ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich jetzt den richtigen Bereich für meine Frage gewählt habe.
Es geht um Folgendes: Seit ich 15 bin filme ich gerne (Kurzfilme, Videojournalismus etc.)
Leider musste ich aus privaten Gründen in den vergangenen 5 Jahren pausieren und habe nichts mehr gemacht.
Nun würde ich gerne wieder ein Projekt starten. Dabei geht es um einen Dokumentarfilm. Beim Thema Kameratechnik bin ich leider absolut nicht auf dem neusten Stand.
Meine Frage wäre ob mein aktuelles Equipment noch etwas taugt oder ob ich für ein ordentliches Ergebnis neu investieren muss.
Aktuell besitze ich folgendes:
Camcorder: Panasonic HC X929
Digitale Spiegelreflex: Canon EOS 600D
Micro: Rode NTG2
Die anderen Sachen wie Softboxen, Stative, Kameraangel, etc sind alle noch brauchbar davon gehe ich aus.
Nennt mir gern auch mal Camcorder aus dem Semiprofessionellen Bereich, von denen ihr denkt, dass sie eine Investition wert sind.
Mir ist bewusst, dass wir uns dann preislich meistens im Bereich 1.000 € aufwärts bewegen.
Nächste Frage wäre zum Thema Postproduktion. Auf meinem Rechner befindet sich aktuell nur der Cyberlink Powerdirector 14 den ich aber Upgraden könnte. Macht das eurer Meinung nach Sinn?
Andere Vorschläge oder Tipps für Videoschnittprogramme? Sollte sich in der Preisklasse bis 150€ bewegen. Wenn ihr denkt es macht Sinn mehr Geld in die Hand zu nehmen dürft ihr mir auch da gerne eure Vorschläge nennen.
Ich danke euch schon einmal im Voraus. Entschuldigt die vielen Fragen. Fühle mich nach 5 Jahren Pause fast wieder wie ein Einsteiger :D
Liebe Grüße :)
Antwort von Frank Glencairn:
Ich nehme an, es handelt sich um ein Hobby-Projekt?
Antwort von Regie88:
Ja das würde ich als Hobby-Projekt bezeichnen.
Antwort von pillepalle:
Die Frage ist, ob Du für Deine Projekte auf dem neusten Stand der Technik sein musst? Ich würde mal behaupten eher nicht.
Natürlich gibt es bessere Kameras, Licht, Mikros und Software, aber das alleine macht Deine Filme nicht automatisch gut. Wichtiger ist eigentlich mit dem was Du hast gut umgehen zu können. Und wenn Du dann merkst, dass Dich irgendetwas in Deinen Möglichkeiten bremst gezielt etwas zu kaufen. Hängt ja auch davon ab, wieviel Zeit und Energie Du in Deine Projekte stecken möchtest. Deshalb finde ich es schwer blind irgendwas zu empfehlen.
Wenn Du schon Canon Objektive hast, dann würde ich mir vielleicht mal neuere Canon Kameras anschauen. Auch die Pocket 4K von Blackmagic hat einen EF Mount, falls das in Dein Budget passen würde. Gebraucht kann man da auch oft ein paar Schnäppchen machen. Und als Software kannst Du Dir ja mal Davinci Resolve von Blackmagic Design anschauen. Die gibt es in leicht abgespeckter Version kostenlos, ist sehr professionell, erfordert aber auch eine gewisse Einarbeitung.
VG
Antwort von AndySeeon:
pillepalle hat geschrieben:
[]Auch die Pocket 4K von Blackmagic hat einen EF Mount, falls das in Dein Budget passen würde.
Einspruch! Die Pocket 6K und 6K Pro haben einen EF- Mount, die 4K hat einen MFT- Mount.
Gruß, Andreas
Antwort von pillepalle:
Stimmt natürlich! Aber es gibt einen Wackeladapter für EF :) Die 6ks sind vermutlich schon zu teuer, wenn ich das richtig herauslese.