Frage von mtemp:Hi,
häufig hantiere ich mit der Arbeitsbereichsleiste. Mit Alt-Ö bzw. Alt-Ä lässt sich deren In-/Out-Point festlegen -- anstatt Alt- wie in der
(Online-)Hilfe beschrieben.
"In- und Out-Points löschen" soll mit "G"
gehen -- geht jedoch nicht.
Bei Euch?
Carlos
Antwort von srone:
auf welches tastatur-schema ist dein rechner eingestellt?
lg
srone
Antwort von Jörg:
Du begehst hier einen Definierungsfehler.
AltÖ/Ä definieren keine in/outpoints, sondern einen Arbeitsbereich.
Aus dem Gedächtnis kenne ich kein Kürzel, das einen so definierten Arbeitsbereich wieder verschwinden lässt.
In/ out wird mit der Tastenkombi i/o erzeugt, dieses i/o verschwindet dann wieder mit dem shortcut G.
Antwort von Axel:
Aus dem Gedächtnis kenne ich kein Kürzel, das einen so definierten Arbeitsbereich wieder verschwinden lässt.
2 x cmd (resp. strg) + z
EDIT: Potzblitz! Geht nicht ...
oder
Doppelklicken in Bereichsleiste (gesamte Timeline wird Arbeitsbereich)
Antwort von mtemp:
Du begehst hier einen Definierungsfehler.
AltÖ/Ä definieren keine in/outpoints, sondern einen Arbeitsbereich.
Stimmt, ist alles eine Definitionssache ;)
Bin davon ausgegangen, dass in der verlinkten Hilfe in der Kategorie Schnittfenster die Tastaturkürzel für "
In-Point auf Arbeitsbereichsleiste setzen" bzw. "
Out-Point auf Arbeitsbereichsleiste setzen", nämlich "Alt + [" bzw. "Wahl + [" bei der dt. Tastaturbelegung und/oder dt. Version von Premiere hingegen "Alt-ö" bzw. "Alt-ä" sind.
Darum habe ich von In-/Out-Points geschrieben bezogen auf die Arbeitsbereichsleiste.
Aus dem Gedächtnis kenne ich kein Kürzel, das einen so definierten Arbeitsbereich wieder verschwinden lässt.
Nach all meiner Recherche scheint es dies wohl tatsächlich auch nicht zu geben.
Antwort von mtemp:
Doppelklicken in Bereichleiste (gesamte Timeline wird Arbeitsbereich)
Ja, benutze ich -- jedoch immer nur dann, wenn ich die gesamte Timeline angezeigt habe, um so also meinen gesamten Film zu markieren (nur den angezeigten Bereich habe ich nie gebraucht) -- und somit sozusagen den Arbeitsbereich aufzulösen.
Hmm, wobei mir jetzt erst auffällt, dass sich natürlich der Arbeitsbereich gar nicht auflösen lässt. Ich also insofern gar nicht nach einer Tastenkombination zum Löschen der In-/Out-Points der Arbeitsbereichsleiste suchen bzw. hier erfragen darf, sondern nach einer Möglichkeit, den gesamten Film zu markieren...
Doch, wie in meiner vorherigen Antwort gerade geschrieben, gibt's hier wohl keinen Shortcut.
Doch ok, ich werde weiterhin damit leben können ;)
Antwort von Jörg:
sondern nach einer Möglichkeit, den gesamten Film zu markieren...
na die gibt es
Mit der # den gesamten Arbeitsbereich einzoomen und dann mit Doppelklick auf den Arbeitsbereich diesen expandieren.
Antwort von mtemp:
Mit der # den gesamten Arbeitsbereich einzoomen und dann mit Doppelklick auf den Arbeitsbereich diesen expandieren.
Hatte halt nach einer direkten Möglichkeit gesucht... frei nach dem Motto: "ein kleiner Klick für die Menschheit, jedoch bereits einer zu viel für mich" ;)
Doch nach einem Shortcut zum Einzoomen des gesamten Bereichs hatte ich bisher noch nie gesucht (obwohl ich ihn schon zig-mal eingesetzt hätte) -- darum also Danke für Deinen Tipp!
Antwort von Bodis.tv:
Hi
mit
D Inpoint löschen
F Out point Loschen
G Lösche in und outpoint
geht es bei mir im Arbeitsfenster und im Schnittfenster
je nach dem welches Fenster angewählt ist !!
CS5.5
http://www.kbcovers.com/catalog/PR-AK-CC-2_Full_A.gif