Frage von tillsen:Die Panasonic HPX-500 beispielsweise kann 1080p over 50i aufzeichnen.
Was bedeutet das? Sind das keine sauberen 25 Vollbilder? Werden die 25p aus 50 Halbbilder in der Kamera zusammengefügt...?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand eine genaue Antwort geben kann.
Besten Dank!
Antwort von pailes:
Sofern mich nicht alles täuscht nennt sich das dann "progressive segmented frame(s)". Das bedeutet der Strom ist nach außen hin nicht von einem 50i-Signal zu Unterscheiden, aber pro Frame sind nicht zwei Halbbilder codiert sondern ein Vollbild. In Deinem NLE muss Du das dementsprechend berücksichtigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Progressiv ... nted_Frame
Antwort von TheBubble:
Meistens wird damit gemeint, dass 25 (progressive) Bitmaps aufgenommen werden, diese jedoch wie 25 interlaced Bitmaps aufgezeichnet werden.
Antwort von marwie:
Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das einfach, dass ein Vollbild in 2 Halbbilder aufgeteilt werden, die den gleichen Zeitindex haben während beim interlaced Aufnahmeverfahren die Halbbilder einen zeitlichen Verzug haben. (sprich, zuerst wird das 1. und danach das 2. Halbbild aufgenommen). Daher sieht man auf dem PC bei reinem interlaced Format einen Kammeffekt (da beide zeitlich versetzten Halbbilder gleichzeitig dargestellt werden) der bei 25p over 50i nicht zu sehen ist.
Sind das keine sauberen 25 Vollbilder?
Doch, das sind saubere Vollbilder, nur werden sie halt aus technischen Gründen nicht als Vollbilder sondern als Halbbilder abgespeichert.
Werden die 25p aus 50 Halbbilder in der Kamera zusammengefügt...?
Nein umgekehrt, die 25 Vollbilder werden in 50 Halbbilder aufgeteilt und z.B. auf Band abgespeichert.