Wenn man die Preisunterschiede einmal Aussen vorlässt, welche Kamera ist besonders zu empfehlen ?
Zur Zeit besitze ich eine Panasonic NV-DX100, die inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist, was nicht heissen soll, dass sie schlecht ist ! Von der Bildqualität bin ich immer noch begeistert, aber ich denke mir, dass die o.a. neuen Modelle die Bild- und Tonqualität nochmals weit übertreffen werden, oder irre ich mich bereits in diesem Punkt ? Was ich inzwischen gelernt habe ist, dass Pixel alleine nicht Alles sind. Ich konnte einmal eine Canon XL1S testen, welche ja "nur" 3 x 320.000 Pixel auflöst, welche ihr aber trotzdem nochmals ein brillianteres Bild, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen bescheren,als die 3 x 400.000 Pixel meiner DX100, da sie über 1/3" Sensoren verfügt. Somit gehe ich einmal davon aus, dass die 3 x 1,08 Mio. Pixel der GS400 lediglich im Fotomodus zur Geltung kommen und die 3 x 450.000, bzw. 3 x 470.000 Pixel von Sony und Canon bei einer PAL-Auflösung völlig ausreichen, wenn der Rest der Signalverarbeitung besser ist, bzw. die Sensorgrösse gegenüber den 1/4,7" der Panasonic bessere Ergebnisse liefert. Wichtig wäre ausserdem die Anschlussmöglichkeit LANC für den Anschluss eines Statives mit Fernbedienung zumindest der Funktionen START/STOP und ZOOM. Die XM2 besitzt diesen Anschluss, bei Sony und Panasonic habe ich keine Info dazu gefunden. Ein weiterer wichtiger Punkt wäre der Anschluss von XLR Quellen, wenn auch nur über einen Adapter. Auch hier bietet Canon diesen Adapter, wiederum keine Info von Sony und Panasonic.
Kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Im Voraus vielen Dank !
Frank.
Antwort von Peter Necas:
Hallo Frank!
"Frank Breuer" schrieb im Newsbeitrag Canon XM2 oder Sony DCR-VX2100 oder Panasonic NV-GS400EG-S### > Hallo Group, ... > Wichtig wäre ausserdem die Anschlussmöglichkeit LANC für den Anschluss > eines Statives mit Fernbedienung zumindest der Funktionen START/STOP > und ZOOM. Die XM2 besitzt diesen Anschluss, bei Sony und Panasonic > habe ich keine Info dazu gefunden. Meine XM2 hab ich der Öfteren auf einem SONY-Stativ (;VCT-R630RM), funktioniert perfekt. Seidenweiches Zoom.
> Ein weiterer wichtiger Punkt wäre der Anschluss von XLR Quellen, wenn > auch nur über einen Adapter. Auch hier bietet Canon diesen Adapter, > wiederum keine Info von Sony und Panasonic. Ja, den gibt es, hab leider keinen. Sonst ist die Cam super.