Formate lesen, welche ihnen nicht passen. Und dann haben sie noch nie mit der Kamera gearbeit, oder überhaupt was von ihr gesehen!

Leute kaufen sich für 3500€ eine 5D MKIII; aber mit dem Zusatzmaterial, welches man kaufen muss kommt man locker auch auf 5000€. Und dann ist da auch noch der Rollin Shutter von welchem die C100 wahrscheinlich nicht allzuviel haben wird. Diese Kamera ist gemacht zum Filmen. Und ganz ehrlich, wie oft war eine Canon Kamera so richtig schlecht? Wenn der Look und das Endergebnis stimmt, wieso sollte man dann die Zahlen beachten?

Jedenfalls hat die C300 supercleane 1080p...nehme nicht an, dass die C100 viel schlechter sein wird. Also in Philipp Blooms Review der BMDCC wirkt die C300 schärfer dür mich als die BM...aber um das gehts ja nicht.

Ich denke die C100 wird super Ergebnisse liefern und spricht sehr den Indy Market an. Wenn man richtig Kohle hat, gibt es ja den Cleanen HDMI out.

Toll das es integrierte NDs hat. Für mich persönlich sehr sehr sehr schade ist nur, dass man nicht Slomo filmen kann; 120p, 240p wären der Hammer!

Ich freu mich auf die Kamera(:



hier das Test Video

Space


Antwort von Paralkar:

Dafür nimmt die BMC 12 bit Raw auf, anstatt 8 bit 4:2:2 wie die C300

Letzteres is den 5dm3 auch/ eher noch ne highend Fotokamera, kann mir vorstellen das viele versuchen weiträumig abzudecken

Geht mir zumindest mit meiner 5dm2 so

Space


Antwort von dirkus:

Für mich steht die C100 derzeit auch ganz oben auf meiner Anschaffungsliste.


Wie schon erwähnt wurde wird die Kamera trotz abgespeckter C300 immer noch erhebliche Vorteile gegenüber einer 5dIII und anderen DSLRs haben.

- Kaum Rolling Shutter
- ND Filter
- 422 über HDMI
- Super 35 Sensor
- echte 1080p/24
- organischer Look
- 12 Blenden Dynamik Range, wie C300? (also gut 1-2 Blenden mehr als DSLR)
- Canon Objektive nutzbar (für mich halt interessant, weil ich da alles hab)
- eventuelle Softwareupgrades oder Hacks können dem Super 35 Sensor vielleicht später noch etwas herauskitzeln.

Das die Kamera keine Slomotion kann, ist nicht weiter schlimm, denn mit dem verminderten Rolling Shutter und dem scharfen Bild kann man später daraus immer noch gute Pseudo Slomos mit Twixtor und co hinbekommen...diese werden auch nicht viel schlechter aussehen, als die doch recht weichen und unscharfen Slomos der FS700.

Somit kriegt man eine Top Bildqualität zum günstigen Preis.

Space


Antwort von abel:

Weiche Slowmos auf der FS700 hab ich noch keine gesehen...geringfügig mehr skalierungsartefakte ja - aber trotzdem noch recht gut :-) nur über 240fps wird häßlich. Ich denk mal, dass die C100 aber grundsätzlich die etwas schärferen Bilder liefert. Sie ist sicherlich kein Schnäppchen, aber ich würde sie jeder DSLR vorziehen.

lg

Space


Antwort von Fader8:

Wenn ich das Geld habe gibt es so eine...ich traue Canon und nicht den Zahlen...

@Paralkar: Wir jetzt nun jede Kamera mit BMC verglichen??
Ja 12 bit RAW risen Datein-->viel Speicher-->Geld
Kein Akku-->extra Lösungen-->Geld
Kein Sucher-->EVF-->Geld
Viel Leistung für Rsolve un RAW-->starker Rechner-->Geld
Komische Ergonomie-->Rig-->Geld

zu dem den riesigen Crop Faktor...und ja RAW hat nicht nur Vorteile(riesiger Zeitaufwand)


Ich würde sagen, dass die BMC schlussendlich teurer wird.
Und ICH persönlich sage I Dont give a F**** about 2.5k wenn mein Computer noch nicht mal diese Auflösung hat. Cleanes 1080p reicht mir.

Freue mich auf weitere (nich von canon produzierte) Testbilder der C100

Space


Antwort von Skeptiker:

... bin grad auf dieses Video gestossen, welches ein Testvideo zur neuen C100 sein sollte.
... ... Die Kamera kann ich mir leider nicht leisten, deshalb nur folgendes:

Das ist wirklich ein toll geschnittenes und ein positives Lebengsgefühl vermittelndes Promotion-Video !
Um Längen besser (aber auch länger !) als das heute durchgesickerte GH3 Vorstellungs-Video.

Was aber noch nicht allzu viel über die beiden Kameras aussagt.

Space


Antwort von Paralkar:

Ja, Das kann man bei ner raw-aufnahme nicht bestreiten, das sind definitiv negativ-argumente
Jedoch heisst es hier soviel besser als dslr, schlägt gh2 und 3 und sonstige dslr

Sorry aber in der Aufnahme und das was ich von der c300 aufm referenzmoni (Klasse 1) gesehen hab, sieht man definitiv die 8 bit, egal ob 422

Je nachdem obs der colorist so wollte oder die c100 kein log aufzeichnen kann, kams mir in dem Video jetzt auch nicht so vor als wäre da soviel mehr Dynamik drin

Das muss man jetzt mit Vorsicht genießen, wer weiss wie der colorist es wollte, Kompression, vimeo und YouTube kompression etc.

Die schärfe ist ein ziemliches pro-argument verglichen mit dslrs, aber 8000 euro für ne 420 Kamera, da würd ich erstmal gründlich die BMC durchleuchten testen

Und da spricht der colorist aus mir, mein subjektiver Eindruck bei ungradet c300 Material ist das man die 8 bit raus sieht, und es dslr typisch "matschig" aussieht

Da will ich raw, prores 444 12 bit etc, macht mehr spass , lässt mehr moeglichkeiten


Und rückt in greifbare Nähe

Space


Antwort von Fader8:

Jeder sucht halt etwas anderes und nicht alle haben die selben Ansprüche. Ich zBsp wüsste, dass es eine völlige Selbstüberschätzung wäre mit Raw zu arbeiten. Deshalb gibt es nicht DIE Kamera..

Space


Antwort von dirkus:

Und da spricht der colorist aus mir, mein subjektiver Eindruck bei ungradet c300 Material ist das man die 8 bit raus sieht, und es dslr typisch "matschig" aussieht

Kommt immer drauf an. Wenn DSLR Material beim Graden matschig wird, dann liegt das entweder am filmen mit falscher Blende (zu viel dof) oder aber man weicht beim Colorieren zu stark vom aufgenommen Farbraum ab.


Hier eine Aufnahme der Canon 7D
zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/5jev-11k-da11.jpg

und hier in der Vergrösserung
zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/5jev-11l-d94e.jpg


Wenn man es beim graden und mit der Blende nicht zu sehr übertreibt, dann sieht das Material ganz gut aus.

Space



Space


Antwort von Paralkar:

Ich meinte jetzt abgesehen davon das es der Operator der Kamera verhaut, finde ich allgemein das das 420 8bit einfach matschig aussieht, auch bei dem Bild

Es is nachgeschärft, wobei ich sagen muss, meines Geschmacks auch zuviel

Und jetzt von dem Frame ausgegangen, glaube ich das man auch den Matsch in dem Video sehen würde

Da würden 10bit schon so ein Unterschied machen, was mir bei der C300 noch immer nicht klar ist, wieso sie das nicht gemacht haben.

Kann das jetzt zumindest die C500?


Und beim graden extrem und eigen zu gehen, macht unglaublich viel spaß und gibt dem ganzen so eine lebendigkeit

Also ich glaube jeder Colorist würde mir recht geben, bitte gebt 10bit 422 ab mit 100-200 mbit, oder aufwärts alles was besser ist

Hin oder her, wäre die C100 für den Preis meiner Meinung nach ne bessere aber viel zu teuere DSLR, da überwiegt es für mich nichtmal ansatzweise

Dann lieber warten, was da noch alles passiert

Space


Antwort von dirkus:

Ich meine das ganze natürlich im Vergleich zur völlig überteuerten C300.

Ich würde auch lieber mit 444, 12 Bit arbeiten. Aber der Mehrpreis für eine solche Kamera ist für das was ich damit mache nicht rentabel genug. Manche Leute filmen ja sogar ihre Skatebordvideos mit ner Red, um sie später lediglich im Netz in minderer Qualität zu zeigen. Für solche Spielereien lohnt sich das einfach nicht. Ich bin mit meiner 7D soweit schon ganz zufrieden, wenn der Rolling Shutter und die Schärfe noch besser werden, dann hab ich eine Kamera, die für meine Zwecke völlig ausreicht und die eine gute Ergänzung zur 7D ist. Mehr brauche ich im Moment einfach nicht. Und alles nochmal neu zu Kaufen wäre ein Rattenschwanz ohne Ende.

Mit der BMC bekommt man sicherlich sehr schöne Bilder hin, aber dafür hat die Kamera dann wieder andere Einschränkungen

Space


Antwort von Paralkar:

Ja verstehe auch komplett was du meinst, wie gesagt als Colorist sag ich natürlich am schönsten wäre das und das, auch wenn ich oft genug was anderes bekomme.

Aber ich finde die C100 einfach keine alternative zur DSLR, weil sie 3-10 mal soviel kostet, wenn man jetzt von ner 5dm3 absieht und es in ein direktvergleich 550d stellt.

Da find ich das Bild nicht so überzeugend und gewinnbringender und Rolling Shutter Verbesserung sowie Schärfe ist es mir da nicht wert.

Ich bin gespannt eine BMC wirklich selbst mal in der Hand zu haben, bis jetzt war ich von den gezeigten Ergebnissen auch keinesfalls überzeugt, auch wenn es sich schön lesen lässt,

Ich denke nur das der Markt schnell auf das reagieren wird, wie bei Red, wird die BMC gefährlich sein

Wer weiß ob nicht nächstes jahr auf der IBC die BMC 2 mit super 35 mm EF bzw. PL Mount angeboten wird, für 5000 Euro, und sony und alle andern ziehen mit FS700 (hieß es ja mal das Raw aufnahme in 4k geben werden soll)

Aber wie gesagt, bin noch nciht recht überzeugt von BMC, dafür muss ich aber erstmal mehr sehen und dann entscheiden

Space


Antwort von marcszeglat:

leute, ich habe auf der photokina mit der Kamera rumgespielt und war in bezug auf sucher und lcd sehr enttäuscht. entgegen den behauptungen von bloom wurden diese nicht von der c 300 übernommen, sondern von der fx 100! zumindestens der sucher ist grottig schlecht: 0,24" mit 260.000 punkten auflösung. damit kann keiner auch nur ansatzweise professionell arbeiten. auch das hervorragende bedienkonzept der c 300 wurde nicht übernommen. also muss man sich doch wieder einen zusätzlichen sucher mit befestigung kaufen, was nebst akku etc. mindestens 1000 € kostet. somit ist die kamera auch wieder deutlich größer und schwerer. nein, mir gefallen die neuem marketingstrategien von canon garnicht. die kamera ist mindestens 1000 € zu teuer.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Ext. Monitor für C100 MKII
C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?
Kinofilm drehn mit C100 möglich ?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Canon XF400 hängt sich auf
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
CANON C70
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash