Frage von Godspeed:Hallo !
Ich möchte mir einen Camcorder zulegen. Nun habe ich von der ganzen Sache nicht soviel Ahnung. Umgeschaut habe ich mich auch schon und auch schon etwas zu den Modellen gefunden die ich mir mal rausgesucht habe, doch leider nichts im Vergleich der Camcorder. Vielleicht kann mir ja jemand von euch Tipps/Empfehlungen dazu geben.
In erster Linie soll es ein Mini-DV-Camcorder sein und eigentlich auch einer mit 16:9
Ich habe nun die Sony DCR-HC42E, DCR-HC44E, Canon MVX35i und Panasonic NV-GS180EG-S rausgesucht.
Wobei ich gleich sagen muß das die Sony DCR-HC42E ja wohl kein 16:9 hat !? Allerdings würde mich da mal interessieren ob diese besser ist als die DCR-HC44E, die zwar keine Eingänge wie die HC42E hat, dafür aber 16:9 aber doch einiges günstiger ist als die HC42E. Bislang bin ich zwar für die Canon, die 16:9 und auch Video-/Audio-Eingänge hat, doch hat man mir in einem anderen Forum zu der Panasonic geraten, die dank ihrer 3CCD wohl besser sein soll.
Da ich zuerst nur nach Sony und Canon geschaut habe und sich nun der Kreis mit der NV-GS180 vergrössert hat, weiß ich bald nicht mehr weiter.
Die Canon ist zwar die Teuerste, aber auch gleich die Beste ?
Und eine Frage habe ich noch, ist der 16:9 bei meinen genannten Camcordern ein echter 16:9 Modus oder gibt es da auch eine Variante der den 4:3 einfach hochrechnet ? Wie stellt sich das dar wenn ich in 16:9 filme, aber dies auf einem 4:3 TV anschaue ? Habe ich schwarze Balken oder wird links und rechts etwas abgeschnitten ?
Ich möchte den Camcorder für den normalen Gebrauch kaufen. Also nichts professionelles, nur mal auf einer Feier oder im Urlaub oder ähnliches.
Vielen Dank !
Antwort von steveb:
Wie hoch ist Dein Budget? Ich würde eine Pana 280 nehmen. (ach tschuldigung hab ich ja schon)...
Antwort von Jan:
Hallo,
die MVX 35i ist schon ein wenig älter, nur interessant wegen ihrer Grösse, so teuer ist sie nicht, so um die 500 € im IT, mal bei Geizkragen.de schauen.
Die neueren MVX 40 / 45i und MVX 4i sind als deutlich stärker einzuschätzen, Berichte über Sie gibt reichlich bei Slashcam.
Die GS 180 ist definitiv die Beste Cam in der Preisklasse bis 500 € - ausser man möchte eine 2-5 Jahre alte Cam - vorallem in Sachen manuelle Funktionen ( Verschlusszeit / blende / Verstärkung), Foto / Video Qualität, mitgeliefertes Zubehör ( Ladegerät), Anschlussmöglichkeiten ( Mikro / Kopfhörer), fast die ganze Bedienung mit einer Taste - Joystick, Telemacro - Nahaufnahmen mit Zoom ab ca 50 cm und so weiter....
Die HC 42 / 44 genau wie die GS 180 haben einen reelen 16/9 Modus, wo der Sensor ausgenutzt wird, zu sehen an dem grösseren Weitwinkel rechts und links beim Umschalten von 4/3 auf 16/9. Deshalb hatte auch schon die HC 42 einen 16/9 LCD.
Genau wenn 4/3 am 16/9 LCD der HC 42 angeschaut wird ist rechts und links ein Balken, am Fernseher aber nicht, also keine Angst.
Die HC 44 ist leider nur Modellpflege zur HC 39 ! / 42, das Kassettenfach nach oben gefällt Stativfilmer, kein AV In mehr ( HC 46), keine Lanc Schnittsteuerbuchse oder Zubehörschuh mehr ( HC 44+46) - das klingt nach eher Rückschritt - den Sony Touchscreen mochte ich noch nie - naja musst Du wissen....
LG
Jan
Antwort von Anonymous:
Naja, das war doch erstmal viel Info.
Danke erstmal dafür !
Es geht also wohl wirklich alles zur Panasonic. Was mir auch recht sein soll 488,- für Canon zu 464,- für Panasonic.
Aber wie schaut das denn dann bei der Panasonic aus wenn ich da im 16:9 aufnehme, die hat ja nur ein 4:3 Display. Habe ich dann oben und unten Balken ? Wird ja dann auch schon etwas kleiner was man auf dem Display erkennt oder reicht das vollkommen aus ?
Genau wenn 4/3 am 16/9 LCD der HC 42 angeschaut wird ist rechts und links ein Balken, am Fernseher aber nicht, also keine Angst.
Ich meinte aber nun wenn ich 16:9 aufnehme, wie kommt das auf dem Fernseher rüber ? habe ich dann dort schwarze Balken oben und unten oder wird links und rechts etwas abgeschnitten ?
Antwort von Acer:
Wenn du in 16:9 aufnimmst, erscheint das Bild auf dem Display der HC42 genauso, wie du es aufnimmst, ohne irgendwelchen Beschnitt. Schaltest du auf 4:3 um, erscheinen auf dem HC42-Display links/rechts zwei Balken, um das 4:3 im Verhältnis zueinander korrekt anzuzeigen.
Auf einem 4:3 Fernseher wird eine 16:9 Aufnahme mit jeweils 72Pixel oben und 72Pixel unten beschnitten - um das Verhältnis zu erhalten.
Auf einem 16:9 Fernseher wird ein 4:3 Bild links/rechts beschnitten, damit es echt ist.
Soweit alles geklärt?
Achja,Aber wie schaut das denn dann bei der Panasonic aus wenn ich da im 16:9 aufnehme, die hat ja nur ein 4:3 Display. Habe ich dann oben und unten Balken ? Wird ja dann auch schon etwas kleiner was man auf dem Display erkennt oder reicht das vollkommen aus ?
Natürlich erscheinen oben/unten zwei Balken im 16:9 Modus, das Bild wird dann im korrekten Verhältnis nicht ganz das Display ausnutzend angezeigt. Auf dem 2,4" meiner Cam kann ich auch im 16:9 Modus alles gut erkennen. Die Panasonic NV-GS180 hat einen 2,5" Display.
Ciao