Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Adobe, Dolby 5.1, ASIO4ALL => Probleme



Frage von ahooge:


Hallo Forum,

ich möchte Euch gerne ein Problem beschreiben, das ich habe wenn ich in Adobe Premiere Videos mit Dolby Digital 5.1 Ton schneide.

Ich weiß, dass schon viel über Sinn und Unsinn zu dem Thema diskutiert wurde, aber meine Vorhaben haben keinen so hohen Anspruch.

Also: Ich habe einen Schnittrechner, mit interner Onboard Soundkarte. Diese ist 5.1 fähig, hat einen optischen Digitalausgang und mehere Klinkenausgänge, an denen ein Logitech Surroundsystem angeschlossen ist (ohne Decoder).
Um beim Videoschnitt den 5.1 Ton im Preview zu haben, muss ich einen Asio4All Treiber verwenden. Und mit eben diesem habe ich das Problem (denke ich).

Bei meinem ersten Versuch hatte ich zwar meistens den 5.1 Ton gehört, aber irgendwie war andauernd der Treiber belegt, sodass ich in Anwendungen, die ich parallel zu Premiere offen hatte, gar keinen Ton hatte. Oder ich hatte in anderen Anwendungen Ton, aber in Premiere nicht usw. Alles sehr instabil.
Nachdem ich Premiere jetzt neu installieren musste, habe ich in Premiere keinen 5.1 Ton mehr. Die hinteren Lautsprecher bleiben stumm.

Langsam bin ich genervt davon und möchte das ändern. Welche (nicht übermäßig professionellen) Möglichkeiten habe ich jetzt?

Habe ich Vorteile, wenn ich ein Surroundsystem mit eigenem Decoder kaufe und den optischen Ausgang nutze? (Logitech, Teufel oder AV-Receiver?)

Oder wird das Problem erst behoben, wenn ich eine andere (ASIO fähige) Soundkarte kaufe?

Was würdet Ihr empfehlen? (Abgesehen von Mischpulten, prof. Abhörmonitoren und überteurem Equipment).Andere Soundkarte? Anderes LS System? Beides?

Spontan wäre meine Idee, erstmal eine Soundkarte von Creative oder so zu kaufen und daran mein Logitech System anzuschließen.

Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
ahooge

Space


Antwort von Alf_300:

Sicher hast Du nach der Neuinstallation vergessen die ac3dec.dll aus Encore nach Premiere zu kopieren

Space


Antwort von ahooge:

Hallo alf_300,

hmm, ich glaube nicht. Ich kann mich nicht erinnern, das beim letzten Mal gemacht zu haben (Was bei meinem Gedächtnis aber nichts heissen muss ;-)

Aber unter google finde ich zu dem Thema nur was zu CS3. Ich habe jedoch CS5 und kann auf meinem Rechner (encore ist installiert) keine ac3dec.dll finden.

Vielen Dank für Deine Antwort.
Viele Grüße
ahooge

Space


Antwort von Alf_300:

Bei CS5 sollte es eigenlich keine Probleme geben, (mal die Einstellungen nochmal durchgehen)
ASIO4ALL 2.10 mit Win7 nicht richtig damit wirst Du wenig Glück haben

Space


Antwort von ahooge:

Hi,

ok, das klingt nach einer Möglichkeit. Ich habe Win7. Hatte ich zwar auch vor meiner Neuinstallation und da ging es ja (einigermaßen), aber das könnte die anderen Probleme erklären.

Vielleicht eine ältere (?) Version von Asio4All versuchen? Ich google mal.

Grundsätzlich sollte mir also eine ASIO fähige Soundkarte also doch weiterhelfen, oder gibt es die Win7 Probleme auch mit Asio-Treibern der Soundkartenherstellern?

Viele Dank nochmal,
viele Grüße
ahooge

Space


Antwort von Alf_300:

Kommt jerzt drauf an was für einen Soundchip du drauf hast Bei mir gibts mit Realtek v2.60 oder früher eigentlich keine Probleme, außer dass eben bei CS5 ASIO4ALL nicht läuft

Space


Antwort von ahooge:

Ok,

ich meinte eigentlich eine ASIO fähige Soundkarte, die eben einen eigenen Treiber mitliefert und somit ASIO4ALL nicht benötigt wird.

Aber soweit ich dass jetzt verstanden habe, würde mir das auch bei dem Problem mit dem "belegten" Treiber nicht weiterhelfen. Dazu brauche ich wohl doch ein anderes soundsystem, was ich per Digital Out anschließe, damit die anderen Ausgabegeräte frei bleiben...

Irgendwie ist das nicht so ausgereift, wie gedacht. Soundprobleme... Da hatte ich bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr :-)

Realtek habe ich übrigens. Aber eben keinen Hersteller-ASIO-Treiber

Viele Grüße
ahooge

Space


Antwort von Alf_300:

Mußt mal schaun wie die Realtek eingestellt ist, die macht ja normal auch analog 5.1

Space


Antwort von ahooge:

Hallo alf_300,

nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Also irgendwie geht es jetzt wieder. Ich habe noch mit einigen Einstellungen gespielt und kam nicht wirklich weiter. Dann Rechnerneustart und plötzlich ... gehts!
Das ist zwar sehr unbefriedigend, wenn man nicht weiß warum, aber erstmal läuft es wieder.

Ich habe jedoch nach wie vor das Problem, dass ständig dieser Treiber belegt ist. Irgendeine Software mit Ton ist z.B. geöffnet. Starte ich dann Premiere, habe ich keinen Ton. Im Asio-Treiber wird der Anschluß als belegt angezeigt. Ich muss dann erst das andere Programm beenden, damit ich in Premiere wieder Ton habe.
Diese Kombination kommt leider sehr oft vor (Premiere + Firefox mit Flashvideo oder Soundboost oder sogar Xmedia-recode sperrt den Anschluß)

Gibt es da noch eine Möglichkeit, das Ganze so zu konfigurieren, dass ich nicht immer nur ein Programm zur gleichen Zeit nutzen kann?

Vielen Dank und
viele Grüße
ahooge

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Schön dass es zufällig mal geht, Dauerlösung ist das wahrscheinlich nicht.
Das Problem liegt aber mehr bei Windows.
Leider hab ich Win 7 derzeit nicht laufen, kann also nicht schaun, welche Einstellungen ich hab, jedenfalls hab ich Asio4all nur noch für den DTS Player.

Space


Antwort von ahooge:

Hi,

ok, vielen Dank. Ich werde das dann so erstmal hinnehmen. Vielleicht gibt es ja nochmal eine neuer Version von Asio4All, die Win7 geeigneter ist.

Ansonsten bestell ich mir evtl. nochmal eine neue Soundkarte mit eigenem Asio Treiber und schau, ob das dann besser funktioniert. Wenn nicht, kann ich die ja zurückschicken.

Viele Grüße
ahooge

Space


Antwort von Alf_300:

Neue Soundkarte würd ich erstmal abwarten, wenn Du einen Dolby-Receiver hast tuts vielleich ein 5m TOS Kabel für 10 Euro auch

Space


Antwort von ahooge:

hmm, ok. Dann kann ich das ja mal mit meinem Onkyo testen. Der steht allerdings im Wohnzimmer. Um das testweise abzukabeln und im Büro aufzustellen warte ich dann lieber, bis meine bessere Hälfte mal auf Reisen ist :-)

Viele Grüße
ahooge

Space


Antwort von ahooge:

Hallo,

ich melde mich nochmal zu dem Thema zurück. Ich habe zwar den optischen Ausgang noch immer nicht probiert, aber ich kann das Problem reproduzieren und dadurch besser erklären, denke ich.

Im Moment habe ich also folgende Situation.

Unter meinem Windows 7 ist das Soundgerät "Lautsprecher (Realtek High Definition Audio" meiner Onboard-Soundkarte als Standardgerät aktiviert. Alle Programme sollten also diese Karte und Ausgang nutzen, sofern sie keine eigenen Einstellungen definieren.

So wie Adobe Premiere - hier ist nämlich der Asio4All Treiber (v 2.1) eingestellt, damit ich den 5.1 Sound nutzen kann. In den Asio Einstellungen ist natürlich der gleiche Ausgang wie oben eingestellt, da ja nur dort meine Boxen angeschlossen sind.

Jetzt passiert folgendes:
Ich starte Premiere und habe Ton. Ich starte danach z.B. Firefox mit ner Youtube Seite und ich habe auch dort Ton. Welchsel ich dann wieder zu Premiere höre ich nichts mehr. Ich muss dort einmal kurz in den Dialog für die ASIO Einstellungen gehen (nichts ändern) und diesen wieder schließen, dann habe ich wieder Ton.

Ab jetzt wirds zufällig. Wenn ich jetzt immer zwischen Premiere und Browser wechsel hat entweder der Browser immer direkt den Ton und bei Premiere muss ich erst einmal in die Einstellungen oder umgekehrt: Adobe hat immer Ton und den Firefox muss ich erst neu starten, damit ich dort Ton bekommen.

Hat dazu jemand eine Idee? Sollte es tatsächlich an der schlechten WIN7 Unterstützung liegen? Falls ja, sollte es doch klappen, wenn ich eine Soundkarte kaufe, die einen eigenen ASIO Treiber mitbringt (der Win 7 unterstützt), oder?

Viele Dank im Voraus
Viele Grüße
ahooge

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC
Probleme mit Adobe Premiere pro CC 2015! (Morph Cut, funkt garnicht. usw.)
Probleme mit Filmblende Adobe Premiere CC
Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report
Probleme mit Adobe
Adobe Premiere CC2014 Probleme mit GoPro Videos
Server-Probleme in Adobes Creative Cloud
Adobe Encore Probleme beim Transcodieren MAC
Probleme mit Adobe Premiere Pro CS6
GH2 "Geteilte Dateien" Probleme mit Adobe PR & AE
adobe premiere cs5.5 expord probleme :-(
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash