Logo Logo
/// 

Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Canon hat soeben sein professionelles Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in der Version III herausgebracht. Die wichtigste Neuerung besteht aus einem weiterent...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: Flaggschiff Zoom EF 70-200mm F2.8L IS III USM in Version III 100 Euro günstiger, weniger reflexanfällig




Antwort von TonBild:

"Der Bildstabilisator und die meisten anderen technischen Elemente scheinen vom Vorgänger übernommen worden zu sein."

Das Canon 70-200mm F2.8L II ist leider wegen der starken Änderung des Abbildungsmaßstabes beim Fokusieren nicht besonders gut für Videozwecke geeignet. Und da sich an der optischen Konstruktion nichts geändert hat, dürfte das auch für den Nachfolger gelten.



Antwort von klusterdegenerierung:

Irgendwie macht Canon momentan genau das Gegenteil von Sigma,
bin mal gespannt wie lange sich das die Kunden noch ansehen.

Die wievielte fasst identische Version des 70-200 ist das dann jetzt? :-=








Antwort von Roland Schulz:

...wenn das auch optisch so ist wie das II verlieren die auf Sony aber weiter mächtig Boden...



Antwort von TonBild:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
...wenn das auch optisch so ist wie das II verlieren die auf Sony aber weiter mächtig Boden...
Also, für Fotografen ist auch die Version II sehr gut und zufriedenstellend.



Antwort von Bergspetzl:

wie ist denn das aktuelle sigma gegen das sony einzuschätzen?

bildquali beim canon ist ja unschlagbar...an sich



Antwort von klusterdegenerierung:

Naja, ich hatte die einser Version und da ist, auch wenn nicht wirklich vergleichbar,
mein 50-100 Art um einiges besser und ich vermute mal, das es im FF Bereich ähnlich sein wird.



Antwort von Roland Schulz:

...also das I IS war nicht so pralle, das Nikon VR I allerdings auch nicht (hatte ich). Die IIer Versionen waren jeweils besser (Nikon habe ich noch) und das Nikon FL E sehe ich aktuell als bestes 70-200 überhaupt an, da kann auch das Sony nicht ganz dran wobei das wirklich verdammt gut ist, vor allem beim Bokeh! Das Sony hinkt etwas im ganz nahen Nahbereich finde ich.
Das Canon... "zufriedenstellend" trifft es, zudem sind da auch einige mit "linke Seite" "rechte Seite" (angeschossen) unterwegs.
Preis ist aber "attraktiv" und wenn man sich auf ein System festgelegt hat spielt das ohnehin alles keine Rolle...!
Trotzdem bemerkenswert was Sony da für einen "Start" hingelegt hat. Verarbeitung macht auch nen super Eindruck und Eye AF in Kombination mit der Kamera macht bei so einer Linse erstmal richtig Sinn!



Antwort von Rick SSon:

Also ich hatte letztens mal das 70-200 gemeinsam mit meinen Sigma Arts im Einsatz und muss sagen, das ich vom Kontrast und den Farben im Vergleich zum 50-100 schwer enttäuscht war. Es ist tatsächlich deutlich schöner vom Handling, aber das Bild hat mir gar nicht gefallen.



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich finde das es kaum ein schöneres Glas in Punkto Design und handling gibt, wenn es um das 50-100 geht. :-)



Antwort von Roland Schulz:

...aber leider nur APS-C die Tuba...



Antwort von klusterdegenerierung:

Dafür gibts ja noch APS-C Knippsen und bis vor kurzen kamst Du aus dem loben der 6500 nicht mehr raus! ;-)








Antwort von Rick SSon:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich finde das es kaum ein schöneres Glas in Punkto Design und handling gibt, wenn es um das 50-100 geht. :-)
Also der Schärfeweg is wirklich beschissen! kurz. Und schwer ist es auch. Aber es macht bilde schön sehr!



Antwort von rideck:

@ Roland Schulz

Also das Ding (II IS) funktioniert an der aktuellen Cinema Eos-Reihe ziemlich gut, sowohl vom Auflösungsverhalten, als auch vom AF?
Der Unterschied zum I IS ist allerdings auch sichtbar. Mit was für einem System drehst Du denn, dass Du schon alle verschiedenen
Objektive damit durchtesten konntest? Vielleicht magst Du mal einen Side to Side Vergleich mit Canon, Nikon und Sony machen ;)



Antwort von Roland Schulz:

Hab die (eine) IS II Linse selbst nur an ner eos 5dsR von nem Arbeitskollegen gesehen und da ist eine Seite völlig daneben, die andere ist auch schwach (200mm), auch bei deutlich weniger Auflösung wäre das klar sichtbar.
Da gibt‘s aber auch einiges an Reviews zu und die theoretische MTF von Canon selbst liegt klar unter dem was Sony (GM) oder Nikon mit dem FL E heute liefert.

Selbst habe ich noch nen Nikonsystem und hab mein VRII passiv (MB) mit dem Sony an meiner a7III verglichen. Da ist das GM gerade obenrum in den Seiten auch sichtbar besser wobei mein VRII zumindest keine auffällige Dezentrierung zeigt.

An ner Cinema Eos haben wir durch "nur" APS-C auch wieder "einfachere" Vorraussetzungen.

Guido, alles richtig, die APS-C a6500 ist für das was sie ist auch weiterhin top!
Nur der Thread hier geht um ein 35mm Objektiv, da macht der Beschnitt bzw. die Vermischung von APS-C mit 35mm Linsen wenig Sinn!
"Ohne Rand" verhalten sich da alle Linsen noch mal "anders", meist besser auf das genutzte Format wie auch die MTFs zeigen.

Noch mal zum (MTF) IS II vs. IS III:
Canon scheint sich auch hier weiterhin auszuruhen:

http://cweb.canon.jp/ef/lineup/tele-zoo ... /spec.html

http://cweb.canon.jp/ef/lineup/tele-zoo ... /spec.html

Ggf. wird der Kontrast/Flare etwas besser - das war‘s dann aber wohl mit Schönschreiben.


Da kommt hier was anderes bei raus - "wenn man nen ordentliches erwischt":

https://www.sony.de/electronics/kamera- ... sel70200gm

http://imaging.nikon.com/lineup/lens/zo ... r/spec.htm


Side by side Nikon VRII gegen Sony GM kann ich nach meinem Urlaub gerne mal machen, mache ja hier auch sonst "nix" anderes ;-)!
Die anderen Linsen im Bekanntenkreis dafür einzusammeln ist mir aber etwas viel Aufwand.

Spielt ohnehin "keine" Rolle: Haste Sony - kaufste Sony, haste Nikon dann Nikon und bei Canon bleibt nur Canon.
Die ganze Adaptiererei ist für‘n selbigen weil die ganzen Adapter ohnehin immer nur eingeschränkt funktionieren, zumindest den AF nicht mit voller Performance betreiben.



Antwort von rideck:

@ Roland Schultz

Naja die Auflösung bei der 5DsR spielt ja in einer anderen Liga. Ich persönlich brauche nur 4k und dafür reicht das Objektiv.
Selbst schuld wenn man sich ne 5DsR holt, welche Objektiv liefert da denn theoretisch genug Auflösung ;) ?
Und keine Sorge, ich verwende das Objektiv auch zum Fotografieren an einer 5D Mk IV und hatte bisher auch nie Probleme.
Vielleicht hatte dein Bekannter ein problembehaftetes Objektiv erwischt? Eine Seite völlig daneben geht natürlich nicht.



Antwort von Roland Schulz:

Schon klar dass die 5dsR ne "Diva" ist, die Einschränkung wäre aber auch mit ner MKII sichtbar. Ist leider so das überall viel Ausschuss verkauft wird und viele es nich nicht mal merken.
Die Linse ist an sich auch nicht schlecht, nur irgendwo hätten einige wohl eine Weiterentwicklung gewünscht.
Bei den "Standbildfreaks" bei dpreview drüben herrscht aber auch alles andere als Euphorie über die "Neuentwicklung"...



Antwort von rideck:

@ Roland Schulz

Roland, wenn es bei einer Mk II zu sehen ist, handelt es sich um ein fehlerhaftes Objektiv.
Daraus seinen Schluß zu ziehen ist aber sicherlich nicht korrekt. Die 5DsR ist wahrscheinlich
nicht nur eine Diva, es gibt schlicht kein Glas mit der Du die Auflösung ausreizen kannst.



Antwort von Rick SSon:

rideck hat geschrieben:
@ Roland Schulz

Roland, wenn es bei einer Mk II zu sehen ist, handelt es sich um ein fehlerhaftes Objektiv.
Daraus seinen Schluß zu ziehen ist aber sicherlich nicht korrekt. Die 5DsR ist wahrscheinlich
nicht nur eine Diva, es gibt schlicht kein Glas mit der Du die Auflösung ausreizen kannst.
ZEISS

(dont believe DXO Hinterzimmertests)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Canon stellt neues EF 24-105mm 1:4L IS II USM Zoom vor
Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?
Canon G30 / XA 20 mit Zoom H6
Tonverbesserung an einer Canon HFS 100 mit Zoom H2?
Canon xl1s Problem mit optischen zoom
Canon XL1 16x Zoom
Zoom Canon XM2 defekt - was tun?
Canon MVX4I Zoom nachrüsten?
Canon EOS-1D X Mark III in der Praxis: Vollformat Flaggschiff mit interner 5.5K RAW LOG Aufnahme
Canon: Vollformat EF 70-200mm f/4L IS II USM mit noch stärkerem 5-Stufen-Bildstabilisator
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
Neue Canon Objektive: RF 15-35mm F2.8L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM und besserer Augen-AF für Canon EOS R und RP
Creed III - Rocky's Legacy (Creed III) — Michael B. Jordan/Keenan Coogler/Zach Baylin
Welche manuelle zoom Linse, circa 18-300 mm für bmpcc (mft)? Max 100 Euro
Canon EOS R6 vs. Sony Alpha 7S III
Canon 5D MK III und div Optiken
Sony a7 III gegen Canon C300 schneiden?
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Canon EOS C300 Mark III - Neue S35 Referenz in der 4K-Signalverarbeitung?
Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon EOS-1 DX Mark III im Anflug: RED Alternative Dank interner 5.4K 60p RAW Aufnahme?
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom