Frage von aight8:Ich hab schon einige Ideen für Musikvideoclips das wir realisieren möchten. Zu Verfügung werde ich eine XH A1 und eine GH 2 haben.
Ich möchte nicht tausende Euros fürs Licht ausgeben, ist mir auf keiner Weise Wert und würde zu lange gehen mit dem sparen.
Was gibt es denn für bezahlbare Lösungen für Musik-Videoclips. Einen Kranen würde ich mieten. Rauchmaschine sind sehr günstig, sowie einen einfachen Ventilator.
Kann man den mit solchen Basisgeräten denn arbeiten für Lowbudget Musikvideos?
Desweitere such ich ein Ringlicht. Und zwar keines für 2'000 Euro sondern für 300 Euro. Da muss es doch was geben? Ich meine wo leben wir hier.
Antwort von Jott:
Nicht nur Kräne, auch Licht gibt's beim Verleiher. Kunstlicht-Scheinwerfer sind spottbillig zu mieten.
"Ich möchte nicht tausende Euros fürs Licht ausgeben." Nachvollziehbar, aber eine gute Lichtausstattung geht richtig ins Geld. Nimm als Beispiel einen Kinoflo: 4"/4-Bank - jeder schreit, was für Idiotie, eine vierstellige Summe für nur EINE blöde Leuchte! Oder ein paar Tausender für einen Dedolight-Koffer mit ein paar winzigen Lämpchen. Das Geschrei hört aber auf, wenn man gesehen hat, wie toll das alles aussieht. Aber klar, der Weg vom Baustrahler bis zu richtig geilem Filmlicht ist weit.
Antwort von B.DeKid:
....Ich meine wo leben wir hier.
DU? - Du lebst in nem Land wo der Kassierer im Supermarkt mehr verdient als bei uns in D Land nen Bankangestellter;-)
Lciht kann man mieten oder man kauft erstmal billige EnergieSparLampen Sets mit Softboxen. Dazu noch nen paar Taschenlampen bzw LED Spots ( und natürlich faltbare Reflectoren)
Nebelmaschine oder Hazer , das kommt drauf an was für einen Nebel ihr haben wollt! Venti sollte man richtige kaufen , nen Standard Standgerät bringt meist nicht die Power die man benötigt!
Kran und Jib sollte man erst mal leihen. Je nach Deckenhöhe / Location ist man mit nem Jib eh besser dran.
MfG
B.DeKid
Antwort von aight8:
Gut, ich könnte theoretisch alles mieten, auch die Kamera.
Von Strahlern hab ich bis jetzt noch nicht gesprochen, dafür verwenden wir erstmal Baustrahler, doch ein Ringlicht würde es schon sehr bringen bei einem Musikvideo findet Ihr nicht?
Betreffend Musikvideo, schaut mal was für Spielzeuge ich da gefunden habe:
http://www.lb-ag.ch/store/artikel.php?a ... subID=4800
Spinnennetz, Nebel, alles aus der Dose. Ob die wohl einen coolen Effekt machen würden.
@Be.DeKid:
Kann man sich betreffend Venti und Nebelmaschine sich wo informieren welche Modelle sich lohnen. Es gibt sogar viele verschiedene Säfte für die Nebelmaschine seh ich gerade.
Auf dem Boden soll der Nebel schweben und mit dem Venti möchte ich den eventuell noch wegblasen. Und das ganze irgendwie noch belichten halt.
Kann man sicher einiges ausprobieren.
Antwort von B.DeKid:
Für Boden brauchst du einen Hazer keine Nebelmaschine !
Willst du nur den Nebel auf dem Boden mit dem Venti bedienen dann reicht nen kleiner Venti zB wie man ihn in Badezimmern verbaut oder nen Fön , aber wenn du nen Model die Haare fliegen lassen möchtest brauchst du Radial Turbinen oder starke Ventis .... kommt ganz drauf an aus welcher Distanz du den Venti einsetzen möchtest und was für nen Radius der abdecken soll .... schau da also nicht nur nach normalen Ventis sondern such auch in Baumärkten / Industrie Läden nach entsprechenden geräten .
Für nen Boden (Bühne) nimmt man gern Schaufelventis die man in Siebdruckplatten verbaut ( die haben so ne ca 4 x 10 cm Schlitzöffnung aus der der Wind kommt, damit hat man nen sehr "flachen" Wind, lassen sich auch via Strom/Spannungs Regleer steuern) - sind nicht teuer!
http://german.alibaba.com/products/cent ... lower.html
http://www.growshop.ch/belftung-c-3.htm ... 8aee865f86
http://www.head-shop.de/seite.html?wg=4055 sollche mein ich die haben auf der Webseite da unter Belüftung mehrere Systeme
http://www.head-shop.de/seite.html?wg=4047 das sind die kleinen die man auch in Badezimmern verbaut
http://www.head-shop.de/seite.html?wg=4047
In solchen GrowLäden bekommst übrigens auch starkes Licht und Vorschaltgeräte .... und alles nen Tick günstiger als wenn da einer nen FilmEquipment Namen drauf klebt!
Das nen Hazer
http://shop.musix.ch/ecommerce/product_ ... anguage/de für Boden Nebel bzw Dunst Aktionen
MfG
B.DeKid
Antwort von joerg-emil:
...ich verstehe das mit dem Ringlicht nicht so richtig. Warum versprichst du dir davon soviel? Außerdem werden bei Ringlichtern meist Leuchtstoffröhren verbaut, im Mischlicht mit deinen Baustrahlern sieht das dann ganz schön daneben aus.
Bleib bei einer Lichtfarbe, auch mit Baustrahlern kann man ne Menge anfangen. Kauf dir nen paar weiße Regenschirme und du hast recht weiches Licht.
Viel wichtiger als irgendwelche Nebelmaschinen ist erstmal die Idee, wie dein Musikvideo aussehen soll. Mach dir auch mal Gedanken über Außenaufnahmen, besseres Licht kann man nicht kaufen ;-)
Antwort von aight8:
@joerg-emil:
Ringlicht leuchtet ein Gesicht so makellos aus und verseht die Augen mit einem Ring. Das gefällt mir. Aber war nur eine Überlegung.
@B.DeKid:
LED, HMI geht garnicht schon wegem Preis, eine Steckdose wird sich schon auftreiben lassen.
Solche Arri Leuchten scheinen doch garnicht mal so extrem teuern zu sein. Thungsten versteht sich.
(Im vergleich zu Dedolights sind die Arris nicht Dimmbar und die Schattenstärke nicht regelbar oder?)
Statt Arri Flächenleuchten kann ich doch für Flächenbeleuchtung auch Fluorescent verwenden? Es gibt soo viele. Könnt Ihr welche empfehlen?
Wieso sind die Kino Flo Fluorescent so extrem teuer?
Ich suche also standard Lichter mit denen ich bei meinen Indoor und Outdoor Musikvideos möglichst flexibel bin für das Preis/Leistungs Verhältniss. Eine Einstieg also für Dinge wie:
Personenausleuchtung/Objektausläuchtung/Raumaufhellung/Dimmer Lösungen/Filter Lösungen/3 Punkt Beleuchtung/Hazer,Nebel Ausleuchtung.
Soll irgendwie alles möglichst gut abgedekt sein damit ich das spielen kann mit dem Licht.
Antwort von B.DeKid:
@B.DeKid:
LED, HMI geht garnicht schon wegem Preis, ......Solche Arri Leuchten scheinen doch garnicht mal so extrem teuern zu sein........ Ich suche also standard Lichter mit denen ich bei meinen Indoor und Outdoor Musikvideos möglichst flexibel bin für das Preis/Leistungs Verhältniss. Eine Einstieg also für Dinge wie:
Personenausleuchtung/Objektausläuchtung/Raumaufhellung/Dimmer Lösungen/Filter Lösungen/3 Punkt Beleuchtung/Hazer,Nebel Ausleuchtung.
Soll irgendwie alles möglichst gut abgedekt sein damit ich das spielen kann mit dem Licht.
Ich versteh dich nicht sorry
Du redest von Arri aber im ersten Satz geht nicht (bzgl LED) vom Preis her?
Also 3x LED Akku Leuchten mit Folien / Scheiben kosten dich ca 150 - 210 Euro , dazu nen 3er Dauerlicht Set von Proxistar inkl Softboxen ca 400 Euro - noch 3 Bauscheinwerfer 60-80 Euro
Also damit ist man doch erstmal bedient?!?
MfG
B.DeKid
Antwort von 0711video:
was willst du eigentlich drehen? erzähl mal deine geschichte, und dann kann man entscheiden, was und welche technik du brauchst. der inhalt bestimmt die form und nicht umgekehrt. sollte deine geschichte allerdings genau so schlecht sein wie deine rechtschreibung und der sprachliche ausdruck, na da gut nacht. und wir sind dann um ein bedeutungsloses video im universum reicher ... gähn ...