Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten



Frage von Newcommer:


Hallo liebe Filmgemeinde!

bin ziemlich durcheinander, ja gar gefrustet, weil ich nicht weis, wie ich meinen Film beenden, bzw schneiden kann. Kurz zur Situation:

Habe mit meiner Canon XH G1s Aufnahmen gemacht, diese wurden auf DV Band gespeichert (so als Sicherung) und auf ein Black Magic Design Shuttle Deck 2. Da alles ziemlich schnell ging (von der Anschaffung bis zum Dreh) habe ich die SSD für das shuttledeck gemäß Anleitung auf HFS+ formatiert und das Deck auf Prores 422 (HQ) eingestellt.

Da ich jedoch kein Mac habe und eigendlich auch keinen anschaffen wollte, stelt sich die Frage, ob und wie ich das mit Windows 10 bearbeiten kann.

Benötige ich eine spezielle Karte, um das shuttledeck mit dem PC zu verbinden? Oder geht das via HDMI auch?

Windows ließt kein HFS+ so habe ich eben erfahren. GGf mit Paragon Software.

Frage letztends, kann ich mit einem Windows Basierenden Schnitt Program mit den Aufnahmen auf den SSD was anfangen. Wie komme ich ans Ziel?

Besten Dank im Voraus!!! Weihnachtliche Grüße

der Newcommer

Space


Antwort von cantsin:

Paragons HFS-Software für Windows ist die Lösung.

Space


Antwort von Newcommer:

benötige ich noch eine Video Capture Card von Black Magic um das auf der SSD befindliche Material über das shuttledeck auf dem Rechner zu übertragen?

Space


Antwort von rush:

benötige ich noch eine Video Capture Card von Black Magic um das auf der SSD befindliche Material über das shuttledeck auf dem Rechner zu übertragen? Nein. Das Shuttle ist "dumm" bzw. kann keine Daten übertragen.

Es geht viel einfacher: Du benötigst eine simple Dockingstation für Festplatten in welche du dann die SSD einführst und via USB an den Rechner stöpselst.

Noch etwas billiger und auch möglich: simple SATA 2,5" auf USB Adapter.

Und dein Schnittprogramm sollte auch was mit ProRes anfangen können sofern es keins aus der Grabbelkiste ist ;) Windows ist in dem Fall mal nicht der Bösewicht bzw. es gibt genügend NLE's die keine Probleme damit haben ProRes zu verarbeiten.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Lass die Finger von Paragon, das kann dein ganzes System verschwurbeln.
Das hier funktioniert genauso gut, ist gratis und muß nicht mal installiert werden:

http://www.heise.de/download/hfsexplorer.html

Space


Antwort von CameraRick:

Mache nur klar dass Du Qicktime installiert hast, damit der Rechner es im Zweifel auch überall lesen kann.

HFS+ ist natürlich blöd. Diese Treiber haben (bei mir) immer eher nicht so gut funktioniert, vielleicht hast Du mehr Glück. Paragon macht so etwas, wie erwähnt, und dann gibt es da noch MacDrive.
Und es gab mal so einen kostenlosen Treiber, nur zum Lesen, von Apple... wenn ich mich recht entsinne. Die kam irgendwie übers Bootcamp.

So oder so: Du brauchst (wie bereits oben erwähnt)

-Docking-Möglichkeit (günstige Adapter gibts ab ein paar Euros)
-Treiber für HFS+ am Windows (lies den edit unten)
-Quicktime installiert


Und dann sollte das schon gehen. Ich würde die Daten dann so schnell es geht von der SSD herunter kopieren und schauen, ob das Hyperdeck auch mit exFAT klar kommt.

//edit
Der HFSExplorer! Den habe ich ganz vergessen. Den nehmen, lass den Treiber Quatsch, runter kopieren und freuen.

Space


Antwort von rush:

Ich würde die Daten dann so schnell es geht von der SSD herunter kopieren und schauen, ob das Hyperdeck auch mit exFAT klar kommt.
Stimmt... ich meine das ging sogar! Hatte das Shuttle2 ja auch eine Weile und meine es gab iwann ein Update für exFat. Glaube man musste weiterhin auch ein Update für Windows installieren damit alles spielte.... aber ist schon eine Weile her, das Ding ist lange verkauft.

Space


Antwort von Newcommer:

Hallo,

vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Hilfestellungen, Das macht Mut!

Das ganze Thema war und ist für mich ein Sprung ins kalte Wasser - dennoch bin ich zuversichtlich, dass es gelingen wird. Ohne so ein tolles Forum jedoch unddenkbar - dieses Ziel zeitnah zu erreichen - Vielen Dank!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kyno 1.7 bringt mehr Metadaten-Support und ProRes auch unter Windows
Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows
Apple ProRes 4444XQ für Windows 10
Der neue ProRes-Decoder für Windows in DaVinci Resolve
Premiere CC liest unter Windows 10 keine Prores ein
Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten
Das neue RedCine-X Pro 35 mit ProRes Support für Windows
Prores bei Windows
ProRes 50P nur halber Ton am Mac, ok unter Windows???
Prima Converter (mit ProRes) nicht mehr für umsonst (Windows only)
Suche ProRes Converter für Windows
H264 is Prores wandeln, über Windows
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Neue Resolve 17 Training Videos von Black Magic
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Black Magic Cloud Presentations > Erfahrungen?
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash