Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Avid Pro und Farbstreifen am Bildrand



Frage von Chris:


Hallo Slash User,

Wenn ich eine QuickTime Ref. aus Avid Pro exportiere und diese dann im QuickTime Player abspiele habe ich einen schmalen Streifen (manchmal wird er auch grün) am ganzen oberen Bildrand. Mit dem TMPEGenc kann ich den Streifen auch nicht verschwinden lassen. Der Streifen ist auch nach einer 16:9 - DVD Erstellung am TV noch zu sehen. Unterhalb des oberen schwarzen Balkens.

Gruß,
Chris




Space


Antwort von Chris:

Hi nochmal,

so habe die Ursache für den Streifen herausgefunden. Filmmaterial muss mit 601, non-square Pixel ins Avid eingespielt werden und auch so ausgespielt. Sonst sind es später zuviele Pixel bzw. höhere Pixel.
Link: http://www.mediaonline-ffm.de/MOINMai20 ... ai2002.pdf
...unter Tipps nachlesen.

Sorry,
Chris


Space


Antwort von barney:

Avid pro hat einen Fehler beim QT reference export, die mov's werden als 720x540 pixel interpretiert. Du kannst den mov einmal in QT-pro öffnen, auf ansicht -> normale Größe gehen und dann wieder speichern. Bei mir verschwinden die grünen Streifen damit, und auch das deinterlacing mit TMPEnc funktioniert wieder vernünftig.




Space


Antwort von Chris:

Hi Slash User,

nun habe ich alle export Einstellungen in Avid Pro nocheinmal kontrolliert, aber der Farbstreifen verschwindet nicht.

1. Bei Avid Xpress DV hatte ich dieses Problem nicht.
2. Am TV ist der Streifen nicht zu sehen (logisch), aber bei der 16 : 9 DVD dann wieder, unterhalb des oberen schwarzen Balkens.
3. Wenn ich einen Film ins Internet stelle hat der ebenfalls den Streifen (war bei Avid Xpress DV nicht). Und das QT Ref. als mov zeigt eindeutig im QT Player: 25p, 720 x 576, 601 non-square an.
4. Im QT Player und den anderen Programmen ist der Streifen auch zu sehen.

Kennt sich mit Overscan eventl. jemand aus?

Gruß,
Chris


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Wechselt Avid bald den Besitzer?
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash