Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Segment Mode



Frage von Beatfabrikant:


So Hallo.

Hab da mal ne Frage. Ich benutze Avid Media Composer sw und bitte euch kurz das Video hier an zu sehen und dabei auf den Segment Mode zu achten:

http://www.avid.de/de/video/xpress/editing.shtml

Mir ist aufgefallen, dass da der Segment Mode dauerhaft aktiviert ist und man nur (wie bei vielen anderen Progs auch) auf dem Timecode durch die Timeline scrollen kann.

Kann ich dass bei meinem Media Composer auch so einstellen oder geht das nur im Xpress ? Hab bisher in den Settings nichts gefunden


THX!

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Niemand ne Idee?

Space


Antwort von emu:

Also so richtig weiß ich nicht, was Du meinst: geht"s Dir darum, dass Du die Clips in der Timeline neu ordnen kannst ? Du brauchst doch nur den gelben oder roten Pfeil unterhalb der TC1 Spur zu aktivieren ( in dem Video hatten sie den gelben aktiv - der rote steht für overwrite) und schon kannst Du in der Timeline herumwurschteln. Das sollte beim MC genauso gehen.

Space


Antwort von Pianist:

Du brauchst doch nur den gelben oder roten Pfeil unterhalb der TC1 Spur zu aktivieren ( in dem Video hatten sie den gelben aktiv - der rote steht für overwrite) und schon kannst Du in der Timeline herumwurschteln. Das sollte beim MC genauso gehen. Ich habe das gestern mal für den Fragesteller nachvollzogen und komme zu dem Ergebnis, dass man erst die Spuren entkoppeln muss, also vorne die kleinen Querstriche wegdrücken, und dann kann man Spur für Spur verschieben. Seltsamerweise geht es nicht, die zusammengehörenden Bild- und Tonspuren gleichzeitig zu verschieben. Und es geht auch nicht, wenn man vorne die Spuren verkoppelt hat, auch wenn man den gelben Pfeil aktiviert. Ich brauchte das bisher nie, daher habe ich das erst mal probieren müssen.

Matthias

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Also ihr habt meine Frage falsch verstanden. Ich wollte eigentlich wissen ob man den segment mode so einstellen kann, dass er dauerhaft aktiviert ist und man dann nur noch auf dem TC durch die Timeline scrollen kann(einfach so wie bei Final cut/ Premiere und der Rest der Sippe).

Und ich habe mich in anderen Foren informiert und nein es geht nur bei der Xpress version. Finde ich jetz nicht schlimm. Der Media Composer ist eben auf Speed und Präzision ausgelegt. Aber ich würde es trotzdem gut finden, wenn beide Varianten zur Verfügung stehen würden.

mfg Beatfabrikant

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R7 in der Praxis - die neue Preis-Leistungsreferenz im S35-Segment?
Meta Segment Anything 2 Tool maskiert interaktiv Objekte in Videos
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3
So funktioniert der iPhone 13 Cinematic Mode
iPhone 13 Pro im Praxistest: 10 Bit Kinomodus (Cinematic Mode) im Vergleich, Hauttöne uvm.
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories
Wie in Clamshell Mode starten?
Pika 2.1 Update und Director Mode in Hailuo
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash