Logo Logo
/// 

Camcorder oder DSLR für Kurzfilme/Interviews?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von ChrisBennett:


Hallo zusammen,

mein Sohn hat über die Schule (VideoAG) ein Kurzfilmprojekt gestartet und bastelt da jetzt schon ca. ein halbes Jahr dran. Leider wurde die Video AG von der wieder gestrichen und somit sind die dafür genutzten Kameras nicht mehr verfügbar. Da er so großes Interesse an diesem Projekt hat und es gerne weiterbetreiben möchte versuche ich ihm hier mit eurer Hilfe etwas Unterstützung zu geben.

Welche Kameras er von der Schule aus genau nutzen durfte weiß ich leider nicht, aber er hatte mal so eine Schulterkamera bei sich...vermutlich noch ein etwas älteres Model und natürlich nicht so leicht zu transportieren. Daher überlege ich jetzt ob es sinnvoll ist in eine DSLR zu investieren, oder in einen Camcorder?

Aktuell hat er folgende eigene Technik gebraucht/neu zusammengekauft:

1x RODE NT1-A
1x Logitech Pro 1080p Webkamera
1x Lavella Ansteckmikrofon
1x Zoom H1 Handy Recorder
2x XLR-Kabel
1x selbstgebastelte Mikrofonangel

dazu nutzt er derzeit meine Canon EOS 1300D (aber mehr für Szenefotos / kein Video soweit ich das mitbekommen habe) mit einem Stativ Rollei.

Angesehn habe ich mir bisher:

Panasonic Lumix DMC-G70
Panasonic DC-GH5 (die vermutlich preislich sprengt)
Sony Alpha 6000

Wie man sieht alles vorwiegend Fotokameras die auch Filmen könnten. Im Camcorder-Bereich bin ich vermutlich noch aufgeschmissener. Fraglich ist jetzt, ob es besser ist so ein Mikrofon direkt über eine Angel in die Kamera zu stecken für den Sound und/oder halt noch einen zweiten Zoom/Lavella dazukaufen?

Budget dachte ich erst an 500 Euro, aber vermutlich muss ich da wohl bis 1200 Euro Schmerzgrenze gehen und vielleicht sogar in den Gebrauchtmarkt (mag ich nicht wirklich) schauen.

Vielen Dank für eure Hilfe

CB



Antwort von Tscheckoff:

Hmm. Wie wäre es mit der EOS M50 (der neuen kleinen). Ist zwar nicht super toll ausgestattet - Aber bietet eigentlich so ziemlich alles für den Anfang. Gute Farben OOC / out of camera, Dual-Pixel AF (der wirklich sehr gut arbeitet), fotografieren kann man auch gut damit (mit EF zu EF-M Adapter auch mit den normalen Canon EF und EF-S Linsen - So könnte er / könntet ihr vielleicht sogar die Linsen mischen zwischen 1300D und M50) - Und hat auch einen Mikro-Eingang. Display lässt sich auch schön in alle Richtungen drehen - Und 4K ist übrigens auch dabei. Aber aufpassen - 4K ist nur begrenzt verwendbar (durch den höheren Crop und der Dual-Pixel AF läuft nur bei 1080P und 720P). Aber für stationäre Aufnahmen kann man ihn auch verwenden optional. Nebenbei liefert sie auch Fokus-Peaking (für manuelles Schärfe-Ziehen) und einen komplett leisen Foto-Modus (mit elektronischem Shutter - Hat Canon jetzt auch ENDLICH mal verbaut). Alles in allem wohl ein guter Kompromiss (nur eben kein wirklich gut verwendbares 4K - Und keine EXTREMEN Dynamikumfang- und Low-Light Fähigkeiten).

Preislich wäre sie auch ganz ok eigentlich. Aber nicht zu viel erwarten von der Gehäuse-Qualität her - Ist wirklich Einsteiger-Niveau ^^. Und noch etwas: Unbedingt nach STM Linsen Ausschau halten fürs Filmen - EF-M oder eben EF-S per Adapter. Am einfachsten / optisch besten wären aber die EF-M Linsen von Canon direkt: 18-55mm EF-M, 18-150mm EF-M und / oder das 11-22mm EF-M z.B. (Wieso STM? -> Die STM Linsen funktionieren am besten mit dem Dual-Pixel AF und machen keine störenden Geräusch beim Filmen.)

Optional die EF-S STM Linsen holen (die laufen dann normalerweise auch an der 1300D - Neueste Firmware vorausgesetzt).
Das EF-S 10-18mm IS STM wäre z.B. ne Option - Oder das 50mm F1.8 STM (letzteres hat aber keinen Stabilisator).

LG



Antwort von Jan:

Bei um die 500€ wird es wie bei fast den meisten Usern die G7/70. Sony hat keinen handelsüblichen Mikrofoneingang, kein 4K, einen deutlich kleineren Akku und der Schwenk-LCD ist nur etwas nach oben wie auch unten klappbar.








Antwort von ChrisBennett:

Jan hat geschrieben:
Bei um die 500€ wird es wie bei fast den meisten Usern die G7/70. Sony hat keinen handelsüblichen Mikrofoneingang, kein 4K, einen deutlich kleineren Akku und der Schwenk-LCD ist nur etwas nach oben wie auch unten klappbar.
Vielen Dank für deine Hilfe, zum Thema Geld hab ich mich ja im Grunde schon durchgerungen - soll ja auch was längerfristiges sein - die Summe auf 1000 Euro zu erhöhen. 1200 Euro wäre da wirklich eine Schmerzgrenze. Allerdings bin ich da auch recht grüblerisch. Für den Start/Einstieg sollte die G7/70 mit 1-2 Objektiven vermutlich auch ausreichen.

Denke mit den vorhandenen Mitteln und der Technik sollte er dann wohl etwas vernünftiges und gutes erstellen können - falls er sich da wirklich reinarbeitet, wovon ich da ja schon ausgehe.

Zwiespaltig halt in Bezug auf direkt "höher" Klassik zu kaufen, oder Ihm erstmal mit der vermutlich wirklich guten "Low" Budget Variante den Einstieg bzw. das weitermachen sichern.

Gibt es da vielleicht Empfehlungen zu 1-2 Objektiven für den Dreh?

Danke

CB



Antwort von Jan:

Einige benutzen sogar das Allrounder Panasonic 14-140mm, dann ist das Panasonic 25er 1,7 für wenig Geld sehr beliebt, aber auch das Olympus 45 f1,8 wird von einigen Usern gern benutzt. Kommt dann halt immer darauf an, welche Brennweite und welche Lichtstärke gewünscht wird und wie das Budget aussieht. Wenn man da locker ist der kann auch ein Panasonic 12-35 F 2,8 erwerben, um variabler zu bleiben.



Antwort von ChrisBennett:

Vielen Dank @JAN und Tscheckoff für eure Hilfe.

Habe jetzt so einen Verleihservice gefunden worüber ich meinem Sohn jeweils eure beiden Vorschläge für eine Woche ausleihe, damit er sich damit etwas austoben kann und sobald er sich dann dazu durchgerungen hat werde ich eine eurer beiden Vorschläge dann kaufen.

bis dann

CB




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Welche DSLR für Interview-Serie?
Suche Camcorder/DSLR für Interviews, Veranstaltungs-Mitschnitte und kleinere Reporatagen, evtl. Livestream
Kaufberatung Camcorder oder DSLR für Totalanfänger
Günstige gebrauchte Einsteiger-DSLR oder Camcorder für Live-Video gesucht
GH5 oder A7III für Kurzfilme und Fotografie?
Camcorder oder DSLR Kamera
Suche Kamera - Camcorder oder DSLR
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit DSLR-Objektiv?
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
DSLR Cam 1DC oder BM…?
Workflow für Interviews
Lichtset für Interviews to go?
Mikrofonstativ für Interviews
Profi-Look für Interviews
Camcorder oder Systemkamera für längere Reise
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Dokfilm: Henkelmann, Hybrid oder doch DSLR?
Video DSLR oder doch wieder ne Cam?
Zuverlässige 4k Kamera für Interviews + Vortragsmitschnitte
Elgato Cam Link 4K: Livestreaming per DSLR oder Actioncam
Mikrofon für schnelle Interviews in lauterer Umngebung
Camcorder für Youtube SONY AX100,AX700,AX53 oder wat?
Kurzfilme zusammenfügen
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom