Frage von Chris:Hallo Slash User,
Wenn ich eine QuickTime Ref. aus Avid Pro exportiere und diese dann im QuickTime Player abspiele habe ich einen schmalen Streifen (manchmal wird er auch grün) am ganzen oberen Bildrand. Mit dem TMPEGenc kann ich den Streifen auch nicht verschwinden lassen. Der Streifen ist auch nach einer 16:9 - DVD Erstellung am TV noch zu sehen. Unterhalb des oberen schwarzen Balkens.
Gruß,
Chris
Antwort von Chris:
Hi nochmal,
so habe die Ursache für den Streifen herausgefunden. Filmmaterial muss mit 601, non-square Pixel ins Avid eingespielt werden und auch so ausgespielt. Sonst sind es später zuviele Pixel bzw. höhere Pixel.
Link:
http://www.mediaonline-ffm.de/MOINMai20 ... ai2002.pdf
...unter Tipps nachlesen.
Sorry,
Chris
Antwort von barney:
Avid pro hat einen Fehler beim QT reference export, die mov's werden als 720x540 pixel interpretiert. Du kannst den mov einmal in QT-pro öffnen, auf ansicht -> normale Größe gehen und dann wieder speichern. Bei mir verschwinden die grünen Streifen damit, und auch das deinterlacing mit TMPEnc funktioniert wieder vernünftig.
Antwort von Chris:
Hi Slash User,
nun habe ich alle export Einstellungen in Avid Pro nocheinmal kontrolliert, aber der Farbstreifen verschwindet nicht.
1. Bei Avid Xpress DV hatte ich dieses Problem nicht.
2. Am TV ist der Streifen nicht zu sehen (logisch), aber bei der 16 : 9 DVD dann wieder, unterhalb des oberen schwarzen Balkens.
3. Wenn ich einen Film ins Internet stelle hat der ebenfalls den Streifen (war bei Avid Xpress DV nicht). Und das QT Ref. als mov zeigt eindeutig im QT Player: 25p, 720 x 576, 601 non-square an.
4. Im QT Player und den anderen Programmen ist der Streifen auch zu sehen.
Kennt sich mit Overscan eventl. jemand aus?
Gruß,
Chris