Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung vo



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Bernd E.:

Weitere Infos mit zahlreichen Bildern, Screenshots und einem kurzen Video gibt es unter anderem bei http://www.photographybay.com/2011/04/1 ... -liveblog/ und hier: http://www.twitvid.com/XGZYF

Space


Antwort von Axel:

Viewer und Canvas zusammen? Klingt im ersten Moment nach einem herben Rückbau, aber wird sehr wahrscheinlich genau die Maßnahme sein, die endlich eine dämliche Unterscheidungsnot abschafft, nämlich die, ob man mit Footage arbeitet oder mit verändertem Material. Wir arbeiten immer mit Footage, und was wir damit machen ist immer non-destruktiv. Ich hoffe trotzdem, dass es einen Bypass-Button gibt, der - nur für die Anzeige - sämtliche Bearbeitungsschritte ausblendet.

Nicht mehr transkodieren zu müssen: Bedeutet das jetzt natives AVCHD usw., bedeutet es Quicktime adė? (EDIT: Nein, beim Lesen von Bernds Link wird klar, dass der PLAYER wohl das native Material schon zeigt, auch in der Timeline, man also gleich schneiden kann, dass aber trotzdem im Hintergrund transkodiert wird - muss man mal sacken lassen).

Ob bei diesem Kampfpreis, für den man sonst höchstens ein Upgrade kriegt, auch noch Motion, Soundtrack, Color und DVD Studio Pro enthalten sind, zumindest die Funktionen? Auf eine vollautomatische Farbkorrektur verzichte ich nämlich gerne, wenn ich keine manuelle mehr hätte, ich kaufe kein 300€ iMovie.

Viele Fragen, die sicher alle in den nächsten Tagen beantwortet werden.

Space


Antwort von gref:

Bei "automatisch" krieg ich immer ein bisschen Angst…

Space


Antwort von domain:

Junge, Junge, da läuft aber ganz schön viel automatisch ab :-)
Ob das gute Kaufargumente für Profis sind?
Aber bitte, wenn es funktioniert, warum nicht.
Speziell was Farbkorrekturen betrifft ist das aber ein ziemlich sinnloses Feature, hat es aber immer schon auch in hochwertigen Programmen gegeben, wie z.B. in Fotoshop mit Autokontrast oder Autofarbe. Allerdings mit höchst selten brauchbarem Ergebnis.
Automatisches Hintergrundrendern? Gab es in Liquid und PS immer schon, was soll daran so revolutionär sein?

Space


Antwort von vfxhansi:

Ob bei diesem Kampfpreis, für den man sonst höchstens ein Upgrade kriegt, auch noch Motion, Soundtrack, Color und DVD Studio Pro enthalten sind, zumindest die Funktionen? TIPP: Artikel lesen VOR dem kommentieren.

Space


Antwort von pixler:

Ich hatte mir gehofft das motion, color und fcp in einer app verschmolzen werden.......sieht mir aber gar nicht danach aus.

tja scheint so als ob ich mir nach bald 10 Jahren finalcut ein neues edit & finishing tool suchen muss.....smoke ich komme ;-)

Space


Antwort von hansito1961:

Ich hatte mir gehofft das motion, color und fcp in einer app verschmolzen werden.......sieht mir aber gar nicht danach aus.

tja scheint so als ob ich mir nach bald 10 Jahren finalcut ein neues edit & finishing tool suchen muss.....smoke ich komme ;-) Wie soll den das gehen? Motion und Color sind völlig verschiedene Programme? Ich glaube du suchst dir wirklich besser was Anderes!

Space


Antwort von gekkonier:

Hm...

Final Cut welche Version auch immer unter 1k
vs
Smoke ~14k

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen, aber von Obstkörben geträumt.

Weiters möchte ich wetten dass man alle automatischen Dinge in FCX auch manuell einstellen kann. So dumm werden die schon nicht sein, oder etwa doch?

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Und ich dachte immer iMovie is gatis.... ;-)



Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren?

Space


Antwort von Bernd E.:

...Auf eine vollautomatische Farbkorrektur verzichte ich nämlich gerne, wenn ich keine manuelle mehr hätte......Bei "automatisch" krieg ich immer ein bisschen Angst… FCP hat im professionellen Bereich eine stark dominierende Position mit weiterer Tendenz nach oben - die Zahlen wurden beim Supermeet ja genannt -, so dass nicht anzunehmen ist, dass sich Apple diesen Spitzenplatz auf dem NLE-Markt durch eine "iMoviefizierung" von FCP X selbst kaputtmacht. Automatiken sind schön, solange man sie abschalten kann, und so wird's auch hier sein. Möglichkeiten wie die automatische Farbkorrektur beim Import stellen zusätzliche und gelegentlich wohl ganz nützliche Angebote dar, aber sie werden die übliche Farbkorrektur von Hand nicht ersetzen wollen.

Space


Antwort von mella:

So sieht also "awsome" aus. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Hintern ist noch fest auf dem Hocker. Irgendwie hätte ich mir mehr erwartet. Ich denke jedoch, die können ja Color, Motion und die anderen coolen Tools nicht einfach unter den Tisch fallen lassen. Hoffentlich kommt da noch etwas mehr nach. Irgendwie kommt mir das ganze Programm wie ein würdiger Nachfolger für FCP Express vor. Aber ohne die anderen Bausteine fühlt sich die Ankündigung sehr "nackt" an.

m

Space


Antwort von vfxhansi:

tja scheint so als ob ich mir nach bald 10 Jahren finalcut ein neues edit & finishing tool suchen muss.....smoke ich komme ;-) Aua. Wieder so ein merkbefreites "Ich bin einfach ZU Profi und hab so viel mehr Anspruch und Plan wie ihr!" Geseire, echt. Da hilft auch kein rumge-smily. Aber das bleibt ja nie aus...

*facepalm*

gekkonier hat's perfekt erkannt, danke.

Space


Antwort von vfxhansi:

Automatiken sind schön, solange man sie abschalten kann, und so wird's auch hier sein. Boh Leute... kennt KEINER von euch iPhoto?? iTunes?? Den Finder?? Aperture etc.?? Vor allem iMovie?? Seid ihr alle Windows-User?? :-D

Wer die "richtigen" Quellen verfolgt wird wissen, dass diese Automatiken non-destruktiv sind und z.T. einfach in form von "Smart"-Ordnern und "Events" sind... eben wie bei iPhoto und iMovie.

Ergo: sie sind DA, aber ob du sie anklickst und ob und wie du sie nutzt bleibt dir überlassen. Das wäre FCPs TOD (zumindest im "Pro" -Markt) wenn's nicht so wäre, iss doch völlig logisch.

Komm, machen wir lieber mit den sachlichen "Pro"-Argumenten weiter wie "was SO billig ist und/oder so AUSSIEHT kann doch nicht gut/pro sein!"

Space


Antwort von mannamanna:

Zitat Scott Simmons: " There’s no more Final Cut Express and he made it sound like there’s no more Studio applications but that will remain to be seen."??

Space


Antwort von vfxhansi:

So sieht also "awsome" aus. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Hintern ist noch fest auf dem Hocker... Irgendwie kommt mir das ganze Programm wie ein würdiger Nachfolger für FCP Express vor. Vor allem weil du es ja so präzise und fundiert begründest warum und nicht einfach nur "hmmm... määäh... hmmm... joa-äääh..." von dir gibst, ist die Aussage echt nachvollziehbar!

Ich fasse zusammen: "Es schneidet ja nur Videos... mag kein Anthrazit... nä, scheisse."

Vielen Dank.

Space


Antwort von mannamanna:

So sieht also "awsome" aus. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Hintern ist noch fest auf dem Hocker... Irgendwie kommt mir das ganze Programm wie ein würdiger Nachfolger für FCP Express vor. Vor allem weil du es ja so präzise und fundiert begründest warum und nicht einfach nur "hmmm... määäh... hmmm... joa-äääh..." von dir gibst, ist die Aussage echt nachvollziehbar!

Ich fasse zusammen: "Es schneidet ja nur Videos... mag kein Anthrazit... nä, scheisse."

Vielen Dank.
Wow, wie ausdruckstark Du so schreiben kannst, immer so auf den Punkt gebracht!

Ganzfein.

Space


Antwort von Mantas:

kämpfe, kämpfe um die ehre hansi :)

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Marathon 2.0 ?!?

Space


Antwort von vfxhansi:

Zitat Scott Simmons: " There’s no more Final Cut Express ..."?? Ähm... und das leuchtet einem nicht ein OHNE es explizit gesagt zu bekommen?

Okay.

Wer Apple mehr als 6 Monate kennt und nutzt, wird wohl ziemlich leicht erkennen können, dass wenn die etwas MONATE (und nicht Stunden) vor der Auslieferung vorstellen, dann hat das rein politische/PR Gründe bzw., wie jetzt, wegen Druck von der Konkurrenz (wobei das das erste mal ist wo ich auch das sehe). Man hat schließlich zu genüge "wir reden nicht über unfertige/zukünftige Produkte" gehört.

Oder mag mir einer aufzeigen wann er das letzte mal eine Beta von irgendwas von Apple in der Öffentlichkeit gesehen hat? (OS X 1.0 ausgenommen)

FCP ist das Zugpferd und der Mittelpunkt vom "Studio" und wurde nur gezeigt, weil das "Buäh, Apple mag uns "Profis" nicht mehr und die wollen alles verkaufen!"-Geseire überhand genommen hat und der Konkurrenz in die Hände spielte. Verlieren sie FCP User, sind damit praktisch sämtliche andere Studio Apps überflüssig. Andersrum ist es völlig Wurst... oder will einer behaupten er hätte FCS für irgendwas ausser (in aller erster Linie) FCP gekauft? Eben.

Ergo: von den anderen Apps wird erst beim Release von FCP X alles bekannt. Denn wozu auch vorher? Weil irgendjemand sich nicht zwischen Motion und AE entscheiden kann? Zwischen Color und DaVinci? (naja, vielleicht) Zwischen ProTools und Soundtrack? Wohl kaum. Das DVD SP allerdings stirbt denke ich ist wohl ziemlich klar! DVDs? Gar BDs?? ... :-D

Obendrein werden die restlichen Apps mit ziemlicher Sicherheit für 99-149€ ab sofort (Release) einzeln im App Store zu haben sein... leider IMO.

Space


Antwort von Wechiii:

Finde das echt nicht schlecht gelungen. War eigentlich nie wirklich ein Freund von FC - weil ich mich auch nicht soo viel damit beschäftigt habe, aber mit dem Update kommen wieder neue Sachen hinzu, die mir gut gefallen.

Aber mal ganz ehrlich? 64bit war schon echt überfällig!

Liebe Grüße

Space


Antwort von gref:

Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren? Ich lache noch immer, wenn ich daran denke, wie Apple sein tolles TC_Fenster der 7er-version mit Murch und Coppola beworben hat… uiiiiii… TC-Fenster!

Ansonsten wird man sich mit FCPX auseinander setzen müssen, denn es wird sicher ohnehin bald überall stehen… bei dem Preis.

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Das war wohl wirklich mehr so ein "Hey, uns gibt es noch, ja, es kommt bald was Neues, versprochen!" Event.
Besseres Media Management, schnellerer Workflow durch GPU und Multicore Nutzung - das wird meinen Schnittalltag schon sehr erleichtern (wenn es auch wirklich problemlos funktionieren wird versteht sich).

Und mehr "Automatikfunktionen", warum denn nicht?
Smoothcam hat mir schon oft geholfen, direkt in der Timeline, ohne das ich groß Zeit aufwenden musste (die am Ende eben nicht bezahlt wird).

Ich erwarte von FCP jedenfalls nichts revolutionäres, wenn es dann endlich das kann was andere NLEs jetzt schon können, wunderbar, kein Systemwechsel für mich, einfach weiterarbeiten wie gewohnt.

Space


Antwort von pixler:

Kommentar zu FinalCutPro vs Smoke

ja das sind Äpfel und Birnen verglichen ich weiss....und jetzt schreien alle mann kann doch ein 299 USD Software nicht mit einer 14K teuern vergleichen...... und warum nicht?

ich schicke voraus: Smoke ist kein Tool für den Heimanwender - bin ich auch nicht - sondern ein kleines Animationsstudio - wenn das "Werkzeug" gut genug ist, dann bin ich durchaus gewillt so viel zu bezahlen.

Fact 1:
FCP wird von Apple schon lange für den HighEnd Bereich angepriesen....und die neue 4K Aufborung demonstriert dies nur zu gut.

Fact 2:
FCP wird zusammen mit Motion als tolles "Motiongraphics" Paket verkauft und zusammen mit Color ist es dann ein tolles "Finishing" Tool.

Fact 3:
Wer mit seinen Projekten die ganze Zeit zwischen den Programmen switchen muss für den wirds irgendwann mühsam......desshalb der Wunsch einer All-in One Lösung.

Wieso soll man die Funktionalität von Motion und Color nicht in ein einzelnes Produkt implementieren können? Bei einem normalen Update geht das vielleicht nicht - aber FCPX wurde KOMPLETT NEU gebaut. In anderen Bereich geht das sehr wohl (Maya, Max.....)

Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben - aber sehr zuversichtlich bin ich ehrlich gesagt nicht.

Tja und dann wäre da noch der Preis: klar kommen andere so unter Druck- aber mal ehrlich wer nimmt eine 299 USD Edit Suite ernst ?
Ich denke mal das sich Apple mit FCPX weiter aus dem Pro bereich verabschiedet.

Herzliche Grüsse von einem
Apple certified FCP Trainer

Space


Antwort von vfxhansi:

Aber mal ganz ehrlich? 64bit war schon echt überfällig!/quote]
Klar... für ca. 7% der User. Wobei ich es weitaus wichtiger für sämtliche andere Apps halte, Motion an erster Stelle, aber davon ist so oder so auch auszugehen, dass es so sein wird.

Aber "echt überfällig"... weil? Es sich echt toll erzählt? (It goes to 11!) Im Vergleich zu allen anderen? Wen genau ausser Premiere? (was den wenigsten interessiert) Oder bist du auch in Avid Foren und schreibst das ;-D

Und du brauchst ein 64bit NLE... weil? 4K RED nativ schneiden das einzig wahre schneiden ist? Just curious. Von alledem was in FCP X erneuert/verändert wurde ist DAS das einzig relevante für dich?

Oh ha.

Space


Antwort von vfxhansi:

Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren? Na dann erzähl mal was diese "alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben" genau sind.... na? Vor allem, welcher NLE genau hat diese "alle"? Dein neues Premsmokevid?

Space


Antwort von vfxhansi:

aber mal ehrlich wer nimmt eine 299 USD Edit Suite ernst ? Die die es nicht nötig haben sich peinlich, affektiert über den PREIS ihres Werkzeugs oder gar das Werkzeug selbst zu definieren, sondern über ihre Kunst und ihr Können....

Gott wie arm.

Ach neeee, Moment. Du hast ja recht. Erst seit es Computer und Textverarbeitung gibt haben wir endlich die Möglichkeit diese Papier und Bleistift Asis auf der Vorzeit fachlich, inhaltlich und vor allem qulitativ zu übertrumpfen! ... ich nehm alles zurück.
Ich denke mal das sich Apple mit FCPX weiter aus dem Pro bereich verabschiedet. LMAO!!! Ist notiert. Apple certified FCP Trainer Uuuuuuuuuuuuh... ja, na DANN!!! LOL! Solltest du deinen 7er BMW und die D&G Sonnenbrille nicht auch besser erwähnen, dass wir genau sehen WIE abgecheckkt du bist? :-)))))

Ciao, von einem AATC, ACT (FCS Master), ADP... sorry.

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

Eine lesenswerte Betrachtung mit Hintergrundinfos zu FCP X von einem ausgewiesenen Final Cut-Experten: http://www.larryjordan.biz/app_bin/word ... hives/1452
...wer nimmt eine 299 USD Edit Suite ernst ? Ich denke mal das sich Apple mit FCPX weiter aus dem Pro bereich verabschiedet... Die Zeit, als sich Professionalität am Preis festmachen ließ, scheint in unserer Branche allgemein vorbei zu sein - und das ist gut so. Wer hätte zum Beispiel früher eine 1000-Euro-DSLRs als Kamera für Kinoproduktionen ernstgenommen? Oder eine Spaßkamera wie die GoPro für Fernsehdrehs eingesetzt? Heute sind das ganz selbstverständliche Arbeitswerkzeuge geworden, und dieser Trend setzt sich bei der Software fort: EditShare bringt Lightworks als Open Source-NLE, DaVinci Resolve wird in einer Basisversion zur Freeware, Adobe reagiert mit einem Abo-Modell für seine Programme usw. usw.
Abgesehen davon täuscht der 299-Dollar-Preis im Vergleich natürlich etwas, denn bisher lag das FCS-Paket mit sechs Programmen bei rund 900 Dollar (ebenfalls bereits ein Kampfpreis im Vergleich zur Konkurrenz). Auch wenn nun offenbar einiges an Funktionen von Color oder Motion in FCP X verlagert wurde, wird man wohl auch zukünftig etwas mehr Geld als 299 Dollar ausgeben müssen, um denselben Funktionsumfang des jetzigen FCS zu bekommen. Nur wird es die Zusatzprogramme dann glücklicherweise endlich einzeln geben statt nur im Paket.

Space


Antwort von pixler:

@ visualeffectshansi

in meinem post gings auch nicht in erster linie um den preis - der ist richtigerweise unwichtig.

dass du dich über die unwichtigen teile meines posts so enervieren kannst...tstststs- grad zu viel stress in der bude?


ps. nein kein bmw und keine d&g sonnenbrille ;-)

Space


Antwort von gekkonier:

Ich versteh nicht was das alles hier soll. Wenn man was anderes will soll man sich was anderes kaufen. Es ist doch sowas von furzpipenegal womit man was macht. Zählen tut im Endeffekt eh nur das Ergebnis und in welcher Zeit man dorthin gelangt. Ich meinte halt nur wenn es da eine Software um wenig Geld gibt die auch "wenig" kann und auf der anderen Seite eine eierlegende Wollmilchsau um viel Geld gibt hat man ja eh die Auswahl, also warum zerfleischt ihr euch so? Wen interessiert das überhaupt? Macht doch eure Sachen womit ihr am besten zurecht kommt und macht gute Videos, oder?

Ich würd mal abwarten was da sonst noch in Infos preisgegeben wird bevor man was gut und was schlecht heissen mag!

Space


Antwort von vfxhansi:

Auch wenn nun offenbar einiges an Funktionen von Color oder Motion in FCP X verlagert wurde... Woran machst du das bitte fest? Ich glaube du misverstehst Core-Video und Core-Graphics als Funktionen/Features einzelner Programme. Das sind Technologien auf OS Ebene die diverse andere Apps (inner- und ausserhalb des FCS-Pakets) bereits seit Tag eins nutzen, Motion als Paradebeispiel. FCP zieht nur endlich nach 5+ Jahren nach. Damit sind die *Funktionen* von Motion und Color noch lange nicht ersetzt.

Weswegen ich die Halleluja! Schreie bei der "Mercury Engine" lachhaft fand, da Motion alles das (bis auf vielleicht die beschleunigte H.264 Kodierung) schon 6-7 Jahre vorher konnte! :-D (wenn auch in technisch abgewandelter Form) Nur dummerweise war Motion kein NLE und, wie gesagt, FCP es noch immer nicht hatte, weswegen es wenig Beachtung fand.

Space


Antwort von vfxhansi:

in meinem post gings auch nicht in erster linie um den preis - der ist richtigerweise unwichtig.
Ja na abba siiiiiicher. Weswegen es ja auch als FAZIT da steht. Klar.

Das mit dem eleganten Zurückrudern müssen wir echt noch üben.
dass du dich über die unwichtigen teile meines posts so enervieren kannst Och du, Selbstschmeichelei ist auch nicht deine Stärke, sorry. Das würde ja auch voraussetzen, dass ich dich auch nur im Ansatz ernst nehme, weischt?

Ach ja... und auf die "wichtigen" Teile deines Posts (prust) bin ich gar nicht erst eingegangen, weil sie mir einfach zu merkbefreit waren, sorry. Wenn mich einer fragt wie ich so blöd sein könnte mir einen Mercedes zu kaufen (den er vor allem noch NIE gesehen oder gefahren hat, aber irgendwie DOCH weiß wie scheisse es sein soll), wo ich doch für das 8-10 fache einen Lambourgini bekomme, dann lache ich ja auch aus oder ignorier ihn.

Space


Antwort von Axel:

Das war wohl wirklich mehr so ein "Hey, uns gibt es noch, ja, es kommt bald was Neues, versprochen!" Event. Sind doch, inklusive des Preises, ziemlich konkrete Informationen.
Ich erwarte von FCP jedenfalls nichts revolutionäres, wenn es dann endlich das kann was andere NLEs jetzt schon können, wunderbar, kein Systemwechsel für mich, einfach weiterarbeiten wie gewohnt. Ich finde, wenn man nativ mit dem Schnitt in der Timeline beginnt (vgl. Adobe CS5), aber die tatsächlich benutzte Auswahl still im Hintergrund in einen hochwertigeren, als Online-Format geeigneten Codec umgewandelt wird, vermutlich mit einem gewissen Bearbeitungsrand, dann ist das das Beste aus allen Welten. Man kann sich dann vielleicht noch drüber in die Haare kriegen, ob das eine Revolution oder eine Evolution ist, aber die übrigen existierenden NLE-Workflows sind damit überholt.

Ich habe früher schon öfter gesagt, dass eine fortschrittliche NLE-Oberfläche sich an iMovie orientieren müsste und bin darum über eine Verschlankung nicht schockiert. Es gibt natürlich auch unter Cuttern Altvordere, die brummen "Das haben wir aber noch nie so gemacht".

Wie auch immer, wenn es jetzt noch hieße: Äh, übrigens, fast vergessen: FCP X läuft auch auf Win 7, dann wären die Lästerer sofort sehr, sehr leise.

Space


Antwort von vfxhansi:

wenn es jetzt noch hieße: Äh, übrigens, fast vergessen: FCP X läuft auch auf Win 7, dann wären die Lästerer sofort sehr, sehr leise. LOL... jo. Nur müsste allein wegen dem 732-fachen Supportaufwand die Version wieder 4-stellig kosten, wenn das reicht.

Klar. Seh ich voll kommen! :-)))))

Apple ist ja schließlich am allermeisten daran interessiert SOFT- und nicht HARDware zu verkaufen wie wir wissen... und bei der coolen Marge!

Space


Antwort von WoWu:

Viewer und Canvas zusammen? Klingt im ersten Moment nach einem herben Rückbau, aber wird sehr wahrscheinlich genau die Maßnahme sein,. Hallo Axel ... daran gewöhnt man sich. EQ macht das seit es EQ gibt, ist also keine wirkliche Revolution und funktioniert ganz gut.

Was QT betrifft, so tippe ich mal drauf, dass es nicht mehr darauf aufsetzt, weil man Samplegenau schneiden (können) soll, QT aber framebasiert ist. Das heist aber auch, dass ein anderes OS darunter tickt. Tippe mal auf die Videoengine aus iOS.
Könnte einen deutlichen Perfomancezuwachs bringen.
Damit wären wir dann aber auch auf einer andern HW.

Es scheint schon so gekommen zu sein, wie vor einem halben Jahr vermutet:
Es ist ein iMovie (Pro) geworden, man braucht ein neues OS und eine neue Hardware. Der günstige Preis relativiert sich also um die Kosten für die neue Hardware. Ausserdem läuft kein einziges Plug-In mehr. Die wird man also auch alle neu kaufen müssen.
Vermutlich mal als iApps aus dem Apple Store für hier 60 $ und dort 40$, je nachdem wie viel man braucht, kann da auch ein ganz schönes Sümmchen zusammen kommen.

Ein Vorteil hat es aber ... man kann auf iMovie schon mal üben, bis das neue OS und FCX im Sommer erscheint.
Also, AWSOME ist das für mich nicht sondern nur eine Verbesserung für all die iMovie Benutzer.

Space


Antwort von Bernd E.:

Auch wenn nun offenbar einiges an Funktionen von Color oder Motion in FCP X verlagert wurde......Woran machst du das bitte fest?... Das mache ich fest an Aussagen aus dem oben von mir verlinkten Artikel von Larry Jordan, der FCP/FCS an sich und FCP X im speziellen wohl besser kennt als wir alle hier zusammen, und der genau dieses schreibt. Im übrigen gilt natürlich unverändert, dass man für eine faire Bewertung erst abwarten muss, was FCP X tatsächlich kann - oder auch nicht -, wenn es auf den Markt kommt. Derzeit ist ja noch vieles "under construction" oder zumindest nicht publiziert.
...man braucht ein neues OS... Falls du noch den Panther draufhast, dann stimmt diese Aussage ;-) Ansonsten läuft FCP X unter 10.6 Snow Leopard, dem seit 2009 aktuellen Betriebssystem.

Space



Space


Antwort von vfxhansi:

Was QT betrifft, so tippe ich mal drauf, dass es nicht mehr darauf aufsetzt, weil man Samplegenau schneiden (können) soll, QT aber framebasiert ist. Au weia... der Unsinn geht weiter. Ich konnte schon mit FCP 1.0 (von Soundtrack etc. red ich erst gar nicht) Audio im Sub-Sample bereich schneiden, sorry. Rede also lieber von etwas wovon du tatsächlich etwas verstehst... was auch immer das sein mag.
Das heist aber auch, dass ein anderes OS darunter tickt. Tippe mal auf die Videoengine aus iOS. LOL... wow... genial wie unverhohlen du das rausbringst. Wo wir ja wissen, dass iOS ja was völlig anderes ist als OS X, gell! Und deine "Videoengine aus iOS" nennt man im Übrigen "AV Foundation"... und rate mal wo es entstanden ist...
Damit wären wir dann aber auch auf einer andern HW.
... man braucht ein neues OS und eine neue Hardware.

Häää?? :-))))))
Denkst du dir den **** selbst aus oder hilft dir jemand?

Aber hey, da du scheinbar noch einen 300MHz G3 hast, jo, da wirste wohl 'n neuen Rechner brauchen, woll wahr! Denn sonst darfst du diese völlig unsinnige Behauptung gerne belegen. Aber die Erfahrung hat schon gezeigt, dass man davon nur träumen kann.

Schon mal was von OS X Lion gehört? Magste raten was da drin ist und worauf es läuft? 3x darfste... kleiner Tipp: es ist etwas was praktisch zur gleichen Zeit wie FCP X rauskommt und nein, das ist eher weniger ein Zufall... na?
Ein Vorteil hat es aber ... man kann auf iMovie schon mal üben, bis das neue OS und FCX im Sommer erscheint.
Also, AWSOME ist das für mich nicht sondern nur eine Verbesserung für all die iMovie Benutzer.
Danke dass du uns zum Abschluss nochmals schön deutlich machst wie viel Plan du tatsächlich von der Materie hast. Sonst hätten wir womöglich noch irgendwas davon als fundiert oder auch nur annähernd faktisch genommen. Puh, Glück gehabt.

*facepalm*

Space


Antwort von WoWu:

Mann, mann, Hans ....hast Du wieder Freigang oder hast Du neuedings Internet in der Gummizelle ?

Space


Antwort von WoWu:

@ Bernd Ansonsten läuft FCP X unter 10.6 Snow Leopard, dem seit 2009 aktuellen Betriebssystem. Woher stammt die Erkenntnis; denn aus der Präsentation ging das nicht hervor und das Erscheinungsdatum und die Rahmenanforderungen deuten eher auf LION hin.

Space


Antwort von vfxhansi:

Das mache ich fest an Aussagen aus dem oben von mir verlinkten Artikel von Larry Jordan, der FCP/FCS an sich und FCP X im speziellen wohl besser kennt als wir alle hier zusammen, und der genau dieses schreibt. Du weißt also wer ich bin, was ich tue und für wen ich arbeite... so wie alle anderen hier auch. Dass LJ aktuell nicht einmal CUTTER ist und seit Jahren null praktische Produktionserfahrung hat, ist dir aber schon klar, ja?

Du meinst Larry Jordan, der Typ der, zusammen mit anderen, FCP X LIVE aus der Ferne gesehen und erklärt bekommen hat, im Gegensatz zu allen anderen die es "nur" in einem Video oder auf Bildern aus der Ferne gesehen und auch noch nie benutzt haben? Okay. Na denn.

Oder mehr die Passage "... primary and secondary color correction tools are taken from Color (see the screen shot below), and some of the motion effects techniques are taken from Motion" ? Wo ich komischerweise nichts auf weder Video noch Screenshot sehen kann was mich auch nur im entfertesten an Motion oder (erst recht) Color erinnert? Verstehe.

Es kann also nicht sein, dass er damit das meint was ich schon geschrieben habe, dass FCP nur endlich die gleichen CORE Technologien benutzt wie Motion und Color?

Das wäre nämlich das gleiche als würde ich behaupten iPhoto hätte sein Vignette und Sepia-Filter auch von Motion bekommen, da sie schließlich die gleichen sind...

Aber wie du sagst... wir werden es sehen...

Space


Antwort von vfxhansi:

Mann, mann, Hans ....hast Du wieder Freigang oder hast Du neuedings Internet in der Gummizelle ? Iss klar Wolle. Mehr als deine üblichen Ausflüchten und fehlenden Nachweise deiner wirren Behauptungen vorhersagen ist wie immer nicht nötig. Danke, dass du mich nicht zum Lügner machst! :-D

Space


Antwort von vfxhansi:

... und das Erscheinungsdatum und die Rahmenanforderungen deuten eher auf LION hin. Ui... das Erscheinungsdatum deutet auf LION hin?? Na, wo haste DAS denn plötzlich her??? :-D

Wäre auch nett wenn du nochmals den Link zu den offiziellen "Rahmenanforderungen" (wo "Lion" drinsteht) posten könntest... ich schein ihn verlegt zu haben...

Space


Antwort von Bernd E.:

...Woher stammt die Erkenntnis; denn aus der Präsentation ging das nicht hervor und das Erscheinungsdatum und die Rahmenanforderungen deuten eher auf LION hin... Die Frage des Betriebssystems scheint gleich zu Beginn der Präsentation angesprochen worden zu sein. Jedenfalls ist es so dem zu entnehmen: "Peter Steinauer, the architect of FCP took the stage to give us more facts on FCP X. (...) It will take advantage of the best of Snow Leopard so no waiting around for Lion to ship. I think that was surprising."

Space


Antwort von vfxhansi:

(...) It will take advantage of the best of Snow Leopard so no waiting around for Lion to ship. I think that was surprising." Yepp. Wobei (logischerweise) gewisse Dinge erst mit Lion richtig oder überhaupt gehen werden. Es ist auch schon von einem "Dual-Installer" die Rede gewesen wo man angeben muss ob 10.6 oder 10.7 fährt und die Installation entsprechend angepasst wird.

Was aber kein 10.6.x Update bis dahin ausschließt was das ein oder andere "freischaltet". Lion wird aber definitiv über kurz oder lang im Zusammenhang mit FCP X das System der Wahl sein, ganz klar.

Space


Antwort von WoWu:

@ Bernd
Danke für den Hinweis. Warten wir es einfach ab, zumal QT nur in der Wiedergabe 64 Bit fähig ist und seit 10.4 auch an der ziemlich alten QT Kit nichts mehr gemacht wurde.
Und wenn FCPX wirklich durchgängig 64 bit ist, dann wird das nichts mehr mit C basierten APIs.
Und, wie gesagt, iOS ist TIME-based und nicht mehr EVENT-based.
Daher meine Vermutung, dass die iOS Videoengine zur Anwendung kommt, die ist aber nicht in Leopard integriert, sondern erst in LION.
Aber warten wir es einfach ab.

Space



Space


Antwort von vfxhansi:

die iOS Videoengine zur Anwendung kommt Sobald sie erfunden wird.

Space


Antwort von WoWu:

Erst Gehirn einschalten (wenn vorhanden) ... dann schreiben, iPAD kaufen und update laden....
http://www.apple.com/de/ios/

Space


Antwort von MrDizzle:

hm schade, hab mich hier auf eine interessante diskussion gefreut aber...naja

thx hansi

Space


Antwort von vfxhansi:

... iPAD kaufen und update laden....
http://www.apple.com/de/ios/ Aaaaaaalleeeeees klaaaaaaaaaaa... *besorgt-guck*
Solange DU in dem irgendeinen Sinn erkennst iss ja alles supi!

*wirr*

Space


Antwort von WoWu:

Hat eigentlich jemand Informationen darüber ob FCPX ausschliesslich File-basiert arbeitet und wie es sich in dem Fall mit Tape-Content verhält?
Ist Tape dann OUT ?

Edit:

@Bernd

Du bist doch eigentlich immer bestens informiert ?
Hast Du irgendwo Hinweise gefunden ?
Auch wenn SR Tapes derzeit wie Goldbarren gehandelt werden, bleiben sie uns ja noch eine Weile erhalten :-))

Space


Antwort von vfxhansi:

Ist Tape dann OUT ? Meinste AJA, BM, Matrox etc. etc. werden nicht mehr anzuschließen sein??

Im Zweifelsfall mit deren Capture-Tool I/O, fertig. Dass die alle noch keine I/O Plug-ins haben dürfte wohl klar sein...

Space


Antwort von Fosmo:


Meinste AJA, BM, Matrox etc. etc. werden nicht mehr anzuschließen sein??


Ein rein Filebasiertes NLE Programm wäre (noch) ziemlicher Unsinn. Dafür ist das noch zu wichtig, jedenfalls im Profibereich.

Ansonsten:
FCPX ist in keiner Hinsicht eine Überraschung, sondern nur die endlich konsequente 100% Apple Version des von Macromedia gekauften Programmes.
64 Bit? Natürlich, was denn sonst. Resolution unabhängig? Klar. Echtzeit? Logisch, wenn die Hardware das hergibt. All das kann man schon eine ganze Weile haben, wenn man will. Die Automatikmätzchen braucht keiner aber man kann sie ziemlich sicher auch abschalten, alles andere wäre idiotisch. Aber wer weiss, vielleicht sind sie ja sogar hier und da hilfreich. Auch der Preis ist jetzt keine Überraschung, jedenfalls keine riesige. Über den Appstore sich die Einzelteile zusammenzukaufen ist doch nur konsequent. Und ist wahrscheinlich sogar teurer als das Paket jetzt. Falls es den Rest noch zu kaufen geben wird. Die Software zu dumpen ist ebenfalls die normale Methode, Shake und Color rangierten früher im fünfstelligen Bereich. Daher hinkt auch der Vergleich mit Smoke nur bedingt, wenn man es mit dem Gesamtpaket vergleicht. Der wahre Dumper ist Autodesk, ein Smokesystem schlug vor nicht allzu langer Zeit sechstellig zu Buche.
Das Source Record Konzept aufzugeben ist dämlich und ich hatte eigentlich gedacht, Media 100 hätte es dann final zu Grabe getragen. Das machen wirklich nur noch Exoten, irgendeiner erwähnte EQ, was in erster Linie ein Finishing system ist. Ein Konzert oder eine Doku will damit sicherlich niemand schneiden...

Eigentlich hat Apple nicht wirklich viel verraten. Die Must Haves sind drin, ist doch schon mal was. Wenn man den magnetic Timeline Krempel abschalten kann, ist sogar das ne nette Dreingabe, für die, die so eine Funktion benötigen.

Eine Frage hätte ich dann aber noch: wie siehts eigentlich mit der Abwärtskompatibilität aus? Avid Bins sind in jede Richtung in allen Versionen kompatibel. Wird FCP X seine alten Projekte noch verstehen? Von der anderen Richtung mal ganz zu schweigen?

Avid scheint auf jeden Fall vor der Präse beim Supermeet schon was von FCPX gesehen zu haben. Kurz vorher kam das Angebot für ein "Upgrade" auf Avid für 995 Dollar. Und die FCP Lizenz darf man behalten...

Space


Antwort von Bernd E.:

... Informationen darüber ob FCPX ausschliesslich File-basiert arbeitet und wie es sich in dem Fall mit Tape-Content verhält?...@Bernd...Hast Du irgendwo Hinweise gefunden ?... Leider nein, zumindest keine verläßlichen. In den letzten Tagen gab es zwar einige Mutmaßungen in Richtung "No tape I/O", aber das waren eben nur Mutmaßungen und bei der offiziellen Präsentation gestern/heute spielte dieses Thema anscheinend keine Rolle.

Space


Antwort von domain:

Irgendwie scheint mir, dass auch Avid den Weg völlig neu durchdachter und programmierter NLE-Software angeht, nämlich im Avid Studio 1.0 zulasten von PS (entsprechend iMovie).
Laufend aufgebohrte Versionen ehemaliger Amateursoftware sind eigentlich gar nicht so uninteressant und irgenwann verschwinden dann auch die komplizierten Dinosaurier aus der Schnittsteinzeit.

Space



Space


Antwort von WoWu:

Ich glaube, den Ausschlag bei Apple hat der Schwenk zu iApps gegeben, denn mit dem Wandel zum Quartz Composer konnten plötzlich alle Transition, Filter usw. eigene Applikationen sein, wie man schon in iMovie 11 sieht. Da sind das alles keine integrierten Teile von iMovie mehr. Damit reduziert sich die Arbeit für Apple ausserordentlich und Zusatzgeschäfte möbeln die Bilanz (noch weiter) auf, ohne dass Apple einen Finger rührt.
Aber damit ist dann auch QuickTime endgültig tot und das neue Zauberwort heisst dann AV-Foundation.
Das könnte aber ein Weg sein, den auch andere Hersteller gehen. Ausserdem gäbe das einen interessanten Markt, systemübergreifender Zusatzsoftware. Eigentlich gar nicht so blöd.
Nach wie vor interessant finde ich die Time-Orientierung, ganz speziell auch im Ton- Schnitt.
Vielleicht muss man sich von seinem ersten Schrecken erst einmal erholen und findet dann doch, sofern die ganzen anti-Wackler und Farbkorrektur- Automatiken wirklich abschaltbar sind, doch ganz gute Ansätze und nachdem man nun nicht mehr aus Zwischencodecs zurückgreifen muss, lösen sich solche Probleme auch organisch.
Könnte also sein, dass es sich bei genauem Hinsehen doch als gutes NLE herausstellt.
Der Preis lässt es auf jedenfalls jedem risikolos zu, es selbst herauszufinden.

Space


Antwort von NEEL:

Mann, wie das abgeht, herrlich... dabei weiß der Hansi ja das Beste noch gar nicht:

Avid bietet seit kurzem ein Crossgrade von FCS auf Avid MC 5.5 an - für 999 Dollar ;-)

Hoffentlich macht der jetzt nicht auf Rumpelstilzchen...;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren? Na dann erzähl mal was diese "alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben" genau sind.... na? Vor allem, welcher NLE genau hat diese "alle"? Dein neues Premsmokevid? Da!

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... es-imovie/

Frank

Space


Antwort von WoWu:

Moin Frank ..

mann, da bin ich aber froh, dass "Hanseln" ein anderes Opfer gefunden hat.
:-))

Aber Spaß bei Seite, in Deinem Bericht hab ich verstanden, dass keine native Verarbeitung stattfinden soll ... Ich hatte das so verstanden, dass die "üblichen" Renderprozesse im Hintergrund ablaufen, nicht aber, dass transcodiert wird, denn dann könnte man in einem File ja nicht auf eine beliebige Stelle zugreifen, weil erst mal alles transcodiert sein müsste.
Aber, das ist, wie gesagt, mein Verständnis. Exakte Informationen hab ich auch noch nicht, nur wäre das natürlich ein Killer. Wenn Du da weiter Infos hast ... immer her damit.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ehrlich gesagt sind meine Informationen auch widersprüchlich.
Seit gestern Nacht ändert sich der Status nahezu stündlich.

Das beste was ich bisher habe ist das hier:
Ca. bei 17:00 sagt er etwas von AVCHD native editing.

Allerdings frage ich mich warum es dazu keine offizielle Ansage von Apple gibt? Wäre doch endlich mal was wirklich neues.

Frank

Space


Antwort von stereofilm:

Hallo,

für alle Leute die denken das Apple damit der grosse Wurf gelungen ist würde ich empfehlen sich mal einen Screenshot von AVID Studio 1.0 anzuschauen. Beim ersten Blick auf die Final Cut X Screenshots vor allem was die Clips und Effekte in der Timeline angeht musste ich daran denken ob Apple die Software vielleicht bei AVID in Auftrag gegeben hat. Noch ähnlicher geht nicht. Zumal der glorreiche Funktionsumfang inkl. dieser tollen AUTOMATIK Effekte entsprechend sich im AVID Studio bis auf wenigen ausnahmen so exakt wieder finden. MHHH.....inkl. nativem AVCHD Editing...

Ich finde dieses Release ist ein ordentlicher Tritt in das Gesicht eines jeden der sich in irgendeiner Weise professionell mit Final Cut beschäftigt. Zum einen was ist mit den Leuten die seit Jahren immer ordentlich die Software gekauft und upgedatet hat? Darf ich mir die Software jetzt im AppStore komplett neu kaufen? Da es ja anscheinend keine Box Version mehr gibt fallen damit auch UPDATES weg! Die gibt es im AppStore nicht! Meine aktuelle Studio Version ist damit also mehr oder weniger wertlos und ich werde bei Apple wie ein kompletter Neukunde behandelt? Meine Pro Apps wie Motion usw. werden einfach gerupft und eingestellt (jetziger Stand der Vermutungen)? Zumal ich mir nicht vorstellen kann das bei der AppStore Version wie gewohnt Vorlagen und Audio Loops dabei sein werden? Oder sauge ich mir dann 40GB aus dem Netz?

Zum anderen ist es ein ordentlicher Tritt ins Gesicht für alle Systemhäuser und Firmen die Final Cut bis jetzt verkauft und auch für Apple den Support übernommen haben. Über den Apple Pro Support breiten wir an dieser Stelle lieber den Mantel des Schweigens. Den Firmen wird es jetzt nicht mehr Möglich sein Final Cut zu verkaufen da AppStore. Wie soll denn z.B. nun RTL in Köln seine Macs aktuell halten? Die kompletten Schnittrechner ans Netz damit sich der Admin per AppStore die Software laden kann? Vorausgesetzt er hat einen iTunes Account und eine Visakarte?

Auch wenn man es sich schön redet, Apple hat gestern ein iMovie Pro veröffentlich und ich befürchte das dies die Zeit auch zeigen wird.

Rest in Peace Final Cut Pro...

Beste Grüße

Space


Antwort von WoWu:

Hi stereofim,

mal abgesehen davon, dass das auch meine erste Vermutung war, eine kurze Frage zu Avid in der beschriebenen Version:
Kann ich damit auf samples schneiden, also auch innerhalb des Fields bzw. Frames oder nur an den Framegrenzen (wie bisher üblich).

Was die Shopfrage übrigens auch betrifft: soviel ich weiss, gibt es da auch keine Rechungen, in denen die MwSt ausgewiesen wird, was dem kommerziellen Anwender auch sicher nicht entgegen kommt und bei den meisten Buchhaltern zum Herzinfakt führt.

Wirklich interessieren würde mich aber eben auch die Versorgung mit den zusätzlichen Apps, die ich mir dann wahrscheinlich alle bei "NoiseIndustries" kaufen.

Was die Update Preis übrigens betrifft, so schwirren folgende Zahlen durch"s Netz:
update von vorversion $ 59.-
update von FCE $ 99.-
update von imovie $ 149.-
update von MC/premiere $ 199.-
vollversion $ 299.-

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Aber wenn man Quellen wie zdnet entnimmt

Interessant ist Apples Preisstrategie. Final Cut Pro X soll Final Cut Express ersetzen. Die Zukunft der Express-Version, aber auch die von Final Cut Studio ist ungewiss.

....

und


Das letzte Wort scheint bei Apple aber noch nicht gesprochen zu sein. Das war nur ein erster Blick auf Final Cut Pro, sagte ein Apple-Vertreter über die Präsentation des Programms. Warten sie auf weitere Ankündigungen.

Anzumerken ist: Wer kauft jetzt noch Final Cut Studio, bzw. wird dies
auch bei den Händlern zu einem Preisverfall führen, da es kaum mehr einer kauft. Langfristig sehe ich dass es sich kein Händler mehr leisten kann, Apple-Produkte zu verkaufen, wenn Apple immer mehr Direkt-Shops anbietet und die meiste Software nur noch über den App-Store.

Space


Antwort von Jott:

Was die Shopfrage übrigens auch betrifft: soviel ich weiss, gibt es da auch keine Rechungen, in denen die MwSt ausgewiesen wird, was dem kommerziellen Anwender auch sicher nicht entgegen kommt und bei den meisten Buchhaltern zum Herzinfakt führt. Kauf mal was dort, dann weisst du's besser! :-)

Space



Space


Antwort von WoWu:

hab ich ... bei kleineren Beträgen keine Mwst, bei größeren Beträgen bekommst Du (manchmal) einen Bescheid aus Luxembourg. Wonach sich dar richtet, weiss man wahrscheinlich nur in Brüssel.

Space


Antwort von NEEL:

hab ich ... bei kleineren Beträgen keine Mwst, bei größeren Beträgen bekommst Du (manchmal) einen Bescheid aus Luxembourg. Wonach sich dar richtet, weiss man wahrscheinlich nur in Brüssel. Nach dem Kauf von Quicktime Pro über Kreditkarte kam eine Rechnung aus Irland mit einer angekündigten Rücküberweisung der MwSt aufs Konto. Alles etwas strange beim Applestore... bei teurer Hardware ist es sicher besser bei einem deutschen Anbieter zu leasen, das lässt sich auch besser absetzen als diese komischen europäischen Konvolute, die lediglich den nach Stunden bezahlten Steuerberatungssatz nach oben schiessen lässt...

Space


Antwort von vfxhansi:

Ein rein Filebasiertes NLE Programm wäre (noch) ziemlicher Unsinn. Dafür ist das noch zu wichtig, jedenfalls im Profibereich. Jo, klar. Wer in aller Welt benutzt P2 oder so 'n Quatsch wie AVCHD-Intra wenn er sich "PROFI" schimpfen möchte, oder???!! *empöööööör*

Wieso sollte Band I/O nicht gehen, wenn auch nicht von Apple selbst? Schon mal was von PLUG-INS gehört?
konsequente 100% Apple Version des von Macromedia gekauften Programmes. LOL... wieder so ein völlig überflüssiger "hab voll Plan (und Wikipedia)" Spruch... aua. :-D
All das kann man schon eine ganze Weile haben, wenn man will. Ach? Erzähl...! (jetzt kommt's)
Aber lass mich raten. Jetzt kommt wieder nur ein stumpfes runtergeratter von Features, als würde einzig allein von Bedeutung sein DASS sie da sind und WIE sie implementiert wurden völlig irrelevant ist, gell? Jo. Denn DANN kannst du den Punkt leicht gewinnen, ja. Nur zu.
Die Automatikmätzchen braucht keiner aber man kann sie ziemlich sicher auch abschalten, alles andere wäre idiotisch.
Idiotisch finde ich persönlich, wenn man so redet als wüsste man worum es überhaupt GEHT und nur im Ansatz irgendwas verstanden hat. Denn bestimmte dieser "Automatikmätzchen" werden ganz klar NICHT abzuschalten sein, was jeder der weiß worum es dabei geht auch ohne weiteres versteht.

Au... weia...
Aber wer weiss, vielleicht sind sie ja sogar hier und da hilfreich.
Jo mönsch... meinste? Also ich denk ma das war nix anderes als 'ne planlose ABM für die Praktis in der Videoabteilung. Ganz klare Nummer!!
Die Software zu dumpen ist ebenfalls die normale Methode, Shake und Color rangierten früher im fünfstelligen Bereich. Daher hinkt auch der Vergleich mit Smoke nur bedingt, wenn man es mit dem Gesamtpaket vergleicht.
LOL... echt geile Logik.
Der wahre Dumper ist Autodesk, ein Smokesystem schlug vor nicht allzu langer Zeit sechstellig zu Buche. Komisch. Andere würden einfach "gierig, arrogante Größenwahnsinnige die kein Plan vom Markt haben" sagen... aber hey...

Andererseits wissen die gleichen Leute auch welche gravierenden Unterschiede zwischen der OS X und der "6-stelligen" Version gibt, dass nicht mal DIE so dämlich sein könnten den Preis zu verlangen. Aber... das wusstest DU doch schon, El Chekko, oder?? Wolltest uns nur testen! :-)))
Eigentlich hat Apple nicht wirklich viel verraten. Schon mal über die Definition von SNEEK PEEK nachgedacht? Nich wirklich, gelle?
Wenn man den magnetic Timeline Krempel abschalten kann, ist sogar das ne nette Dreingabe, für die, die so eine Funktion benötigen. Wow... *fremdschääääm* na wenn DAS mal nicht der ultimative Hinweis darauf ist, dass du NULL Plan von dem hast was du da faselst, sondern hier nur auf dicke Hose machst. Denn wer kapiert hat WAS die "Magnetic Timeline" ist, der weiß auch, dass das ein Feature ist welches seit TAG EINS in JEDEM NLE sein müsste bzw. in FCP hätte sein müssen.
Avid Bins sind in jede Richtung in allen Versionen kompatibel. Wird FCP X seine alten Projekte noch verstehen? Von der anderen Richtung mal ganz zu schweigen? LOL... genau. Avid bins sind auch AUFwärtskompatibel, gell? Abba ja doch. Ach, und schon mal was von XML gehört? Iss sonn geiles Format, weischt? Eins was FCP schon seit Generationen hat und unterstützt. Was im übrigen dessen Projekte, wenn auch mit Einschränkungen, tatsächlich AUFwärtskompatibel macht. Aber das du von dem ganzen keine wirkliche Checkung hast und nur wild rumredest wissen wir ja schon. :-*
Avid scheint auf jeden Fall vor der Präse beim Supermeet schon was von FCPX gesehen zu haben.
LMAO! Na abba sischa dat!! GERADE Avid!! Apple ist ja schließlich SO WAS für ihre Offenheit bekannt, erst recht gegenüber der Konkurrenz!!! LOL! (bist du zufällig mit WoWu verwandt?? :-D)
Kurz vorher kam das Angebot für ein "Upgrade" auf Avid für 995 Dollar. Und die FCP Lizenz darf man behalten... 1. war es nicht das erste mal und
2. nennt man das "sich in die Hose machen" und "letztes Aufbäumen" weil man weiß wie Apple funktioniert und dessen Ruf kennt was neue Innovative Produkte angeht. Da heißt es "Schnell so viele neue Kunden ranlocken wie geht, BEVOR wir die Hütte zumachen müssen und unsere Hypotheken nicht mehr tragen können!!"... du verstehen?

Space


Antwort von vfxhansi:

dabei weiß der Hansi ja das Beste noch gar nicht:

Avid bietet seit kurzem ein Crossgrade von FCS auf Avid MC 5.5 an - für 999 Dollar ;-) LOL!! Genau!! Ich lebe unter einem Stein, weischt?? Lese KEINER der... *nachzähl*... 2,734 Newsseiten die davon berichtet haben. Vielen vielen Dank für die Nachricht!! *verbeug*

Einfach mal den vorherigen Post zu dem Thema lesen... denn ich wüsste auch nicht wen das, ausser Avid in ihrem Angstschweiß gebadeten Hemden, interessieren könnte, sorry.

Jetzt stör mich nicht beim Gold spinnen, ja?

Space


Antwort von NEEL:

Jetzt stör mich nicht beim Gold spinnen, ja? Ging ja schnell mit dem Avid-Kauf ;-)

Space


Antwort von vfxhansi:

Da!

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... es-imovie/ Puaahahahaa... dieses, schon längst als völlig wirres, unsachliches "But it goes to ELEVEN!!" enttarnte Geseire eines klassisch neidischen Bestitzlosen?? :-))))

Alles klar. Nur zu dumm, dass es trotzdem nicht ansatzweise die Frage beantwortet, oder? Scheisse, dass der Fazit genau DER tollen Liste ist: es gibt keinen. Ja Mist Mensch... aber 'n schöner Versuch! *applaus*

Mach du nur deine Feature-for-Feature Checklist fertig, dass du deinen Kumpels inner Kneipe voller stolz erzählen kannsts was dein NLE voll cool alles kann!! (wo du von der Hälfte nich mal Plan hast :-D)... nur überspring lieber den "WIE es implementiert ist" Teil, sonst machst du dich womöglich noch lächerlicher als du hier schon tust. Denn wer SO sein Werkzeug einkauft... na gute Nacht! *doppel-fremdschäm*

Space


Antwort von vfxhansi:

update von vorversion $ 59.-
update von FCE $ 99.-
update von imovie $ 149.-
update von MC/premiere $ 199.-
vollversion $ 299.- Mal wieder so ein kompletter Unsinn. Denn WIE genau solltest du den Besitz dieser diversen Pakete nachweisen... erst Recht von IMOVIE? Na? Vor allem sind die die es für LAU zu ihrem Mac dazubekommen haben und nicht nachkaufen mussten, besonders erfreut über diesen unnachvollziehbaren Unsinn, nech? Meinste Apple baut einen Key-Checker von Sorten für jedes Programm auf einmal ins Store?

Vor allem diese geile Heuchelei der "Über-Profis". Der eine hält €14K für den einzig wahren "Profipreis" und dem anderen fährt das Höschen in die Ritz nur bei dem Gedanken die astronomischen $299 für ein völlig neues Produkt bezahlen zu müssen! :-)))) Brilliant.

Naja, Hauptsache schön DEUTSCH gemeckert, oder?? LOL

Im Übrigen gibt es SEHR WOHL Updates aus dem App Store... aua. Das Programm erkennt was und welcher Version etwas (was es auch im Store gibt) installiert oder gekauft wurde und bietet entsprechende Updates an wenn sie zu Verfügung stehen. Jeder der z.B. iLife installiert hat (ach ja... das wären ja ALLE!) und das App Store Programm auch nur ein mal gestartet hat wird das auch wissen. Ergo: mal wieder Gerede von Dingen die keiner auch nur in Ansatz kennt oder Plan von hat... wie immer. Tja.

Space


Antwort von domain:

Wie man hier wieder mal gut beobachten kann verblödet Videoschneiden einen Menschen offenbar vollkommen, es macht gläubig und süchtig, teilt in Fraktionen und Glaubensrichtungen und führt letztlich zu Schlägereien und Kriegen.
Allein die hier gezeigte Vorstellungsorgie von Apple gleicht ja einem Ostergottesdienst im Petersdom.
Andächtiges Zuhören über Minuten auch wenn nur Banalitäten rüberkommen, unterbrochen nur vom frenetischem Beifall der vollends Entzückten, gerade so, als wenn die Neptrepko eine Arie beendet hätte.

Space


Antwort von WoWu:

Moin Domain

Schade, ich bin für Schlägereien zu weit weg....:-))
Aber ansonsten dacore.

Space



Space


Antwort von domain:

Ja leider,
aber eine geistig verbindende Kreuzrittermentalität über Kontinente hinweg ist ja schon auch was wert.

Ich stehe jedenfalls mal auf der Seite von Avid, denn das ist kein simples Schnittprogramm sondern eigentlich eine relationale Datenbank, während die Mitbewerber nur dateibasiert arbeiten, also einfach nur total primitiv :-)
Ich muss jetzt nur noch so richtig aufgestachelt werden, dann greife ich gleich zur Lanze und zum Totschläger, wo ist eigentlich der Feind?

Space


Antwort von WoWu:

... nur einen Klick entfernt, auf der letzten Seite unter vfxhansi zu finden.

Nein, im Ernst, ich komme auch bestimmt nicht in den Verruf, AppleFanboy zu sein. Obwohl ich seit den EuroII alles (ausser der Lisa) hatte (oder vielleicht gerade deshalb) und von Premiere damals auch auf FCP gewechselt bin.
Nur haben sich offenbar wirklich die Ziele und die Zielpersonen bei Apple verändert und das lässt mich nicht wirklich hoffen, dass FCP nicht doch ein aufgebohrtes iMovie ist.
Und ich habe iMovie wirklich ausprobiert .... es geht nicht (und es geht wirklich nicht). Aber vielleicht will Apple ja wirklich Editoren anzüchten und hat fest den Markt des PODs, PADs und Phones im Auge. Dann wäre das, was kommt, nicht mehr als konsequent.
Aber eigentlich scheint es diese Cutter (oder so) doch schon zu geben, für die das produkt gedacht ist .... ganz in der Nähe. Jo, klar,???!! *empöööööör* LOL...Spruch... aua. :-D
Ach? Erzähl...! (jetzt kommt's) gell? Jo.Au... weia... Jo mönsch... LOL... echt geile Logik. "gierig, arrogante Größenwahnsinnige die kein Plan vom Markt haben" sagen... aber hey... El Chekko, oder?? Wow... *fremdschääääm* LOL... genau.Abba ja dochLMAO! Na abba sischa dat!!LOL!! Genau!! *nachzähl*...
Nur für die paar Mark probier ich es nun auch noch aus, wenn es kommt. Und wenn es gut ist, verlässlich funktioniert und auch nicht mehr die alten Bugs hat , dann setze ich es auch ein.
Dazu muss es nur erst mal da sein. Das warte ich nun ab.
Was wirklich beeindruckend ist, ist der Leistungszuwachs der neuen Rechner, schon bei bisherigen FCP Versionen. Das lässt mittlerweile einen Einsatz auf BookPros draussen zu ... Das war bisher allerdings nicht komfortabel möglich, also ein neuer Einsatz und wenn das zusammen gut funktioniert, spart das eine Menge Zeit, Koordination und Kosten.

Space


Antwort von vfxhansi:

gleicht ja einem Ostergottesdienst im Petersdom.
Andächtiges Zuhören über Minuten auch wenn nur Banalitäten rüberkommen, unterbrochen nur vom frenetischem Beifall der vollends Entzückten, gerade so, als wenn die Neptrepko eine Arie beendet hätte. ***wg Beleidigung vom Admin gelöscht***
Hat Heise schon zu?? ... Mist aber auch.

Armer.

Und wer vor allem noch immer allen ernstes glaubt, dass FCP X ein Ableger von iMovie ist und nicht genau andersrum, den kann man sowieso bei so einem kindischen bullshit ernst nehmen. (und jeder Programmierer lacht sich über ersteres TOT!)

Es ist schon oft genug gesagt worden, dass iMovie ab der 8er ein ganz klarer, heimlicher TECHNOLOGY PREVIEW und DERIVAT der laufenden Entwicklung an FCP X war und ist. Als ob das REINbasteln von sämtlichen Features die FCP X hat gegenüber iMovie mal eben zu machen wäre, anstatt eine reduzierte Version aus FCP X "herauszuschneiden"... pfffffffff... nur ein dummes, polemisches Kind würde sich an DER Vorstellung festbeißen. Aber da verrate ich ja nichts neues.

Ihr seid ja natürlich, der Konsequenz wegen, auch bei RED im Redcine-X forum und kotz euch auch DA über das unerträgliche Erscheinungsbild aus, gelle?? Wie? NICHT? Wo deren GUI doch nahezu genauso aussieht?? Euch interessiert ja nur FORM und bestimmt ja (allen Ernstes) auch FUNKTION darüber! Dann mal los! Soll ich die URL posten??

*facepalm*

Labert mal schön weiter... ihr habt euch ja gefunden. Trefft euch und schreit "IMOVIE PRO!" immer hin und her und kichert dabei wie kleine Schulmädchen, ist einfacher. Danach... naja... das ist vermutlich weniger Jugendfrei...

Space


Antwort von Valentino:

Neues FCP hin oder her, es ist ein gutes Schnittprogramm wie jedes andere auch, aber halt nichts besonderes.

Da kann ich domain nur zustimmen, das AVID anders aufgebaut ist und für uns hier einfach die bessere Lösung ist.
Gerade größere Projekte lassen sich mit dem MC einfacher realisieren.
Wir drehen ausschließlich auf DVCProHD und AVC-I. Hier muss nur die Kamera an den Rechner angeschlossen werden und los gehts(ohne zu kopieren), da tümpel der FCP noch mit der Umwandlung in den MOV Container rum.
Den nativer MXF Support und die AMA wollen wir hier nie wieder missen.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

eine langwierigere Variante an der Avid ist es mit dem USB-Laufwerk XDCAM HD 422-Material von den Professional Discs reinzuziehen und auf die Unity zu konsolidieren, das dauert, da lobe ich mir Speicherkarten wie SxS. Auch das auslesen von AVC-Intra-Material dauert über USB zu langsam.

Space


Antwort von vfxhansi:

Neues FCP hin oder her, es ist ein gutes Schnittprogramm wie jedes andere auch, aber halt nichts besonderes.

Da kann ich domain nur zustimmen, das AVID anders aufgebaut ist und für uns hier einfach die bessere Lösung ist. Das alleine mit solch Überzeugung im einem Vergleich zu einem Produkt zu behaupten, von dem praktisch *niemand* bisher was richtiges weiß (über einer kurzen Demo hinaus) ist einfach nur lächerlich. Aber auch genau die typische Avid-Arroganz die sie max. noch 2 Jahre am Markt hält. Da wird es sogar Adobe um länger besser gehen...
Hier muss nur die Kamera an den Rechner angeschlossen werden und los gehts(ohne zu kopieren), da tümpel der FCP noch mit der Umwandlung in den MOV Container rum. LOL! Bingo!
Da hat einer noch nicht einmal die Demo gesehen!! :-)))))

Au... weia...

Space


Antwort von B.DeKid:

...
Wow. Welch ein originelles Gesabbel. Stumpf, sinn- wie merkbefreit und nichtssagend, wie es sich für einen argumentlosen Troll gehört.

... Ich sach ja - Marathon 2.0

Space


Antwort von Valentino:

@vfxhansi
Da hast du was in den falschen Hals bekommen. Ich habe die ganze Zeit noch vom aktuellen FCP7 geredet und nicht vom FCP-X.
Da muss man natürlich noch abwarten, wie das so aussieht.

Space


Antwort von Schleichmichel:

vfxhansi, Du machst mich als Mac-Nutzer langsam schämen... Kannst Du, wenn es geht, mal dieses infantile Verhalten etwas unterlassen? Ich freu mich auch auf die neue Version, aber ich kack nicht deshalb alle an, die aus dem Preview voreilige Schlüsse ziehen.

Space



Space


Antwort von vfxhansi:

@vfxhansi
Da hast du was in den falschen Hals bekommen. Ich habe die ganze Zeit noch vom aktuellen FCP7 geredet und nicht vom FCP-X. Aha. Schade, dass das nicht im Ansatz ersichtlich war.
Da muss man natürlich noch abwarten, wie das so aussieht. Nö. Zumindest nicht was eben genau das angeht wovon du sprichst, da es im Demo zu sehen war. Aber die Mühe sie auch (vorher) zu schauen willst du dir ja gar nicht erst machen.
vfxhansi, Du machst mich als Mac-Nutzer langsam schämen... Kannst Du, wenn es geht, mal dieses infantile Verhalten etwas unterlassen? Och Möööööönsch... dutzi dutzi... :-D

Was du offensichtlich nicht kapiert hast, ist, dass ich gegen tatsächliche Spekulationen rein gar nichts habe. Nur gegen Leute die a) nicht mal im Ansatz was davon verstehen von dem sie reden (s. WoWu) und b) alles was sie sich völlig wirr und unfundiert aus den Fingern saugen versuchen als TATSACHE abzutun (s. WoWu). Können nichts belegen (nicht mal auf mehrfache Anfrage! Na warum wohL?), machen aber trotzdem völlig unverhohlen weiter auf dicke Hose...

... und zum mitlesen ist auch keiner verpflichtet, also krieg dich ein.

:-*

Space


Antwort von B.DeKid:

OT:

@ vfxhansi

ICH sag es dir nochmals - pass doch mal einwenig deine Art der Formelierungen / Umgangston an!

Denn weisst du was ich an Leuten nicht leiden kann:

Das es Leute gibt die bis Dato in noch keinem Thread irgend jemandem geholfen haben / Tips gegeben haben und kontinuierlich rum stänkern, herab schauend argumentieren - bashen.

Ich würde mich freuen wenn du dich einwenig zügeln würdest und im Sinne des Klimas dich etwas angemessener verhälst.

Du scheinst ja Ahnung zu haben aber die Sonne strahlt bekanntlich niemandem aus dem Popo.

Danke!

MfG
B.DeKid


PS: Dies ist eine persl. bitte und darf zur Kenntniss genommen werden und bedarf keines Feedback

/OT


Space


Antwort von vfxhansi:

:-D ... s.o.

Tipp: wenn alles so unerträglich schlimm alles ist... hmmmm... ignorieren? Vor allem ersparst du dir damit viel überflüssiges tippen, gelle?

Space


Antwort von B.DeKid:


... und zum mitlesen ist auch keiner verpflichtet, also krieg dich ein.

... Es gibt hier ja keine Mods , sofern muss sich halt manchmal einer finden der die Wogen glättet - und diesen Schuh zieh ich mir dann doch gern mal an.

Es kommen immer öfter Threads auf wo Leute sich über den Umgangston des Forum bzw gewisser Leute beschweren - und dies teils auch zu Recht.

Deswegen meine förmliche Bitte. Ist wohl nicht zuviel verlangt oder?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Axel:

Deswegen meine förmliche Bitte. Ist wohl nicht zuviel verlangt oder? Lieber Fozzy! Was wäre unsere Muppetsshow ohne das Tier? Oder ohne Sam, den Adler? Ohne Waldorf und Statler? Nur Beakers ...

Space


Antwort von vfxhansi:

... und diesen Schuh zieh ich mir dann doch gern mal an. Wie auch immer du dazu kommst.
Es kommen immer öfter Threads auf wo Leute sich über den Umgangston des Forum bzw gewisser Leute beschweren Etwa so wie andere die sich darüber beschweren wie wiederum andere meinen hier völligen Unsinn von sich geben zu müssen und unfundierte Gerüchte in die Welt setzen? Verstehe... ja, kann ich nachvollziehen.

Komisch... wenn DAS abgeht, dann sitzt jeder selbstzufrieden rum und alles iss supi-dupi. Denn wenn man irgendwas x-beliebiges daherredet iss alles okay... solange der "Ton" stimmt... oder wie jetzt? Das ist ja mal echt die genialste Basis für ein echt supi Forum, ja!
Deswegen meine förmliche Bitte. Ist wohl nicht zuviel verlangt oder? Na wer SO lieb bittet...!! :-))))) ... da müsste doch bestimmt was zu machen sein, wa??

Space


Antwort von vfxhansi:

Lieber Fozzy! Was wäre unsere Muppetsshow ohne das Tier? Oder ohne Sam, den Adler? Ohne Waldorf und Statler? Nur Beakers ... LOL! DER war jetzt ma richtig gut! "Nur Beakers...".. wie wahr. :-D

Space


Antwort von mediavideo:

Hatte ich am 09.09.2010 im Forum zum Thema Neue Überlegungen zu Final Cut Studio 4 geschrieben, es gilt nach der Sneak Preview umso mehr, da es noch nicht einmal mehr eine genaue Ankündigung zu Motion und anderen AddOn"s gibt:

Damals schrieb ich:

Warum denn nicht mal sachlich?

Es war einmal:
FCP war Premiere in Zeiten HDV überlegen und hat gutes Marketing gemacht. Deswegen auch der heutige recht hohe Marktanteil.

Seit einiger Zeit sind die reinen NLE"s doch recht gleichwertig, wenn man so die Tests sieht, der eine hat da in der Bedienung Vorteile, der andere dort ...

Die aktuelle Anforderung an alle NLE"s ist doch der Echtzeitschnitt mit Full-HD mit den neuen dateibasierten Formaten wie AVCHD, MPEG2-long GOP, ... und die Integration zukunftsfähiger Add On"s in einen angenehmen Workflow.

Und da läuft doch FCP für kleine und mittlere Studios devinitiv die Zeit einfach weg:
- Premiere kann nun so gut wie alle Full-HD Formate native in Echtzeit mit 6-8 Spuren und mehrstufiger Farbkorrektur und Effekten ...
- Premiere kann After Effects Kompositionen einbetten
- Premiere und der PC kann seit Jahren Blu-Ray
- Premiere ist voll 64 bit und läuf auf einer mittlerweile stabilen 64 bit Windows Version

FCP schafft es seit Jahren nicht einmal mehr die Premiere Innovationen zu kopieren, geschweige denn wie früher neue Innovationen vorzustellen:
- immer noch keine Blu-Ray Unterstützung und schon 3 Jahre Rückstand
- After Effects Qualität ist die Messlatte und FCP hat keine wirkliche Unterstützung zum Einbetten
- Photoshop Qualität ist die Messlatte und FCP hat keine wirkliche Unterstützung zum Einbetten
- Mercury Engine ist nun die Messlatte und FCP hat wohl 1-2 Jahre Rückstand und muß wohl noch längere Zeit auf ineffektiver Umcodierung wegen Quicktime beharren. Sonst gäbe es die vollmundigen Ankündigung durch Mietmäuler eben nicht - sondern statt dessen von Apple ein offizielles Statement mit Eigenschaften und einem Termin.
- FCP setzte Programmteile ein, die eben nicht alle in 64 bit realisiert sind

Um nur auf Premiere aufzuholen braucht man wohl 1-2 Jahre und sehr viel Geld. Bei den wenigen Systemen die momentan Verkauft werden gebe ich einem Vorredner recht, das sich Apple wohl nur noch auf IPod, IPhone und andere Sachen konzentriert ..., denn die Entwicklung kann Apple nur schwierig in Zukunft verdienen. Adobe macht ca. 4 Mrd nur Softwareumsatz, verdient aktuell Geld an Software und muss mit Software in Zukunft Geld verdienen, da ist eine ganz andere Motivation - und den Unterschied sieht man in den letzten Jahren wohl ganz deutlich.


Aufgrund der Mietmäuler kann man schließen, dass die Panik bei Apple trotz des hohen Marktanteiles fürchterlich sein muß ...


Meine Meinung - mit nur fast 20 Jahren NLE Erfahrung und Marktbeobachtung.



Und Heute schreibe ich dazu:

Nun gibt es ein halbes Jahr nach billigen Mietmaulankündigungen (Das können wir in ca. 6 Monaten auch alles ...) nur nebulöse und keine genauen Leistungszusagen in einer Sneak Preview und noch nicht einmal mehr eine Information zu Motion und AddOn"s, geschweige denn eine Preview dazu - und mit Premiere CS 5.5 wird schon die erste verbesserte Nachfolgeversion z.B. der Mercury-Engine, ... ausgeliefert !!!

Apple macht doch mittlerweile den Microsoft - das ist Verarsche der Kunden und wenn es schlimm kommt: Vertrösten auf St. Nimmerlein - tut mir leid, so sehe ich das kommen ...

Space


Antwort von Axel:

... tut mir leid, so sehe ich das kommen ... Dir braucht nichts leid zu tun, es war jetzt einfach an der Zeit für einen sachlichen Einwurf, nach all dem emotionalen Getöse. Danke dir.

Space


Antwort von pailes:

Was du offensichtlich nicht kapiert hast, ist, dass ich gegen tatsächliche Spekulationen rein gar nichts habe. Nur gegen Leute die a) nicht mal im Ansatz was davon verstehen von dem sie reden (s. WoWu) und b) alles was sie sich völlig wirr und unfundiert aus den Fingern saugen versuchen als TATSACHE abzutun (s. WoWu). Können nichts belegen (nicht mal auf mehrfache Anfrage! Na warum wohL?), machen aber trotzdem völlig unverhohlen weiter auf dicke Hose... Hach, da spricht mir einer aus der Seele. Herrlich.

Space


Antwort von vfxhansi:

es war jetzt einfach an der Zeit für einen sachlichen Einwurf, nach all dem emotionalen Getöse. Danke dir. LOL... sachlich?? :-)))

Das ganze war schon damals technischer und unsachlicher Unsinn und bleibt es noch heute. Da versucht einer lediglich ein Pflästerchen auf seine immer höher steigenden und nagenden Unsicherheiten über seine Investitionen (offensichtlich in Premiere etc.) zu kleben um sich damit eine entsprechende beruhigende Rechtfertigung zu verschaffen. Nichts als aus Wunschdenken entstandene Schutzbehauptungen, sorry.

Wer schon allen ernstes behauptet (oder so tut), dass ein PROFI auch nur im entferntesten daran interessiert sein könnte Long-GOP Formate nativ zu schneiden... :-D... aua... und dann noch das "Mercury Engine" Gerede...? Oi weh... da muss ich nicht weiterlesen oder argumentieren. Da fehlt mir das Niveau, sorry.

Ich hätte es lieber beim ersten Post gelassen, in der Hoffnung dass es vergessen wird... :-D

Space


Antwort von vfxhansi:

hupps... doppelt! :-D

Space


Antwort von ratoe66:

Ein rein Filebasiertes NLE Programm wäre (noch) ziemlicher Unsinn. Dafür ist das noch zu wichtig, jedenfalls im Profibereich. Jo, klar. Wer in aller Welt benutzt P2 oder so 'n Quatsch wie AVCHD-Intra wenn er sich "PROFI" schimpfen möchte, oder???!! *empöööööör*

AVCHD-Intra ?...gröhl !

Space


Antwort von Axel:

... dass ein PROFI auch nur im entferntesten daran interessiert sein könnte Long-GOP Formate nativ zu schneiden.... Wieso denn nicht? Das machen viele. Das läuft jetzt wieder auf die Frage hinaus, ab wann man von Profi spricht. Es verdienen viele ihren Lebensunterhalt mit Long-Gop und CS5. Zum Beispiel mein bester Freund. Den provoziert manchmal schon mein - ehrliches - Wohlwollen gegenüber Adobe, weil er glaubt, dass es geheuchelt ist und darum besonders gönnerhaft. Zum Glück gibt es überwiegend Situationen, in denen wir über unsere Verbundenheit zu einem Produkt (und damit über uns) lachen können. Wenn du ehrlich bist sind wir ganzen Appler schon ziemlich alberne Pfauen. Aber mit einer Nebelkrähe würde ich trotzdem nicht tauschen ;-)))

Mit Sachlichkeit hat das Ganze wirklich nichts zu tun. Das sieht man ja auch an mediamarkts Tirade, fettgedruckter Geifer. Aber unterhaltsam, oder? Übrigens, da Björn die Moderatoren beschworen hat, wird dieser Thread bald kastriert und verschwindet aus Letzte Posts.

Space


Antwort von vfxhansi:

Wieso denn nicht? Das machen viele. Das läuft jetzt wieder auf die Frage hinaus, ab wann man von Profi spricht. Gut. Ich beiß mal an. Dann erklär mal wann ich welchen Vorteil davon haben könnte z.B. HDV oder AVC NATIV schneiden zu können...? Na? Und sag jetzt bitte nicht "weil du voll viel Zeit sparst weil du sofort loslegen kannst!". Am besten noch mit "ohne kopieren zu müssen!" irgendwo dazwischen, oder?
... an mediamarkts Tirade, fettgedruckter Geifer. :-D
Den fand ich jetzt ma gut.

Space


Antwort von mediavideo:

Wer schon allen ernstes behauptet (oder so tut), dass ein PROFI auch nur im entferntesten daran interessiert sein könnte Long-GOP Formate nativ zu schneiden... :-D... aua... und dann noch das "Mercury Engine" Gerede...? Oi weh... da muss ich nicht weiterlesen oder argumentieren. Da fehlt mir das Niveau...
Selbsterkenntnis ist der erste Weg, da fehlt Dir wirklich jedes Niveau:

Die BBC nennt für ihr aktuelles HD-Produktionsformat wörtlich:
http://www.bbc.co.uk/commissioning/tv/p ... very.shtml

Cameras usually have a minimum of 3x1/2inch sensors and a recording format of 50Mbs long gop ...

Die Mercury-Engine erkläre ich jetzt nicht, wer noch nicht einmal mit einem 50Mbit MPEG2-Long-GOP Format was anfangen kann ...

... das vfxhansi-Niveau ist schon nicht mehr peinlich - das Niveau ist unbeschreiblich und kaum noch zu unterbieten !!!

Aber wahrscheinlich sind für vfxhansi BBC HD-Produktionen auch nur inakzeptabler Müll und nicht höchster technischer Anspruch und Qualität - für mich scheint vfxhansi = Apple Mietmaul ?

Space


Antwort von vfxhansi:

Schon blöd wenn man nicht zwischen Long-GOP DREHEN und Long-GOP SCHNEIDEN unterscheiden kann, oder?

Mir hat man es zum Glück während meiner letzten Gehirnwäsche bei Apple erklärt. Total praktisch.

Space


Antwort von vfxhansi:

Ach ja... und so leid es mir tut, ich weiß mit Sicherheit besser über deine supi Mercury Engine bescheid als du, keine Angst. Bis auf vielleicht das beschleunigte rendern (Ausgabe) macht es dummerweise nichts was nicht Motion 1.0 schon konnte oder gar jedes x-beliebige Programm welches weiß Technologien auf OS (X) Ebene zu nutzen.

NVidia jedenfalls wird sich unendlich über deine blinde Begeisterung freuen, glaub mir. Die PR wirkt offensichtlich genau wie es soll bei euch (offensichtlich) Windows User. :-D

Space


Antwort von mediavideo:

@vfxhansi

Natürlich kann Premiere CS5 MPEG2-Long-GOP Dateien nativ und in Echtzeit verarbeiten und auf der Timeline schneiden - ohne Umwandlung in ein unnötiges Prores oder sonstiges Format bzw. Umwandlung mit Zeit- bzw. Qualitätsverlust ...


Du hast doch gar keine Ahnung von was Du schreibst.


Schreib was Du willst, das war meine letzte Antwort - das wäre reine Zeitverschwendung, Du willst oder kannst nichts verstehen ...

Space


Antwort von Axel:

Dann erklär mal wann ich welchen Vorteil davon haben könnte z.B. HDV oder AVC NATIV schneiden zu können...? Es geht teilweise um Stunden über Stunden Firmenbosse, die ihre eigenen Reden dokumentiert haben möchten. Das ist Aufzeichnung am Stück. Der Schnitt beschränkt sich dabei auf das grobe Trimmen, der Export kann gleich als DVD-Mpeg2 erfolgen, was bei EX als Ausgangsmaterial bekanntlich kein Thema ist. Man wird bezahlt für die Verzweiflung beim Zuhören.

Bei Imagevideos oder Werbefilmen mit viel Compositing kann man nativ alles importieren, was man will. Ausgeben kann man z.B. als Tiff-Sequenz, ohne die mindesten Qualitätseinbußen gegenüber FCS ;-)
... das vfxhansi-Niveau ist schon nicht mehr peinlich - das Niveau ist unbeschreiblich und kaum noch zu unterbieten !!! Ja, wenn wir so weiter dissen, erscheint gleich eine Tafel:

Wiedergabe auf Videohardware!

Space


Antwort von WoWu:

Mir hat man es zum Glück während meiner letzten Gehirnwäsche bei Apple erklärt. Total praktisch. Schade, dass zuviel ausgewaschen wurde.

Space


Antwort von MrDizzle:

bei hansi läufts echt so: 'erklär mir den vorteil ohne den vorteil zu nennen'

:'D

Space


Antwort von vfxhansi:

Schade, dass zuviel ausgewaschen wurde. Wow... nur WoWu stürzt sich SO schamlos auf jede noch so billige Steilvorlage! LOL!! Manche sind eben darauf angewiesen jeden noch so kleinen scheiss zu nehmen den sie kriegen können... denn wer halt nix hat... ! :-D

Und da wundert sich noch einer warum alles was er schreibt völlig verrissen wird?? :-)))) Mein Tipp: Googelt "es" tatsächlich mal... es ist zum TOTlachen...

Space


Antwort von WoWu:

es ist zum TOTlachen... ...schade, offensichtlich ja leider nicht.... das wäre doch ein löbliches Ziel gewesen.

Space


Antwort von filmmaker001:

Was für eine Zeitverschwendung...

Space


Antwort von vfxhansi:

Es geht teilweise um Stunden über Stunden Firmenbosse, die ihre eigenen Reden dokumentiert haben möchten. Ah! Sorry, wusste nicht, dass wir von irgendwelchen firmeninternen Frickelvideos vom Prakti reden. Mein Fehler. Vor allem die Nummer von wegen von einem Long-GOP direkt ins andere! Geil. Den kannte ich noch nicht!
Bei Imagevideos oder Werbefilmen mit viel Compositing kann man nativ alles importieren, was man will.
LOL!! Jetzt willste mich nur verarschen, richtig? Compositing...? Mit Long-GOP...?? :-)))))) Hey... vergiss vor allem das geiiiiiiile color-grading nicht, oder??! JO!

Gib zu. Du verarschst mich... willst mich testen oder irgendwas... ;-)
Ausgeben kann man z.B. als Tiff-Sequenz, ohne die mindesten Qualitätseinbußen gegenüber FCS Aaaaaaaa-HA!! Also doch! Ich wusste es... puh. Hatte schon echt Angst dass einer so was ernst meinen könnte.... du Schlingel du...

Space


Antwort von NEEL:

für mich scheint vfxhansi = Apple Mietmaul ? Wenn schon, dann das Gegenteil. Ich habe wirklich vor mir einen dieser netten schicken Alumacs zu holen und darauf FCP laufen zu lassen... aber aufgrund Hansis wirksamer Auftritte muß man dann ja konkret die öffentliche Steinigung fürchten. Entweder arbeitet er für die Konkurrenz oder ihm hat die Dunkelheit in der Postprobude nicht wirklich gut getan. Ich muß mir hier übrigens gerade für son Sat1-Kram eine Backstory für einen Serienmörder ausdenken... Zumindest der Name Hansi ist schonmal gebucht ;-)

Space


Antwort von vfxhansi:

es ist zum TOTlachen... ...schade, offensichtlich ja leider nicht.... Für dich wahrlich nicht, wohl wahr. :-D Wer sich schon bei einem Verlag einkaufen muss welcher sich nicht einmal eine Rechtschreibprüfung leisten kann um was loszuwerden, dem trifft so ein öffentliches "dissen" auf Amazon etc. bestimmt hart, ja.

Für den Rest... that's entertaaaaaiiinment!

Space


Antwort von vfxhansi:

Natürlich kann Premiere CS5 MPEG2-Long-GOP Dateien nativ und in Echtzeit verarbeiten und auf der Timeline schneiden Wow... suuuupi!! War mir vor allem total neu! Danke!

Und FCP kann auch HDV etc. nativ schneiden... mach ich's deswegen auch? Pfffhahahaha.... (<--z.D.: so auf Droge könnt ich gar nich sein)

Du, behalt du mal dein Premiere. Will dir keiner nehmen, kleiner. Echt. Ruuuuuhig... ich versteh ja. Wer die längere Featureliste hat (ob diese nun sinnvoll bestückt ist oder einfach nur Marketinggerecht für deine Zielgruppe auf MASSE aus ist, interessiert doch erstma gar nicht!), hat halt inner Kneipe beim Senioren-Urlaubsfilmtreff gewonnen, weiß ich doch! Weiter so!

:-))))

Space


Antwort von DWUA:

Vor Pumuckl-hansi:


Während Pumuckl-hansi:


Nach Pumuckl-hansi:


Soviel zu den FCPX - Generalproben hier.

;)))

Space


Antwort von vfxhansi:

Puuaaaaaahhahahahahahaaaa... watten SCHENKELKLOPPER!!!

Wer sonst von nix Plan und nix zu melden hat...

:-))))))

Space


Antwort von DWUA:

Puuaaaaaahhahahahahahaaaa... watten SCHENKELKLOPPER!!!

Wer sonst von nix Plan und nix zu melden hat...

:-)))))) Komm mal wieder runter, hansi- Vögelchen...

;)

Space


Antwort von HolgerH_2:

Konnte mir bislang unter "verhaltensauffällig" nicht viel vorstellen. Das ist seit heute anders.

Space


Antwort von vfxhansi:

Konnte mir bislang unter "verhaltensauffällig" nicht viel vorstellen. Das ist seit heute anders. Der Punkt "Lächerliche Dumm-Trolls" wäre mit den letzten 2 Posts dann AUCH endlich geklärt! Puh... da wart ich ja auch schon ewig drauf...

*freu*

Space


Antwort von HolgerH_2:

Konnte mir bislang unter "verhaltensauffällig" nicht viel vorstellen. Das ist seit heute anders. Der Punkt "Lächerliche Dumm-Trolls" wäre mit den letzten 2 Posts dann AUCH endlich geklärt! Puh... da wart ich ja auch schon ewig drauf...

*freu* q.e.d.

Space


Antwort von alwin:

Hallo Freunde dieses neue Final Cut was ist das, kann ich damit direkt meinen 35mm Negativfilm schneiden entwickeln und als pures Gold verkaufen???????
Wer kennt sich aus, brauch ich da nen Amiga dafür oder läuft des auch auf meinem motorola handy???????
Über Antworten von PRofis wäre ich echt froh vielleicht welche die bei RTL2 arbeiten oder aus Hollywood??????
64bit ist aber auch n bisschen wenig oder da hat ja mein fotoapparat schon 2 megapixel !!!!!!!
Vielleicht gibts hier ja auch jemanden der bei mediamarkt arbeitet dann komm ich da mal hin und schau mir die elektrischen zahnbürsten bei euch an.

Space


Antwort von alwin:

jemand ne ahnung

Space


Antwort von HolgerH_2:

jemand ne ahnung jopp http://de.wikipedia.org/wiki/Klebepresse

Space


Antwort von WoWu:

@ alwin, Du musst schon konkreter fragen, sonst kommt
Hansi nicht aus der Deckung, aber vorsicht, wer hier den Kopf aus dem Graben hebt, bekommt von ihm direkt einen Blattschuss. Das ist nur ein Thread für Mutige.

Space


Antwort von mediavideo:

Na ja, eigentlich wollte ich ja zum Thema vfxhansi nicht mehr schreiben ...
Mir hat man es zum Glück während meiner letzten Gehirnwäsche bei Apple erklärt. Total praktisch. Schade, dass zuviel ausgewaschen wurde.
Danke WoWu und natürlich allen anderen hier.


Zu Anfang ist man ja noch sauer, dass jemand mit so wenig Grips bzw. Fachwissen hier überhaupt herumtönt - aber dank Euch find ich das jetzt nur noch lustig, denn glücklicherweise wird vfxhansi wohl von niemanden mehr für voll genommen, selbst von FCP-Fans nicht mehr ...

Space


Antwort von HolgerH_2:

aber vorsicht, wer hier den Kopf aus dem Graben hebt, bekommt von ihm direkt einen Blattschuss. Für einen Blattschuss müsste er zielen können. Das wage ich zu bezweifeln :-)

Space


Antwort von DWUA:

Puh... da wart ich ja auch schon ewig drauf...
*freu* Nicht nur du.



;)

Space


Antwort von alwin:

hansi wer ist das?
ein kanarienvogel?

hahahahhahahahahah

... re=related

ich brech zam
ham die das mit final cut x geschnitten

Space


Antwort von Flashlight:

Wundervoll wie hier über ein Produkt diskutiert wird, was noch nicht mal auf dem Markt ist und keiner der Anwesenden überhaupt mal angefasst hat. Hier scheinen wohl ausschliesslich Glaskugel-Spezialisten anwesend zu sein. Und diese Diskussion im Zusammenhang mit dem Begriff "professionell" zu führen ist so ähnlich als würden Hobby-Astronomen schwarze Löcher erforschen. Also sehr professionell...
Gerüchte, Mutmassungen, Unterstellungen und ein paar Fakten und fertig ist die Ursuppe, aus der das kommende Final Cut X besteht. Vergeudete Zeit sag ich da - der Zeitpunkt jetzt ist recht falsch gewählt, um über ein Programm zu urteilen, was keiner kennt oder zumindest nur von einer Featureliste her zu kennen glaubt. Die Apple-Hasser suchen halt krampfhaft nach Angriffspunkten. Auch wenn ich genauso schlecht mit Glaskugeln umgehen kann bin ich trotzdem zuversichtlich, dass das kommende FCPX seinen Platz einnehmen wird - die Adobe's, Avids und Vegassis dürfen sich freuen, weitere Jahre auf ihren vermeintlichen Konkurrent zu stänkern. Aber seid versichert - auch in Zukunft werden bestimmt ganz tolle mit FCP und FCPX geschnitten :-P

Space


Antwort von vfxhansi:

Bravo. Perfekt auf den Punkt gebracht. *applaus*

Da muss man sich schon fragen wovor die alle so ein Riesen Schiss haben, gell? :)

Space


Antwort von vfxhansi:

Zu Anfang ist man ja noch sauer, dass jemand mit so wenig Grips bzw. Fachwissen hier überhaupt herumtönt - Hach nee... Mr. Ichgehjetztschmollen iss ja doch wieder da! Wie konsequent! :-D

Ja, genau wie Wolfgang, warst du also auch so einer der auf dem Schulhof hinter den großen Jungs gestanden und "Ja! Genau!" gerufen hast, weil du selbst NULL auf dem Kasten hattest, um damit wenigstens ZWEI Minuten das Gefühl zu haben es schert sich irgendwer 'n Dreck darum was du zu melden hast... um dann wieder an der Bushaltestelle verprügelt zu werden, oder? :-))))
selbst von FCP-Fans nicht mehr ... LOL... laut seiner wissenschaftlichen Umfrage auf Planeten MediaMarkt :-)))))... was für eine Lachnummer. Wenn du nur wenigstens EINEN überhaupt kennen würdest, gell? Lad doch mal einen zu deinem MovieMaker Stammtisch ein, dann wir sehen weiter... *prust*

Space


Antwort von NEEL:

Vielleicht ist der Hansi einfach ein Mac-Fetischist! Aus einer Psychologie-Zeitschrift: Zitat "Der Fetisch dient als Stimulanz bzw. als Ersatzobjekt für den gewöhnlichen Sexualakt mit dem menschlichen Partner, der oft - jedoch nicht notwendigerweise - das primäre Objekt des Begehrens bleibt." Das würde erklären, warum er seinen Mac so verteidigt wie muslimische Machos ihre Frauen und ihre vermeintliche Familienehre...;-) Das Gemeine daran: Avid ist besser, hehe...

Space


Antwort von vfxhansi:

Avid ist besser, hehe... Labert sich einen Ast und macht es am Ende auch noch zu einer Selbstbeschreibung und zum peinlichen, öffentlichen Outing!!

LOL!! Bravo. Echt gelungen. Da hasses mir abba gezeicht, ey! :-))))

Space


Antwort von NEEL:

Ach Hansilein, ohne Dich wärs hier nur halb so aufregend...;-)

Space


Antwort von Axel:

Stellt euch vor: Avid schickt ein Upgrade raus (schon öfter geschehen, man starte die Suche und beachte die Sachlichkeit der Beiträge), und alle möglichen Spacken kriechen unter ihren Steinen hervor, uneingeladen, und trollen, was das Zeug hält. Mac-Spacken in dem Fall natürlich. Was würde man sagen? Holt den Moderator! (dabei muss ich an Fluch der Karibik denken, als Käpt'n Jones brüllt: "Holt den Kraken!").

Hier aber - verkehrte Welt - tobt sich das frustrierte Windows-Volk aus und grübelt über die Unsachlichkeit der Apple-Leute.

Ich kann übrigens entwarnen: Ein Ersatzobjekt der Begierde ist wohl ein Mac nie (na gut, es gibt alles mögliche, z.B., den Fall diskutierten wir ja schon, eine echte Fixierung auf Gummipuppen), noch nicht einmal ein stimulierendes Accessoire wie Lack oder Intimschmuck. Wenn man aber bei Computern überhaupt davon sprechen könnte, dass sie sexy seien, dann bestimmt eher bei einem Mac als bei einem Desktop-Heizlüfter.

Diese Dinge interessieren das Kollektiv zum Glück nicht. Es ist vielleicht nicht sehr spaßig, auf einem System zu arbeiten, das alle anderen auch haben, aber es beruhigt doch auch. Jedes Bienchen nach seinem Plan. Gelée Royale gibt's nicht für alle.

Space


Antwort von Backslash:

Gelee Royale?
Wohl eher Blähungen von zu vielen Appeln.
Schiller soll das ja inspiriert haben, aber einfach mal die Windows auf und frische Luft rein, dann scheint die Solaris auch für alle.
Und die netten Typen im Frack servieren dann auch ein leckeres Bilsenkraut on the Rocks.

\

Space


Antwort von vfxhansi:

*vom Admin wegen Beleidigung gelöscht**

Space


Antwort von Backslash:

Die süssen Apfelbäckchen zu weit aufgerissen?

113xMal ich weiss etwas was ihr nicht wisst, aber sagen tue ich das nicht.
Lass uns unwürdige doch wenigstens einmal an deinen fundierten und aus ganz besonderer Quelle sprudeln wissen kosten, so wie du es von anderen forderst.

Von mir aus auch in deiner brillanten Rhetorik die jeden 12jährigen in schwärmerische Verzückung geraten lässt.

\

Space


Antwort von NEEL:

Stellt euch vor: Avid schickt ein Upgrade raus (schon öfter geschehen, man starte die Suche und beachte die Sachlichkeit der Beiträge), und alle möglichen Spacken kriechen unter ihren Steinen hervor, uneingeladen, und trollen, was das Zeug hält. Mac-Spacken in dem Fall natürlich. Was würde man sagen? Holt den Moderator! (dabei muss ich an Fluch der Karibik denken, als Käpt'n Jones brüllt: "Holt den Kraken!").

Hier aber - verkehrte Welt - tobt sich das frustrierte Windows-Volk aus und grübelt über die Unsachlichkeit der Apple-Leute.
. Mensch, Axel! Das hier ist doch nicht "User vs. Apple", das ist "Thread vs Hansi"...! Wenn Du - der sonst der personifizierte Anker der Vernunft ist - jetzt den beleidigten Macuser spielst, ist das Gleichgewicht des Threads empfindlich gestört....;-)

Space


Antwort von gekkonier:

Verdammt, ich dachte hier gibts was zu lesen.

Space


Antwort von domain:

Ach, das geht Morgen bestimmt wieder weiter.
Notfalls müssen wir etwas nachhelfen, um die Streithähne wieder scharf zu machen ...

Ich habe dazu schon einige Ideen, wenn auch nicht unbedingt in diesem ausgelutschten Thread.
Aber wenn es im Forum wieder mal recht langweilig zugeht, dann werde ich eine neue Kampflinie zwischen FC und dem Rest der NLE-Welt eröffnen. Das ist eigentlich recht einfach und bringt eine Menge Unterhaltung.

Space


Antwort von vfxhansi:

Ich habe dazu schon einige Ideen... Domian -> Deutsch: Naja... eventuell. Sobald ich überhaupt eine eigene Meinung entwickelt habe, sie mir nicht von anderen abgucken muss und nicht darauf reduziert bin auf meine (auch abgeguckte) voll lustig-kicher-haha-lol art YouTube für mich für sprechen zu lassen (apropos ausgelutscht). Sonst hab ich ja nichts zu melden und trolle einfach mal solange hier rum.

Space


Antwort von domain:

Na also, hat schon gewirkt :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Apple veröffentlicht Final Cut Pro 10.8 Werbeclip
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash