Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)



Frage von RAWHAMMER:


Hallo liebe Community,

da meine alte Avid Workstation ihre besten Tage schon etwas hinter sich hat, plane ich mir eine neue Workstation zusammen zu bauen. Mein Budget liegt bei ca 3000€.

Folgende Kernkomponenten sind geplant:

CPU: 2X Intel Xeon E5-2620 v3
Mainboard: ASUS Z10PE-D8 WS
Ram: G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35
Grafikkarte: PNY Quadro K4200

Habt ihr Erfahrungen bezüglich Kompatibilät mit Avid?
Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram.

LG RAWHAMMER

Space


Antwort von blickfeld:

Hallo liebe Community,

da meine alte Avid Workstation ihre besten Tage schon etwas hinter sich hat, plane ich mir eine neue Workstation zusammen zu bauen. Mein Budget liegt bei ca 3000€.

Folgende Kernkomponenten sind geplant:

CPU: 2X Intel Xeon E5-2620 v3
Mainboard: ASUS Z10PE-D8 WS
Ram: G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35
Grafikkarte: PNY Quadro K4200

Habt ihr Erfahrungen bezüglich Kompatibilät mit Avid?
Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram.

LG RAWHAMMER wieso nicht einfach eine hp z-workstation?

Space


Antwort von RAWHAMMER:

Weil eine Workstation mit vergleichbaren Komponenten gut 2000€ mehr kostet.
Eine HP Workstation verwendet ggf. ein anderes Mainboard allerdings mit selbem Chipsatz (sind bei HP auch von Asus).
Die Grafikkarte und CPU wären identisch und der Hersteller des Arbeitsspeichers sollte meines Erachtens irrelevant sein, da dieser über den gleichen Mainboard Chipsatz angesteuert wird.

Space


Antwort von Peppermintpost:

ne die sind nicht teurer, schau mal auf ebay z.b.

http://www.ebay.de/itm/HP-Z620-Workstat ... 3aa1c3fcdb

die ist jetzt für deine anwendung zwar total overpowered aber preislich in deinem ramen.

Space


Antwort von RAWHAMMER:

Sieht interessant aus, danke, allerdings gehören die Komponenten auch schon einer älteren Generation an. Der neue E5 2620 sitzt auf nem 2011-3 Sockel der DDR4 Speicher unterstützt. Außerdem sind 96GB DDR3 volkommen übertrieben. Selbst für lange 4K Projekte ist das weitaus überdimensioniert.

Space


Antwort von blickfeld:

Weil eine Workstation mit vergleichbaren Komponenten gut 2000€ mehr kostet.
Eine HP Workstation verwendet ggf. ein anderes Mainboard allerdings mit selbem Chipsatz (sind bei HP auch von Asus).
Die Grafikkarte und CPU wären identisch und der Hersteller des Arbeitsspeichers sollte meines Erachtens irrelevant sein, da dieser über den gleichen Mainboard Chipsatz angesteuert wird. a)
für die 2000 € hätte ich gerne mal einen link, da ich das für humbug halte.
b)
in den preisregionen ist der service von hp oder vergleichbaren herrstellern gold wert, allein, wenn es um austausch etc geht.
c)
sie sind avid zertifiziert!!!

Space


Antwort von ralfkoeln:

guck dich mal hier um....

die jungs bauen seit jahren diy-systeme und wissen was "läuft".

http://www.videoguys.com/blog/category/ ... y-systems/

Space


Antwort von dienstag_01:

Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram. Weil es egal ist.

Avid zertifiziert heisst ja nicht, dass Avid nur auf dieser Hardware läuft. Läuft genausogut auf anderer, nur wurde die eben nicht getstet.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram. Weil es egal ist. ohne zu wissen ob ich da zum Bsp. eine Videschnittkarte mit 4x "Bedarf",fürs Einlesen per HDMI + SDI und Ausgeben ab Timeline
einbauen könnte,würde ich persönlich da sicher nicht zuschlagen.

Space



Space


Antwort von RAWHAMMER:

guck dich mal hier um....

die jungs bauen seit jahren diy-systeme und wissen was "läuft".

http://www.videoguys.com/blog/category/ ... y-systems/
an denen habe ich mich mit dem Prozessor orientert.
Weil es egal ist.

Avid zertifiziert heisst ja nicht, dass Avid nur auf dieser Hardware läuft. Läuft genausogut auf anderer, nur wurde die eben nicht getstet.
Jeder "Fertig-PC" ist ja auch Windows zertifiziert, Windows läuft aber auch auf Eigenbau.

Ich habe halt von einem Cutter gehört, dass man sich nur Workstations kaufen sollte, weil es sonst "Komplikationen" mit Avid gibt. Kann aber auch sein, dass er keine Ahnung von Hardware hat und einfach n "Zertifiziert funktionierendes" System haben möchte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Workstation zusammenstellen
AVID Workstation: HP Z 400 oder HP Z 210?
avid auf g5 oder pc workstation
"Avid oder FinalCut / HP Workstation oder MAC Quad?"
Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)
Selbstbau Shift Kamera
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
RED Komodo 6K Kamera 3000
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash