Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Anfänger



Frage von Beatfabrikant:


Hallo,

Ich bin jetz von Premiere pro auf Avid umgestiegen und hätte da ein paar Workflowfragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit die Clips in der Timeline an einer bestimmten stelle nach rechts zu schieben um eine kleine Lücke zwischen 2 Clips zu erstellen?
2. Wie löscht man den auf einem Clip angewendeten Effekt?

3. Wenn ich eine mp3 datei auf eine Tonspur lege höre ich diesen nur monoton. Wie kann ich das auf Stereo einstellen?

4.Kann man die Lasso-Funktion vielleicht so einstellen, dass auch halb "eingefangene" Clips markiert werden? DAs sört nämlich wenn ich den ersten Clip und noch weitere anwählen will.

So das wärs jetz erst einmal



Danke für eure Unterstützung!

Space


Antwort von PowerMac:

Alter! Das sind ja mal die krassesten Anfängerfragen. Dafür gibt es wirklich das Handbuch.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
einen Clip kannst Du einzeln nur im Overwrite modus verschieben. Wichtig:
Synclock aus.

Effekte, zum löschen einfach anklicken und entfernen.

Stereo ist eigentlich Standardeinstellung. Ich hatte so ein Problem auch einmal. Es lag daran das ich die Mediaeinstellungen geändert hatte und Avid die Datei nicht wiedergefunden hatte.

Lasso?? Kenn ich gar nicht. AVID LIQUID?

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Also mit Lasso mein ich halt, einen Rahmen um diverse clips zu ziehen und diese (z.B. um einen effekt auf mehrere Clips anzuwenden) zu markieren.
Und das geht nur wenn sich der clip ganz im "Lasso" befindet. Un das stört wenn ich den ersten clip auf der Timeline mit Lasso einfacngen will.
Die erste Frage wurde wohl missverstanden. Ich möchte eine Lücke erstellen ohne dabei Material in der Timeline zu löschen oder zu überlagern. Und das geht mit den Segment tools eben nicht.

Space


Antwort von Anonymous:

Du kannst von dem Punkt X, alles hinter der Timeline makieren und verschieben und schon ist deine Lücke da

Space


Antwort von Beatfabrikant:

also Danke schonmal für die bisherigen Antworten. Ja ich weiß das sind lausige Anfängerfragen aber ich tu mir irgendwie sehr schwer mit dem Handbuch.(Das heißt nicht das ich es nicht benutze)

Kann mir jemand sagen wo ich die Track settings finde? Im Handbuch finde ich immer nur, wie ich die Ansicht verändern kann.

Space


Antwort von LaCaroratcha:

so, versuche mal ein bisschen was von deinen fragen zu beatworten

1. ja, die möglichkeit gibt es, gelbes segment tool wählen, den clip, den du verschieben willst anwählen und dahin ziehen wohin du willst, wie schon hier geschrieben wurde synchlock aus, dann kannst den clip framegenau verschieben

2. einen effekt löscht du indem du den clip anwählst auf dem der effekt liegt, entf drücken und weg isses, oder den position indicator über den effekt und auch auf entf drücken, gleiches ergebnis

3. schon mal in den import settings geschaut wie audio-files importiert werden sollen? evtl liegt da der hund begraben

4. lasso-funktion sagt mir nix, wie aktivierst du die? welche avid version benutzt du? liquid? aber da müsste es so sein, dass auch die clips angewählt werden, die nur halb vom lasso eingefangen werden...

Space


Antwort von Anonymous:

Na da bedanke ich mich mal für die bisherigen Antworten, die mir auch zum größten Teil geholfen haben. Allerdings hab ich noch ein paar (standart) Fragen.

1. Ich habe ein paar Clips mit Hilfe des Colour-Correction-Tool bearbeitet, danach alle in der Timeline markiert um alle auf einmal zu rendert.
Danach versuchte ich die Clips abzuspielen doch es war nur Audio zu hören. Das Bild leuchtet am Rand kurz weiß auf und lässt sich nicht abspielen. Was hab ich falsch gemacht?

2. Ich suche einen Timewarp Effekt, der die Geschwindigkeit von Video UND Audio verändern kann.

THX

Space


Antwort von LaCaroratcha:

Na da bedanke ich mich mal für die bisherigen Antworten, die mir auch zum größten Teil geholfen haben. Allerdings hab ich noch ein paar (standart) Fragen.

1. Ich habe ein paar Clips mit Hilfe des Colour-Correction-Tool bearbeitet, danach alle in der Timeline markiert um alle auf einmal zu rendert.
Danach versuchte ich die Clips abzuspielen doch es war nur Audio zu hören. Das Bild leuchtet am Rand kurz weiß auf und lässt sich nicht abspielen. Was hab ich falsch gemacht?

2. Ich suche einen Timewarp Effekt, der die Geschwindigkeit von Video UND Audio verändern kann.

THX 1. schau mal in den settings bei color correction, versuch mal dort die einstellungen durchzuprobieren

2. motion effects geht nur auf videomaterial anzuwenden, anlegen kannst den effekt im source monitor. um audio zu verändern brauchst spezielle programme, beispielsweise sony sondforge, pro tools,...

aber sag mir mal wie ich mehrere clips gleichzeitig in der timeline anwählen kann ohne dass ich strg + segment tool halten/klicken muss

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Naja also was heißt spezielle Programme. In Premiere geht das mit 2 Mausclicks. Find ich schade dass das im Avid anscheinend nicht geht

Wie man alle Clips markiert ohne strg-segment zu benutzten weiß ich nicht.

In den "correction" options hab ich schon alles ausprobiert ohne Erfolg.

Space


Antwort von LaCaroratcha:

Naja also was heißt spezielle Programme. In Premiere geht das mit 2 Mausclicks. Find ich schade dass das im Avid anscheinend nicht geht
avid ist im gegensatz zu premiere auch ein professionelles schnittprogramm und eigtl auch nur für schnitt gedacht, gfx und sfx macht man eben mit den anderen professionellen programmen wie combustion, after effects, pro tools, ... der grund ist denkbar einfach: jedes programm ist auf ein gebiet spezialisiert, so kommt am ende ein 1a ergebnis raus. ist zwar kostspieliger, liefert aber eben auch professionelle qualität.

Space


Antwort von Anonymous:

Mann man. Avid zickt so dermaßen rumm des gibts echt nicht. Allein wenn ich meine dv-cam anschließe muss der Avid sofort geschlossen werden. Warum auch immer. und wenn ich einen lausigen Colour Effekt anwende, kommt schon alles ins stocken. Wobei es bei aufwendigeren Effekten keine Probleme gibt. Ich verstehs echt nicht. Vllt liegts auch an meiner ATI x1300. Aber warum gehts dann manchmal und manchmal nicht.

Space


Antwort von Anonymous:

....kein Wunder dass immer mehr Editoren auf FCP oder sonstige neuere Schnittlösungen wechseln. Wenn Avid so stur weiter macht gehen die langsam aber sicher Pleite(siehe Avid Aktie). Die müssten doch nur ihre LowBudget Programme wie xpress der Bevölkerung zugänglicher machen. Das heißt billiger und compatibler. Dann würde es bestimmt wieder aufwärts gehen. Schade eigentlich. Die Schnittideologie von Avid ist wirklich ausgereift und sagt mir sehr zu.

Space


Antwort von Anonymous:

Avid scheint hinsichtlich des allgemeinen Konzeptes und auch hinsichtlich der Innovationskraft im Vergleich zu McIntosh etwas ins Hintertreffen geraten zu sein.
Die Professionaltät des simulierten Zelluloidschnittes ist offenbar nicht mehr so wirklich gefragt

Space


Antwort von Frank B. als Gast:

Mann man. Avid zickt so dermaßen rumm des gibts echt nicht. Allein wenn ich meine dv-cam anschließe muss der Avid sofort geschlossen werden. Warum auch immer. und wenn ich einen lausigen Colour Effekt anwende, kommt schon alles ins stocken. Wobei es bei aufwendigeren Effekten keine Probleme gibt. Ich verstehs echt nicht. Vllt liegts auch an meiner ATI x1300. Aber warum gehts dann manchmal und manchmal nicht. Also das kann ich beim besten Willen nicht bestätigen. Reden wir hier denn überhaupt über das selbe Programm? Ich nutze Liquid Edition 6.1 und das läuft wie geschmiert auf einem P4 2,8 GHz, 1GB Ram, ATI Radeon 9600Pro.
Selbst HDV schneide ich damit. Allerdings bisher nicht in großen Projekten, sondern kleinere Clips ohne viele Korrekturen.
Liquid Edition ist allerdings keine Avid Erfindung, sondern eine von Fast, später weiter von Pinnacle. Meine Version ist sogar noch von Pinnacle. Erst die 7.0 er Version trägt Avids Namenszug. An dem Programm gibts m.E. kaum was auszusetzen. Es macht alles mit, was man so umsetzen möchte. Es ist aber auch relativ schwer zu erlernen. Vorher hatte ich mit Premiere 6.5 geschnitten und auch den Umstieg auf Premiere Pro versucht. Doch die Pro Version von Premiere lief auf meinem Rechner nicht rund. Es gab öfter mal Abstürze. Unter LE kann ich mich an keinen Absturz erinnern.
Meine Befürchtung ging zunächst dahin, dass Avid evtl Pinnacle nur aufgekauft hat, um einen guten und lästigen Mitbewerber loszuwerden und in diesem Zusammenhang Liquid sterben lässt. Ganz ausgeräumt sind diese Bedenken zwar noch nicht. Doch hört man jetzt des Öfteren, dass es bald eine Avid Liquid 7.2 geben wird. Avids Philosophie im Blick auf die beiden ähnlich gelagerten Programme Xpress und Liquid erschließt sich mir nicht.
Wie man alle Clips markiert ohne strg-segment zu benutzten weiß ich nicht. Wie wärs denn mit Ziehen der Maus bei gedrückter linker Taste über die Markierungsfunktion in der Timeline. Auch über den Befehl "Objekte hinter der Playline markieren" - doppelter Pfeil über der Teimeline. Wenn der nicht vorhanden ist, über das Menü "Anpassen" auf die Menüleiste über der Timeline ziehen.

Frank

Space


Antwort von Anonymous:

Ich benutze Avid Xpress pro. Das ist meines Wissens nach etwas ganz anderes als Liquid, da Liquid ja aufgekauft worden ist. Deswegen ist das kein Wunder, dass das bei dir so gut laufen mag. Es geht ja auch nur darum, dass (richtige)Avids viel zu wählerisch sind. Bei manchen Karten gehts, bei manchen nicht und ich hab überhaupt kein Bock irgend ne certifizierte Karte a la Nvidia Quadro die über 500 euro kostet mir zu kaufen, nur damit mein kleines Xpress zufrieden ist. Bei einem höheren Schnittplatz wie den media composer adrenaline würde ich es ja noch einsehen, aber bei Xpress, dass ja auch eher Home-Anwender wie mich anspricht, find ich das nicht sehr prickelnd.

Space


Antwort von Frank B. nicht eingelogt:

Ich benutze Avid Xpress pro.
Na, das ist ja erst mal eine Auskunft. Bisher ging das aus den Postings nicht richtig hervor. Avid ist eine Firma und kein Schnittprogramm. Auch eine Unterschrift bzw. ein Benutzername würde die Zuordnung der Beiträge enorm erleichtern.

Frank

Space


Antwort von Anonymous:

....kein Wunder dass immer mehr Editoren auf FCP oder sonstige neuere Schnittlösungen wechseln. Wenn Avid so stur weiter macht gehen die langsam aber sicher Pleite(siehe Avid Aktie). Die müssten doch nur ihre LowBudget Programme wie xpress der Bevölkerung zugänglicher machen. Das heißt billiger und compatibler. Dann würde es bestimmt wieder aufwärts gehen. Schade eigentlich. Die Schnittideologie von Avid ist wirklich ausgereift und sagt mir sehr zu. Meinst Du FCP ist das Maß der Dinge ? Da gibt"s genauso Probleme - nur andere.
Der Hauptgrund, warum viele zu FCP wechseln liegt in den unterstützen Formaten was HD anbelangt, denn hier hat Avid gerade hinsichtlich HDV (vor allem, was die JVC Kameras anbelangt) noch ziemliche Probleme (bzw. die Formate werden gar nicht unterstützt) und natürlich im Preis.
Wie Du Xpress als Low Budget Lösung bezeichnen kannst, ist mir auch ein kleines Rätsel: mit 1600 Euro kostet es mehr, als FCS und die nächst bessere Lösung wäre dann schon der 5k Euro teure Media Composer.
Ich würde Dir zustimmen, dass Avid langsam mal reagieren sollte und beipsielsweise den MC (software only) preismäßig auf das Niveau von FCS senken sollte (das wäre dann sicher auch für den Wettbewerb interessant), aber wenn man sich die Upgradepolitik bei Avid anschaut (gerade jetzt mit der neuen Version 2.7, wo das Update von 2.6 mal eben schlaffe $1000 kosten soll - die Leute im Avid Forum toben übrigens), dürfte das noch eine Weile dauern (FC muß einfach noch stärker werden).

Was Deine Probleme anbelangt, kann ich Dir nur raten ein zertifiziertes System zu verwenden, weil nur so sichergestellt ist, dass es so läuft, wie es soll. Du kannst das ablehnen oder nicht, aber es wird Dir keiner bei Problemen helfen können und Avid selbst lehnt jeglichen Support für nicht zertifizierte Hardware aus gutem Grund ab (übrigens bei Apple das selbe: FCP läuft nur auf Macs die von Apple selbst verkauft werden - dort gibt"s auch keine selbstgebastelten System mit 500 möglichen Komponenten).
ATI Grafikkarten wurden bis vor kurzem offiziell gar nicht unterstütz und ob das mit Version 5.7 inzwischen besser geworden ist, weiß ich nicht (auf dem Mac wird ATI zumindest supportet). Das könnte auch das Problem mit dem stehenden Bild bei abspielendem Ton erklären, aber das wurde hier schon 1000 Mal diskutiert und darauf gehe nicht näher ein.

Ich hatte bis vor einem Jahr übrigens einen selbsgebastelten P4 mit Nvidia Graka und darauf lief es so einigermaßen (nicht 100%ig, aber man konnte gut mit arbeiten). Seit Freitag teste ich die 5.7"er auf dem Mac Pro und soweit ich das bisher sagen kann: well done Avid, stabil und funktionial. Auch die HVX200 wird ja inzwischen wenigstens teilweise unterstützt und somit sehe ich für mich bisher keine Gründe, trotz des Mac zu FCS zu switchen auch wenn ich mir eine Version 6 (sofern sie denn kommt) durchaus mal anschauen werde.
Eine Quadro FX kostet übrigens kein Vermögen (mal die Bucht abchecken) und wer 1600 für die Software hinlegt, sollte mit 150-200 für eine Quadro kein Problem haben, ansonsten nimm halt eines der gängigen Heimanwenderporgramme (wozu weder Xpress noch der MC zählt - die Unterschiede zwischen MC und Xpress sind für die Softwarelösungen auch gar nicht so dramatisch). Warum bist Du eigentlich von Premiere weg, ohne vorher Avid mal getestet zu haben ?

Noch ein kleiner Hinweis (Du brauchst Dich nicht angesprochen zu fühlen, aber ich finde es schon merkwürdig, dass jemand eine 1600 Euro Software kauft und dann solche Basics fragt - es gibt doch eine free Version mit einem netten Tutorial, wo die Dinge ziemlich gut erklärt werden): da ich oft mit dem Laptop unterwegs bin und aus Sicherheitsgründen den Dongle nicht immer mitschleppen wollte, habe ich mir auch mal eine der im Umlauf befindlichen Dongle Emulationen besorgt und das getestet: das kannst Du vergessen - funktioniert höchst unzuverlässig. Ich hatte die selben Problem, wie Du sie hier beschreibst (Kamera angeschlossen: Avid verabschiedet sich, oder die Kamera wird gar nicht erkannt. Sehr unzuverlässiges Arbeiten selbst bei den einfachsten Sachen - mag sein, dass es an meinem System lag (war damals eine Version 5.0 glaube ich), aber so konnte ich nicht arbeiten.

Also ganz klarer Rat: zertifiziertes System für Xpress und die Hütte läuft - Lernaufwand ist allerdings am Anfang schon etwas höher, als bei anderen Lösungen - dafür ist es aber der Industriestandard und das nicht ohne Grund (nach wie vor). Ach ja: erwarte nicht die selben Funktionalitäten hinsichtlich Effekte und Sound, wie in anderen Lösungen: Avid ist für den Schnitt (wurde ja schon geschrieben), ProTools für den Sound, Combustion/Shake für Compositing usw. ! Wenn Dir das zu umständlich ist oder Du alles in einem Programm haben möchtest, ist Avid Xpress definitiv das falsche Programm.

Rock it.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Livestream für Anfänger
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hilfe für einen Anfänger
Videoerstellung Ton-Qualitätsprobleme als Anfänger
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Anfänger im Schnitt Stunden- bzw. Tageshonorar Beteiligung am Gewinn
Professionelles Anfänger Tutos für FCP
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash