Frage von snb:Ich habe einen 20-minütigen DV Film (gedreht mit einer Panasonic NV-GS 320) geschnitten, encodiert und auf DVD gebrannt. Leider tritt bei jeglicher Bewegung im Bild seltsames Interlacing-Flackern auf, egal auf welchem DVD Player ich ihn abspiele (und ich habe 5 grundlegend verschiedene ausprobiert). Wenn ich den Film per VLC über den TV-Out abspiele wird es allerdings korrekt dargestellt, was mir zu rätseln gibt.
Das Video ist korrekt aus Vegas herausgerendert (PAL DV, 25 fps, unkomprimierte .avi, LFF, kein Deinterlacing, Motion Blur Gaussian, beste Qualität) und meines Wissens nach ebenfalls korrekt mit CCE 2.7 ins .mpv Format gewandelt worden: 1-pass CBR 8500 kb/s, Elementary, 25 fps, GOPS 3/4/1, Offset-Line 0, 'Output top field first stream' deaktiviert, Luminance 16-235, Quantization non-linear, kein Deinterlacing. Außerdem benutze ich eine angeblich hochprofessionelle High Bitrate Matrix, die allerdings bei vergangenen DVD Encodings, bei denen das Ausgangsmaterial nicht aus der Panasonic kam, hervorragende Dienste geleistet hat.
Weiß irgendjemand, was ich falsch mache? :)
Antwort von Markus:
...bei jeglicher Bewegung im Bild seltsames Interlacing-Flackern...
Es gibt verschiedene Ursachen für Interlace-Artefakte: Falsche Halbbildfolge, Bildskalierung ohne vorheriges Deinterlacing, feine Details in einzelnen Zeilen (meist bei Titeln und Animationen), Interlace-Videos ohne Deinterlacing an progressiven Ausgabegeräten, ggf. auch progressive Videos auf Röhrenfernsehern,...
Was käme davon in Frage und wie kann ich mir dieses "seltsame Interlacing-Flackern" vorstellen?
Antwort von -Daniel-:
Hallo!
Ich hatte auch mal das Problem, das mein Ausgangsmaterial usw. alles Perfekt war (ebenfalls DV), bis zu dem Punk, da ich es in die DVD Struktur umgewandelt habe. Plötzlich zog das Bild nach u.ä.
Ich hatte allerdings kein *.avi File sondern ein Quicktime Reference (das auf meine Omfi Mediafiles zurückgriff) und das wollte ich in besagtes*.mpg umwandeln.
Mein damaliger Rechner war zu langsam ca. 2 GHZ... Jetzt habe ich einen Dual Core insg. über 4GHz und mit dem selben Material, den selben Programmen und Einstellungen ist das Bild jetzt einwandfrei...
Bei mir lag es einfach nur an der Rechner Hardware.
Wie schaut Dein System aus, könnte das zutreffen?
Viele Grüße,
Daniel