Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Digital Bolex.



Frage von ruessel:


Schön mal wieder was davon aktuell zu sehen. Und endlich mal ohne den üblichen Gimbelmist.

https://www.youtube.com/watch?v=GfaEXvqGua4

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Es gab ja einige Ansätze in der Richtung, neben der DB.
Die Ikonoscop und eine, an deren Namen ich mich nicht mehr erinnere, hatten ja den selben Kodak Sensor.
Aber offensichtlich gibt es - außerhalb der Blase der Erfinder - keinen wirklichen Markt für sowas.
Das nächstbeste ist noch die original Pocket, auch wenn der Sensor nicht ganz den speziellen Charme des Kodak Sensors hat.

Ich denke viele waren einfach enttäuscht, daß die Kamera nicht die erwartete automatische Film-Magie generiert, die sie (in ihrer Naivität) erwartet hatten. Statt nach großer Filmkunst, sah das Ergebnis halt mehr nach Onkel Ottos wackligen Homevideos aus - trivial, langweilig, billig und äußerst unkunstig.

Um das ganze zu retten wurden dann oft alle möglichen LUT und Effekt-Mätzchen über das Material gebügelt - hat's natürlich auch nicht gebracht. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen einzigen Clip erinnern, der aus oben genannten Kameras kam, der irgendeinen Wow-Effekt bei mir ausgelöst hat.

Wobei diese Kameras ja nicht schlecht sind, wenn man sie normal einsetzt, aber irgendwie wollte das keiner (ich hab jedenfalls nix gesehen). Hauptsache möglichst wacklig in irgendwelche Lichter flaren, zu mehr hat es offenbar nicht gereicht. Dabei hätte man sicher sowas wie Hurt Locker drauf drehen können, aber es war eher Hipster-Kunst angesagt.

Einer der wenigen Clips die halbwegs zeigen was das Ding eigentlich kann (auch wenn die CC sehr zu wünschen ürig lässt) ist der hier:



Space


Antwort von cantsin:

Der Macher des Digital Bolex-Projekts - Joel Rubinstein - ist heute enthusiastischer Nutzer der Sigma fp und hängt auf den einschlägigen Foren rum.

A. Reid schafft es in seiner Beispielfootage und deren Highlight-Extrem-Clipping, die Kamera IMHO schlecht, bzw. ganz sicher nicht nach 16mm-Film aussehen zu lassen....

Space


Antwort von ruessel:

DIY Bolex D16




Space


Antwort von Axel:

cantsin hat geschrieben:

A. Reid schafft es in seiner Beispielfootage und deren Highlight-Extrem-Clipping, die Kamera IMHO schlecht, bzw. ganz sicher nicht nach 16mm-Film aussehen zu lassen....
Hier Reids Rant über die A7S3:


Scheiß Farben, kein 8k und kein S35-Modus in UHD: Schrott!

Das kommt davon, wenn man keinen Widerspruch duldet und als Forenbetreiber in der Position ist, das zu sanktionieren.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Interessanter Ansatz.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Why did ARRI ABANDON their first digital camera? | ARRIflex D-20/D-21
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
The Walking Dead Analog zu Digital
Achtung beim Gebrauchtkauf! Kameradaten können digital manipuliert werden.
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?
Digital Anarchy Flicker for AE Free




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash