mtemp
Beiträge: 161

CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von mtemp »

Hi,

häufig hantiere ich mit der Arbeitsbereichsleiste. Mit Alt-Ö bzw. Alt-Ä lässt sich deren In-/Out-Point festlegen -- anstatt Alt-[ bzw. Alt-] wie in der (Online-)Hilfe beschrieben.
"In- und Out-Points löschen" soll mit "G" gehen -- geht jedoch nicht.

Bei Euch?


Carlos



srone
Beiträge: 10474

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von srone »

auf welches tastatur-schema ist dein rechner eingestellt?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10873

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von Jörg »

Du begehst hier einen Definierungsfehler.
AltÖ/Ä definieren keine in/outpoints, sondern einen Arbeitsbereich.

Aus dem Gedächtnis kenne ich kein Kürzel, das einen so definierten Arbeitsbereich wieder verschwinden lässt.

In/ out wird mit der Tastenkombi i/o erzeugt, dieses i/o verschwindet dann wieder mit dem shortcut G.



Axel
Beiträge: 17071

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von Axel »

Jörg hat geschrieben:Aus dem Gedächtnis kenne ich kein Kürzel, das einen so definierten Arbeitsbereich wieder verschwinden lässt.
2 x cmd (resp. strg) + z

EDIT: Potzblitz! Geht nicht ...

oder

Doppelklicken in Bereichsleiste (gesamte Timeline wird Arbeitsbereich)
Zuletzt geändert von Axel am Do 23 Feb, 2012 23:06, insgesamt 1-mal geändert.



mtemp
Beiträge: 161

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von mtemp »

Jörg hat geschrieben:Du begehst hier einen Definierungsfehler.
AltÖ/Ä definieren keine in/outpoints, sondern einen Arbeitsbereich.
Stimmt, ist alles eine Definitionssache ;)

Bin davon ausgegangen, dass in der verlinkten Hilfe in der Kategorie Schnittfenster die Tastaturkürzel für "In-Point auf Arbeitsbereichsleiste setzen" bzw. "Out-Point auf Arbeitsbereichsleiste setzen", nämlich "Alt + [" bzw. "Wahl + [" bei der dt. Tastaturbelegung und/oder dt. Version von Premiere hingegen "Alt-ö" bzw. "Alt-ä" sind.

Darum habe ich von In-/Out-Points geschrieben bezogen auf die Arbeitsbereichsleiste.
Aus dem Gedächtnis kenne ich kein Kürzel, das einen so definierten Arbeitsbereich wieder verschwinden lässt.
Nach all meiner Recherche scheint es dies wohl tatsächlich auch nicht zu geben.



mtemp
Beiträge: 161

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von mtemp »

Axel hat geschrieben:Doppelklicken in Bereichleiste (gesamte Timeline wird Arbeitsbereich)
Ja, benutze ich -- jedoch immer nur dann, wenn ich die gesamte Timeline angezeigt habe, um so also meinen gesamten Film zu markieren (nur den angezeigten Bereich habe ich nie gebraucht) -- und somit sozusagen den Arbeitsbereich aufzulösen.

Hmm, wobei mir jetzt erst auffällt, dass sich natürlich der Arbeitsbereich gar nicht auflösen lässt. Ich also insofern gar nicht nach einer Tastenkombination zum Löschen der In-/Out-Points der Arbeitsbereichsleiste suchen bzw. hier erfragen darf, sondern nach einer Möglichkeit, den gesamten Film zu markieren...

Doch, wie in meiner vorherigen Antwort gerade geschrieben, gibt's hier wohl keinen Shortcut.

Doch ok, ich werde weiterhin damit leben können ;)



Jörg
Beiträge: 10873

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von Jörg »

sondern nach einer Möglichkeit, den gesamten Film zu markieren...
na die gibt es
Mit der # den gesamten Arbeitsbereich einzoomen und dann mit Doppelklick auf den Arbeitsbereich diesen expandieren.



mtemp
Beiträge: 161

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von mtemp »

Mit der # den gesamten Arbeitsbereich einzoomen und dann mit Doppelklick auf den Arbeitsbereich diesen expandieren.
Hatte halt nach einer direkten Möglichkeit gesucht... frei nach dem Motto: "ein kleiner Klick für die Menschheit, jedoch bereits einer zu viel für mich" ;)

Doch nach einem Shortcut zum Einzoomen des gesamten Bereichs hatte ich bisher noch nie gesucht (obwohl ich ihn schon zig-mal eingesetzt hätte) -- darum also Danke für Deinen Tipp!



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: CS5: In-/Out-Points in Schnittfenster löschen per Tastenkombination?

Beitrag von Bodis.tv »

Hi

mit
D Inpoint löschen
F Out point Loschen
G Lösche in und outpoint

geht es bei mir im Arbeitsfenster und im Schnittfenster
je nach dem welches Fenster angewählt ist !!
CS5.5

http://www.kbcovers.com/catalog/PR-AK-CC-2_Full_A.gif



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - Mo 21:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52