Infoseite // 4:3 / 16:9 bei DVD-R



Frage von Henning Fischer:


Hallo Leute!

Wenn ich 16:9-Sendungen mit meinem Medion-DVD-Rekorder aufgenommen und
auf DVD gebrannt habe, werden sie am Computer mit verschiedenen
Programmen (;Windows Media-Player, WinDVD, Power-DVD) im 4:3-Modus
gestaucht dargestellt, wobei ich auch nichts gefunden habe, wie man auf
16:9 umstellen könnte. Fertige 16:9-DVDs werden korrekt dargestellt.
Kann man da was tun?

Danke für Tips
Henning Fischer


Space


Antwort von Bernd Daene:

Henning Fischer schrieb:
> ... wobei ich auch nichts gefunden habe, wie man auf
> 16:9 umstellen könnte.

Versuchs mal mit Media Player Classic, da gibt es Einstellungen für so was.

Oder mit IfoEdit die DVD patchen, siehe hier:
http://www.dvdboard.de/forum/showpost.php?p„4080

Bernd


Space


Antwort von Jürgen He:

Henning Fischer schrieb:

> Hallo Leute!
>
> Wenn ich 16:9-Sendungen mit meinem Medion-DVD-Rekorder aufgenommen und
> auf DVD gebrannt habe, werden sie am Computer mit verschiedenen
> Programmen (;Windows Media-Player, WinDVD, Power-DVD) im 4:3-Modus
> gestaucht dargestellt,

Was war denn die Quelle und ist es sicher, dass es sich um echtes 16:9
und nicht um 4.3 letterboxed handelte?

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Klaus Behrends:

Henning Fischer wrote:

> Hallo Leute!
>
> Wenn ich 16:9-Sendungen mit meinem Medion-DVD-Rekorder aufgenommen und
> auf DVD gebrannt habe, werden sie am Computer mit verschiedenen
> Programmen (;Windows Media-Player, WinDVD, Power-DVD) im 4:3-Modus
> gestaucht dargestellt, wobei ich auch nichts gefunden habe, wie man auf
> 16:9 umstellen könnte. Fertige 16:9-DVDs werden korrekt dargestellt.
> Kann man da was tun?
>
> Danke für Tips
> Henning Fischer

In VLC kannst Du das Seitenverhältnis einstellen.

Gruß Klaus


Space


Antwort von Henning Fischer:

Jürgen He schrieb:
>
> Was war denn die Quelle und ist es sicher, dass es sich um echtes 16:9
> und nicht um 4.3 letterboxed handelte?
>

Quelle war 3SAT und über den Fernseher bekomme ich einwandfreies 16:9-Bild

Gruß
Henning Fischer


Space


Antwort von Jürgen He:

Henning Fischer schrieb:
> Quelle war 3SAT und über den Fernseher bekomme ich einwandfreies
> 16:9-Bild

3sat gehört ja durchaus zu den Sendern, die echtes 16:9 senden. Prüfe
mit "GSpot" (;http://gspot.headbands.com/) ob in den VOBs der DVD
wirklich 16:9 Material drin ist. (;Das wird Dir in dem Programmfenster,
in der rechten Hälfte, unter "Video" im unteren Drittel bei "dar"
angezeigt.) Je nach Ergebnis hat dann entweder der Medion ein Problem
oder die von Dir benutzten Player oder es war kein 16:9.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Jürgen He maltreated the Keyboard with following:

> 3sat gehört ja durchaus zu den Sendern, die echtes 16:9 senden. Prüfe
> mit "GSpot" (;http://gspot.headbands.com/) ob in den VOBs der DVD
> wirklich 16:9 Material drin ist. (;Das wird Dir in dem Programmfenster,
> in der rechten Hälfte, unter "Video" im unteren Drittel bei "dar"
> angezeigt.) Je nach Ergebnis hat dann entweder der Medion ein Problem
> oder die von Dir benutzten Player oder es war kein 16:9.

Das ist unzureichend. Mit "DVDpatcher" oder "Gspot" kannst du nur
feststellen ob das "anamorphe Flag" gesetzt ist. Es kann durchaus
auch echtes anamorphes (;umgangssprachlich falsch mit 16:9 übersetzt)
Bild vorhanden sein und das Flag fehlt schlichtweg. Dann muss er halt
den TV manuell umschalten. Ob es 'anamorphes 16:9' ist kann ihm nur
sein Auge und Verstand sagen, kein Programm der Welt.
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Jürgen He:

Christian Potzinger schrieb:

> Das ist unzureichend. Mit "DVDpatcher" oder "Gspot" kannst du nur
> feststellen ob das "anamorphe Flag" gesetzt ist. Es kann durchaus
> auch echtes anamorphes (;umgangssprachlich falsch mit 16:9 übersetzt)
> Bild vorhanden sein und das Flag fehlt schlichtweg.

Genau in dem Fall hätte der DVD-Recorder dann ein Problem, weil er
entweder 16:9 anamorph nicht erkennt und daraufhin falsch deklariert,
oder, was noch schlimmer wäre, in 4:3 Letterboxed aufzeichnet.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Bernd Daene:

Jürgen He schrieb:
> Genau in dem Fall hätte der DVD-Recorder dann ein Problem, weil er
> entweder 16:9 anamorph nicht erkennt und daraufhin falsch deklariert,
> oder, was noch schlimmer wäre, in 4:3 Letterboxed aufzeichnet.

Es ist von vielen DVD-Recordern unterschiedlicher Hersteller bekannt,
dass sie bei anamorpher Zuspielung (;über Scart und trotz Signalisierung
mit 6 Volt an Pin 8) zwar das anamorphe Bild encodieren, aber beim
Brennen einer DVD das 16:9-Flag in der IFO nicht setzen. Entweder generell
nicht, oder abhängig von bestimmten Einstellungen. Oder abhängig davon,
ob die Eigenschaft innerhalb der Aufnahme wechselte.

Siehe z.B. hier: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t‘824

Vom genannten Medion weiß ich es zwar nicht, aber die Erscheinungen deuten
darauf hin. Abhilfe wie schon geschrieben: manuelle Umschaltung am Fernseher
bzw. Abspielprogramm, oder Patchen mit IfoEdit.

Bernd


Space



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Jürgen He maltreated the Keyboard with following:

> Genau in dem Fall hätte der DVD-Recorder dann ein Problem, weil er
> entweder 16:9 anamorph nicht erkennt und daraufhin falsch deklariert,
> oder, was noch schlimmer wäre, in 4:3 Letterboxed aufzeichnet.

Nicht ganz, wenn der Recorder (;so wie mein HD Recorder) sich um das
anamorphe Flag nicht kümmert, dann kann er a) nichts deklarieren
oder b) als 4:3 deklarieren. Am aufgenommenen Bildmaterial ändert
das nichts. Allerdings kann der abspielende Player dann von einem
4:3 Material ausgehen und man hat beschriebenes Problem. Hat man
einen 16:9 TV, dann muss man halt manuell auf 16:9 Wiedergabe
einstellen (;der Player muss im Setup auf einen 16:9 TV eingestellt
sein). Hat man einen 4:3 TV, dann ist man allerdings angesch*** miert.
Da hilft dann nur mehr das Patchen.
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Henning Fischer:

Klaus Behrends schrieb:

> In VLC kannst Du das Seitenverhältnis einstellen.
>

Danke für den Tip. Ist wohl die einfachste Lösung!

Gruß
Henning Fischer


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash