Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD



Frage von Kamerafreund:


Hallo,
habe den Ninja V Recorder gekauft und würde meinen Kunden gerne das Material zum Sichten in die Hand drücken.
Leider haben die DNxHD-Files aus dem Atomos keine sechs separaten Audio-Streams sondern einen einzigen Stream mit sechs Kanälen - sehr unglücklich.
Normale Videoplayer wie VLC denken also, es wäre ein Surround-Kanal es ist nicht möglich, einzelne Spuren zum Abhören auszuwählen.
Man hört also im besten Fall ein Matsch-Gemisch aus allen Kanälen.
Die Kunden sind keine Techniker und haben darum auch keine Schnittprogramme und ich kann nicht jedem Kunden eine neue Kurz-Einweisung in den Videoschnitt geben.
Gibt es irgendeinen Videoplayer, der einzelne Kanäle aus EINEM STREAM wählen kann?
Die meisten haben MAC, es wäre also ein Mac-Player von Vorteil.
Danke schon einmal!

Space


Antwort von Jost:

Du musst die Spuren separieren. Unter Davinci Resolve Deliver werden die Audio-Einstellungen dann so verändert, dass die einzelnen Spuren separat aufgenommen werden. Das ist dann so, als würdest Du für eine DVD noch eine Extra-Audiospur für die Kommentare des Regisseurs aufspielen.
Die Zahl der zusätzlichen Audiospuren kannst Du per + und - einstellen.


zum Bild



Ich habe mal einen Testclip mit fünf Audiospuren und 4,6K/60p in DNxHR SQ ausgerendert. Der VLC-Player spielt das ruckelfrei ab, das Schalten zwischen den Audiospuren erfolgt ohne jegliche Verzögerung.


zum Bild

Wie man dafür sorgt, dass nicht alle Audiospuren Englisch heißen, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Space


Antwort von Kamerafreund:

Danke! Dauert das am Drehort wesent
Ich länger als das Kopieren der Dateien? Irgendwie doch etwas Gefährlich alles vor Ort rauszurendern und nicht die Originale mitzugeben. Echt ungünstig dass Atomos das nicht hinbekommt. Einen Player kenn aber keiner oder? Sony catalyst könnte das bestimmt, kann aber kein dnxhd lesen.

Space


Antwort von Jost:

Ich bin kein Davinci-Fairlight-Experte, aber es werden Dir schon die einzelnen Spuren angezeigt, die sich in einer Audiospur verbergen. Ich nehme an, es gibt eine Funktion, automatisch die einzelnen Tonspuren in eigene Audiospuren zu wandeln.
Ansonsten - umständlich - die Audiospur mehrfach kopieren und die nicht benötigten Tonspuren je Audiospur in Fairlight löschen.

Space


Antwort von Kamerafreund:

Ja, wandeln geht irgendwie immer, kann ich am Drehort aber nicht machen.
Dort kopieren wir einfach das Material und der Kunde nimmt es mit und will vor dem Schnitt zuhause gucken und hören.
Und das scheint ohne Schnittprogramm nicht zu gehen.
Alle Audiokanäle in einen Audiostream zu packen ist leider eine komplette Fehlkonstruktion von Atomos.

Space


Antwort von Mediamind:

Lieber Kamerafreund,
kannst Du bei Deinem Ninja bitte einmal den 3,5 mm Input ausprobieren? Bei mir und einigen anderen wird der Ton von unverstärkten Micros nicht aufgenommen. Erst mit microseitiger Verstärkung bei +20 dB kommt etwas an, dann allerdings auch noch mit Störungen. Ich habe bisher keinen Hinweis gefunden, dass jemand mit Erfolg den 3,5 mm Eingang ausprobiert hat. Die kann aber auch daran liegen, dass es kaum jemnd probiert hat. EineRückmeldung wäre toll.

Viele Grüße

Space


Antwort von Kamerafreund:

Ja, das geht nicht. Hatte schon bei Atomos nachgefragt und umsonst 3 Mini Mikros zum Ausprobieren gekauft. Atomos verweist nur auf ihren xlr Adapter den sie bald verkaufen wollen. Die Klinke ist eher Zierde.

Space


Antwort von Mediamind:

OK, Danke für den Hinweis. Das ist irgendwie strange. Ich bin gespannt, wie der Adapter aussehen wird. Mit XLR habe ich an meinem Rode Videomic X die grundsätzlich bessere Aufnahmequalität gegenüber 3 /12 mm Miniklinke. Wenn das aber nur ein XLR Eingang sein sollte, haut mein Plan nicht hin. Ich benötige für Atmo Stereo, also 2 XLR Eingänge. Hat man schon etwas zur Beschaffenheit des Adapters etwas gesagt?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Rohmaterial zur Verfügung stellen
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.73
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.74
Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?
Android Video Player
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.63 bringt ProRes RAW für Sony A1, FX3 und Panasonic BGH1
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII
Firmware-Update 10.74 für Atomos Ninja V/V+ bringt Frame Grab & Guides und Onion Skinning
Camera-to-Cloud ready: Neuer Shogun Connect und Atomos Connect Erweiterung für Ninja V/V+ vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash