Ich finde das Konzept recht ansprechend, auch auf Raw kann ich gut verzichten wenn 10Bit 422 in großer Auswahl vorhanden sind, denn eine klassische Filmkamera ist es ja nun nicht.
Ich werde sie mir mal zum testen holen und schauen wie schnell und gut man Einsatzbereit ist.
Der Plastikhandle sieht etwas billig aus, auf den bin ich gespannt und auch auf die Tonsektion, wie gut die gegenüber meinem Tascam arbeitet.
In den nächsten Monaten wird bestimmt noch was interessantes zu dem Preis auftauchen, mal schauen.
Aber die Farben und der AF gefallen mir schon mal sehr gut, genauso wie das ich alles an Board hätte was man im Pro Sektor braucht, wie bei meiner alten Dame FS700 auch, aber bis man eine A7III soweit hat, muß man schon einiges anfummeln und das kann schon sehr nerven.
Antwort von Funless:
Ja vorher ausgiebig testen ist auf jeden Fall eine gute Idee finde ich. So kannst du am besten herausfinden ob das Package deinen Anforderungen passt oder nicht.
Antwort von RedWineMogul:
Ich bin ja auf die angeblich kommende C50 gespannt. Die sollte ursprünglich gleichzeitig mit der C70 vorgestellt werden, ich denke, da es keine IBC gab haben die das etwas entzerrt.
Ich hatte für die C70 mit einem Preis von 6500-7000 gerechnet, für mich als Amateur zuviel, bei dem, was sie jetzt kostet könnte ich sogar schwach werden. Aber ich hab grad Geld für eine R6 ausgegeben, ist also momentan nicht drin.
Antwort von klusterdegenerierung:
RedWineMogul hat geschrieben:
Aber ich hab grad Geld für eine R6 ausgegeben, ist also momentan nicht drin.
Geht rückabwickeln und dafür C70 über den Händler kaufen?
Antwort von RedWineMogul:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
RedWineMogul hat geschrieben:
Aber ich hab grad Geld für eine R6 ausgegeben, ist also momentan nicht drin.
Geht rückabwickeln und dafür C70 über den Händler kaufen?
Würde wahrscheinlich sogar gehen, aber ich wollte halt auch eine Vollformat Kamera mit der ich auch Fotos machen kann.