Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Agentur für Videofilmer



Frage von zebramotion:


Hallo Forum,
weiß jemand ob es in Deutschland eine Agentur für Videofilme / Videofilmer gibt, ähnlich wie eine Agentur für Fotografen... die Aufträge vermittelt, Videos vermarket...
Danke
Roland

Space


Antwort von tehaix:

Du lebst doch in Berlin! Gefühlt jedes zweite Büro in Gewerbealtbauhäusern beinhaltet eine solche Agentur.

Gut, die Bezahlung ist nicht gut und oft wird nur Mist fabriziert, aber hey..

Space


Antwort von zebramotion:

mein Lieber, ich wohne sogar in Mitte, aber eine seröse Video-Agentur ist mir nicht bekannt. Aber ich meine auch keine Unternehmen, die 250 Euro für ein Webvideo über den lokalen KFZ-Betrieb bezahlen - klar, die gibt es zuhauf. Also irgendeine Idee? Gruß Roland

Space


Antwort von Jalue:

Auf die Frage wirst du kaum eine vernünftige Antwort bekommen - ebenso gut könntest du nach einer "Agentur für Autofahrer" fragen.
Da du keine Imagvideos machen möchtest, blieben nur Nachrichtenagenturen und "Blaulichtagenturen". Bei AFP, Reuters und Co. wirst du ohne grundsoliden journalistischen Background keinen Fuß in die Tür bekommen. Blaulicht geht natürlich immer - wenn du bereit bist, nachts um 3 loszudüsen, um den umgekippten Laster zu filmen, zur großen Freude der Rettungskräfte. TVR und Co. suchen eigentlich ständig Leute... Viel Spaß!

Space


Antwort von zebramotion:

vielleicht habe ich mich richtig ausgedrückt. ich meine eher Agenturen wie im Fotobereich alla LAIF: http://www.laif.de/ oder Ostkreuz: http://www.ostkreuz.de/feature/?lang=de

Ich arbeite bislang vor allem im Bereich social documentary: www.zebramoton.de

Vieleicht weiss ja doch jemand was.

Space


Antwort von tehaix:

Tut mir Leid, wenn ich mich wenig konstruktiv ausgedrückt habe. Aber es ist meiner Erfahrung nach eben genau so, wie Jalue es beschrieben hat.

Dokumentarfilmer gibt es - leider - wie Sand am Meer. Es gibt kaum Formate, die einen solchen Bedarf an solchem Material haben, als dass sich eine Agentur dafür lohnt. Also, eine Agentur die NICHT ein halbes Dutzend feste Freie beschäftigt.

Wenn du dein Zeug vermarkten willst, wirst du den harten Weg gehen müssen: Jeden Hans Wurst anschreiben, der irgendwie an der Publikation hängt (Webplattformen, Zulieferer selbiger, etc). Und vielleicht verkaufst du dann irgendwann was. Wenn du das dann ein paar Mal gemacht hast, wirst du vielleicht auch irgendwann mal angerufen.

Aber wie gesagt: Dieses Feld ist überlaufen. Allein in meinem näheren Bekanntenkreis gibt es zwei bis drei Dokumentarfilmer, eine Grimmepreisträgerin ist auch darunter. Und alle finden kaum einen Job.

Sorry, es ist ein wunderbarer Job. Aber damit Geld zu verdienen ist, nun ja, kein Zuckerschlecken. Und die Konkurrenz ist ziemlich hart.

Space


Antwort von Jalue:

Ja, muss mich auch entschuldigen, wollte dich nicht demotivieren. Mit Blick auf deine Website würde ich dir raten:

-Bastele dir ein Show Reel. Suche dir eine thematisch kongruente TV- Sendung heraus und ermittle den Namen des Planungsredakteurs. Bewirb dich nicht als 'Autor' oder gar 'Regisseur', sondern als 'Auftragsproduzent.' Mit etwas Glück kriegst du eine Chance, natürlich am Anfang nur 1:30er o.ä.

-Bewirb dich bei NGO's wie "Ärzte ohne Grenzen", ebenfalls als Autragsproduzent. Dahin passt dein Profil am besten.

-Zu Agenturen: Bei sozialen Dokus fällt mir höchstens die Medienagentur Nord / Flensburg ein. Eigentlich Fotografie, woll(t)en aber auch mal Video anbieten.

Viel Glück!

Space


Antwort von zebramotion:

Danke euch beiden. Ja NGOs ist richtig. Die Filme auf Zebramotion enstanden ja bereits im Auftrag der Welthungerhilfe, wurden also finanziert. Eins lief auch auf Welt Online. Aber da gehen solche Themen immer unter.

Medienbüro Nord passt, wenn es denn um Videos ginge. TV ist ein guter Tipp, weiß jemand, wie es da mit Material von der GH2 aussieht?

Space


Antwort von Jalue:

Oh Gott, bitte nicht schon wieder dieses Fass aufmachen. Gleich hast du den üblichen "DSLR-Fanboys vs. Sendenorm-Gurus" Krieg losgetreten ;-)

Welches TV? Die HD Normen der privaten und ör Sender unterscheiden sich schon mal. Und dann gibt's oft auch noch Ausnahmeregeln für videojournalistische Produktionen. Mein Tipp: Nerv die Entscheider am Anfang nicht mit Extrawürsten, das weckt nur Misstrauen. Wenn die z.B. P2HD / AVC-I00 wollen, dann nicktst du brav... und leihst dir das passende Zeugs eben für die ersten Drehs.

Space



Space


Antwort von marcszeglat:

hier vielelicht mal eine konstruktive antwort: versuche es mal bei framepool! mit denen mache ich gute erfahrungen.

Space


Antwort von zebramotion:

@ marcszeglat, sowas in der Art meinte ich. Danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash