Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // ARTE: Er nannte sie "Bolex"



Frage von ruessel:



zum Bild

In den frühen 1920er Jahren erfand der Wahlschweizer Jacques Bolsey die erste Filmkamera für die Masse – die Bolex. Doch erst Jahrzehnte später kommt das dramatische Leben dieses mysteriösen Renaissance-Menschen ans Licht. Anlässlich der Beerdigung eines Familienmitgliedes entdeckte die Filmemacherin Alyssa Bolsey, dass ihr Urgroßvater der Erfinder einer der einflussreichsten Filmkameras aller Zeiten war: der Bolex. Auch bekannt unter den Namen Bogopolsky, Boolksy und Bolsey, hat dieser komplexe Mann durch seine Erfindung ein bemerkenswertes Erbe hinterlassen. Die Bolex wird auch rund ein Jahrhundert nach ihrer Erfindung rege genutzt. Alyssa Bolsey geht in ihrem Dokumentarfilm auf Spurensuche. Bei einer Reise in die französische Schweiz zeigt sie den Geburtsort der Kamera. Mittels Interviews mit den Filmemachern Wim Wenders, Joel Schlemowitz, Barbara Hammer, Jonas Mekas, Dave Alex Riddett, Bruce Brown und Spike Lee sowie einzigartigem Archivmaterial beleuchtet sie das Erbe der Kamera und den Einfluss, den sie auf Filmschaffende hatte und zum Teil noch immer hat. Der Erfinder selbst kommt durch Auszüge aus seinen Tagebüchern und von ihm mit der Bolex gedrehten Aufnahmen zu Wort. Jetzt in voller Länge in der Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/052406-00 ... sie-bolex/

Space


Antwort von nachtaktiv:

danke !

Space


Antwort von MLJ:

@ruessel
Verdammt, du warst schneller als ich da ich eben den gleichen TV-Tipp hier gepostet habe ;)

Cheers

Mickey

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Danke an Euch beide! Der Tipp war klasse. In dieser Qualität hätte ich mir sogar ne Reportage über Schnürsenkel angesehen. Toller Film!!!! Wohltuend ruhig geschnitten, inhaltlich sehr interessant gemacht! Absolutes Highlight!

Space


Antwort von ruessel:

Ja, ich fand die Doku so toll und habe in 720p runtergeladen.....

https://www.youtube.com/watch?v=_I9-9w6QtOs

Space


Antwort von nachtaktiv:

pixelschubser2006 hat geschrieben:
In dieser Qualität hätte ich mir sogar ne Reportage über Schnürsenkel angesehen. Toller Film!!!! Wohltuend ruhig geschnitten, inhaltlich sehr interessant gemacht! Absolutes Highlight!
solltest öfters mal bei arte vorbei schaun :).

Space


Antwort von handiro:

Den hab ich mir auch angesehen, war sehr nett! Im Grunde genommen war die Bolex die DVX100 der 60er Jahre. Danach war ich mal im Indernett unterwegs und fand ein interessantes Gerät von Arri: http://www.arri.com/archive_technologies/arrilaser/

Von wegen "digital is the future" ;-)

Space


Antwort von MLJ:

@All
Ich fand die Doku sehr gut, Informativ und Interessant. Jeder Filmemacher sollte sich diese Doku mal ansehen fand es toll dass die Bolex noch heute in der Schweiz gebaut wird, zwar in sehr kleiner Stückzahl aber immerhin. Es war beeindruckend zu sehen wo die Kamera überall eingesetzt wurde ohne zu murren, unter den schlimmsten Bedingungen die man sich vorstellen kann, da können sich andere Hersteller eine ganz dicke Scheibe davon abschneiden um so zuverlässig zu sein wie die Bolex.

Cheers

Mickey

Space


Antwort von Auf Achse:

Interessant, informativ und gut gemacht! Für einen gelernten Feinmechaniker ist diese wundervolle Technik ein Augenschmaus!

Danke fürs Verlinken!

Grüße,
Auf Achse

Space



Space


Antwort von Auf Achse:

A propos BOLEX .... ich hab letztes Jahr in der Schweiz auf einem Flohmarkt eine BOLEX 551XL erstanden. War nicht billig und eigentlich hab ich mit Analogfilm nix auf dem Hut. Aber sie ist gut erhalten und ich hab's nicht ertragen daß sie dort herumliegt :-)
Wenn ich mal eine Vitrine hab wird sie einen schönen Platz bekommen.

Auf Achse

Space


Antwort von Auf Achse:

Hier noch ein yT link zur 551 XL ....

https://www.youtube.com/watch?v=zZqufvDX-7c

Space


Antwort von cantsin:

"Auf Achse" hat geschrieben:
Hier noch ein yT link zur 551 XL ....
...die aber nur eine umgelabelte Eumig ist. Bolex hat nie eigene Super 8- Kameras hergestellt.

Space


Antwort von Auf Achse:

Danke für die Info ... wie gesagt, ich bin bei Analog Kameras quasi "unterbelichtet" :-)

Beste Grüße und schöne Feiertage,
Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Man nannte ihn Hombre / Mitschnitt / ARTE
Digital Bolex.
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Alpha 7 IV - Wann kommt Sie?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Und bei uns am Bahnhof bekommen sie nicht mal ein Verkaufsdisplay aufgestellt!
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
DJI Mini 3: Kommt sie am 28ten April - teurer als das Vorgängermodell?
Zwei neue DJI Mavic 3 Enterprise Modelle geleakt: Wann kommen sie?
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
ARTE Mi.20:15 Gundermann
6.11. auf arte: The House That Jack Built
Arte: Dokumentarfilm über Islam
ARTE - Making Waves: The Art of Cinematic Sound
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash