Einsteigerfragen Forum



Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Newcommer
Beiträge: 8

Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Newcommer »

Hallo liebe Filmgemeinde!

bin ziemlich durcheinander, ja gar gefrustet, weil ich nicht weis, wie ich meinen Film beenden, bzw schneiden kann. Kurz zur Situation:

Habe mit meiner Canon XH G1s Aufnahmen gemacht, diese wurden auf DV Band gespeichert (so als Sicherung) und auf ein Black Magic Design Shuttle Deck 2. Da alles ziemlich schnell ging (von der Anschaffung bis zum Dreh) habe ich die SSD für das shuttledeck gemäß Anleitung auf HFS+ formatiert und das Deck auf Prores 422 (HQ) eingestellt.

Da ich jedoch kein Mac habe und eigendlich auch keinen anschaffen wollte, stelt sich die Frage, ob und wie ich das mit Windows 10 bearbeiten kann.

Benötige ich eine spezielle Karte, um das shuttledeck mit dem PC zu verbinden? Oder geht das via HDMI auch?

Windows ließt kein HFS+ so habe ich eben erfahren. GGf mit Paragon Software.

Frage letztends, kann ich mit einem Windows Basierenden Schnitt Program mit den Aufnahmen auf den SSD was anfangen. Wie komme ich ans Ziel?

Besten Dank im Voraus!!! Weihnachtliche Grüße

der Newcommer



cantsin
Beiträge: 16448

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von cantsin »

Paragons HFS-Software für Windows ist die Lösung.



Newcommer
Beiträge: 8

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Newcommer »

benötige ich noch eine Video Capture Card von Black Magic um das auf der SSD befindliche Material über das shuttledeck auf dem Rechner zu übertragen?



rush
Beiträge: 14931

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von rush »

Newcommer hat geschrieben:benötige ich noch eine Video Capture Card von Black Magic um das auf der SSD befindliche Material über das shuttledeck auf dem Rechner zu übertragen?
Nein. Das Shuttle ist "dumm" bzw. kann keine Daten übertragen.

Es geht viel einfacher: Du benötigst eine simple Dockingstation für Festplatten in welche du dann die SSD einführst und via USB an den Rechner stöpselst.

Noch etwas billiger und auch möglich: simple SATA 2,5" auf USB Adapter.

Und dein Schnittprogramm sollte auch was mit ProRes anfangen können sofern es keins aus der Grabbelkiste ist ;) Windows ist in dem Fall mal nicht der Bösewicht bzw. es gibt genügend NLE's die keine Probleme damit haben ProRes zu verarbeiten.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Frank Glencairn »

Lass die Finger von Paragon, das kann dein ganzes System verschwurbeln.
Das hier funktioniert genauso gut, ist gratis und muß nicht mal installiert werden:

http://www.heise.de/download/hfsexplorer.html



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von CameraRick »

Mache nur klar dass Du Qicktime installiert hast, damit der Rechner es im Zweifel auch überall lesen kann.

HFS+ ist natürlich blöd. Diese Treiber haben (bei mir) immer eher nicht so gut funktioniert, vielleicht hast Du mehr Glück. Paragon macht so etwas, wie erwähnt, und dann gibt es da noch MacDrive.
Und es gab mal so einen kostenlosen Treiber, nur zum Lesen, von Apple... wenn ich mich recht entsinne. Die kam irgendwie übers Bootcamp.

So oder so: Du brauchst (wie bereits oben erwähnt)

-Docking-Möglichkeit (günstige Adapter gibts ab ein paar Euros)
-Treiber für HFS+ am Windows (lies den edit unten)
-Quicktime installiert


Und dann sollte das schon gehen. Ich würde die Daten dann so schnell es geht von der SSD herunter kopieren und schauen, ob das Hyperdeck auch mit exFAT klar kommt.

//edit
Der HFSExplorer! Den habe ich ganz vergessen. Den nehmen, lass den Treiber Quatsch, runter kopieren und freuen.



rush
Beiträge: 14931

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von rush »

CameraRick hat geschrieben: Ich würde die Daten dann so schnell es geht von der SSD herunter kopieren und schauen, ob das Hyperdeck auch mit exFAT klar kommt.
Stimmt... ich meine das ging sogar! Hatte das Shuttle2 ja auch eine Weile und meine es gab iwann ein Update für exFat. Glaube man musste weiterhin auch ein Update für Windows installieren damit alles spielte.... aber ist schon eine Weile her, das Ding ist lange verkauft.
keep ya head up



Newcommer
Beiträge: 8

Re: Black Magic HFS+ / Prores auf Windows bearbeiten

Beitrag von Newcommer »

Hallo,

vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Hilfestellungen, Das macht Mut!

Das ganze Thema war und ist für mich ein Sprung ins kalte Wasser - dennoch bin ich zuversichtlich, dass es gelingen wird. Ohne so ein tolles Forum jedoch unddenkbar - dieses Ziel zeitnah zu erreichen - Vielen Dank!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 23:56
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von gammanagel - Mi 23:05
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 22:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03