Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Atomos ATOMOSphere - Spezialisierte Cloudlösung für Video- und Fotoprojekte



Newsmeldung von slashCAM:



Die ATOMOSphere soll eine optimierte Single-Sign-On-Atomos-Mitgliederumgebung darstellen, in der Anwender ihre Geräte registrieren, Cloud-Speicher verwalten, Medien hochl...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos ATOMOSphere - Spezialisierte Cloudlösung für Video- und Fotoprojekte


Space


Antwort von macaw:

Also bei dem, was Atomos so in letzter Zeit und eigentlich schon länger treibt weiß ich nicht, ob ich irgendwas von denen kaufen/abonnieren würde. Ich habe zwar nie ein Gerät besessen, aber viele Nutzer scheinen mit den bugfixes, updates usw. sehr unzufrieden zu sein. Dann verkaufen die tatsächlich LED Lichtschlangen, Videosender/-empfänger, ferngesteuerte Kameras und...Kopfhörer (???) - die letzteren drei sollen dazu einfach nur Krempel sein, den man auf Aliexpress kaufen kann...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Sphere, pleite gegangene Audio Recorder, Kopfhörer, vorher noch schnell ne überteuerte Lichterkette….

Was verkauft Atomos als nächstes ?
Eine Kaffeemaschine, oder ein Rasenmäher ?.;)))
Kann ich auch nicht mehr ernst nehmen.

Die sollen besser mal einen ganz neuen Ninja heraus bringen.
Mit Speicherkarten Slots, Ssd Rec über Usbc und mit sdi, hdmi, xlr und mit integrierter Sonnenblende und natürlich mit Schraubgewinden rund herum.
Wahlweise 5 oder 7 Zoll.
Beide unter 1000€

Blackmagic hat das meiste davon schon längst begriffen.

Gruss Boris

Space


Antwort von rush:

macaw hat geschrieben:
Ich habe zwar nie ein Gerät besessen, aber viele Nutzer scheinen mit den bugfixes, updates usw. sehr unzufrieden zu sein.
Ich hatte den Shinobi der den Einschalt-Bug hatte von dem auch andere hier im Forum und im Netz ein Lied singen können... Der ging entsprechend retour.

Dann noch den Zato Connect - eigentlich keine schlechte Kiste, aber funktional ziemlich eingeschränkt in vielerlei Hinsicht - Updates gab es leider seit fast 2 Jahren keine mehr um jene Kleinigkeiten zu adressieren... Der Support machte dahingehend auch eher wenig Hoffnung Feature Requests entsprechend zu adressieren.

Space


Antwort von macaw:

Ich glaube Atomos ist ein sehr aktuelles Beispiel für eine Firma aus unserer Branche, die grad von sehr innovativ hin zu komplettem Desaster düst. Klar, gab es viele neue und einige auch nicht so neue Namen, die dem Wandel nicht gewachsen waren, aber bei denen spielt sich das ganze in einer besonderen Absurdität ab.

Währenddessen explodiert BMD förmlich. Wie die (bzw. "der" Grant Petty) das hinkriegt bleibt ein Rätsel... Rode macht was ähnliches (wenn auch bescheidener) in der Audiofraktion.

Ebenso frage ich mich, wie Arri diese Phase überstehen will. Gefühlt haben die seit dem Release der Alexa 35 vor fast 3 Jahren nichts relevantes vorgestellt außer einer künstlich verdummten Version der Hi-5 und das gleiche Spiel mit der Alexa35...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Keine Ahnung was Arri vor hat. Ich warte immer noch auf eine 2000€ Arri Pocket Cinema Camera..;)))
Das so was auf dem Markt funktionieren kann hat BM schon mehrmals bewiesen.
Gruss Boris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos ATOMOSphere - Spezialisierte Cloudlösung für Video- und Fotoprojekte
Messevideo: Atomos NINJA PHONE erklärt
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung
Messevideo: Nikon Z6 und ProRes RAW mit dem Atomos Ninja V // NAB 2019
Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD
Messevideo: Atomos Sumo: 4xSwitcher, On-Set Funktionen, Verfügbarkeit, uvm // NAB 2017
Blackmagic Video Assist oder Atomos Samurai Blade ?
Kurznews: Atomos Samurai Blade im Video Review
Atomos und Nextorage kündigen Nextorage AtomX SSDmini für Atomos-Rekorder an
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Atomos Atomos 10.55 Firmware
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.73
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.74
Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.63 bringt ProRes RAW für Sony A1, FX3 und Panasonic BGH1
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash