Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 16:9_4:3 DVD



Frage von olivia:


hallo,
ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9 oder 4:3) besser ist? Beziehungsweise moderner?!
Naja, was ratet Ihr mir?

Gruß von olivia.



Space


Antwort von Peter S.:

: hallo,
: ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9
: oder 4:3) besser ist? Beziehungsweise moderner?!
: Naja, was ratet Ihr mir?
:
: Gruß von olivia.
16:9 entspricht eher dem menschlichen Blickfeld. Allerdings sind die meisten vorhandenen Fernseher noch 4:3 und zeigen das Breitwandformat dann mit den hässlichen schwarzen Balken. Die einfacheren Schnittprogramme können übrigens kein echtes 16:9, auch die meisten Videokameras nicht.
MFG Peter



Space


Antwort von hannes:

: ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9
: oder 4:3) besser ist?

Kommt darauf an, wie Du Musik lieber genießt,
im Breitwandformat, eher gestaucht auf 4:3, in 2D oder 3D...

Da gibt es viele Formate (;-)

Glückauf aus Essen
hannes


Space


Antwort von dirk:

Hier gibt es kein moderner etc., sondern nur persönliche Vorlien, bzw. die Frage nach dem Ausgangsmaterial - ist dein Ausgangsmaterial 4:3, dann würdest du es, um 16:9 bekommen entweder strechtechen müssen, was schaurig aussieht - oder du verlierst Teile deines Bildes, wenn du eine 16:9-Maske benutzt. Bei 16:9 Ausgangsmaterial ist natürlich 16:9 als DVD besser, da du sonst stauchen mußt oder wiederum Teile des Bildes verlierst.

Grundsätzliches zum Thema:
Spielfilme und viele Musikevents werden in 16:9 gedreht. Das 16:9 (oder mehr)-Format entspricht mehr dem menschlichen Sehen und der Leinwand in den Kinos (da darauf konzipiert sind). Das 4:3 Format ist ein TV-Format, das man aufgrund des anderen "Projektionssystems" gewählt hat. Alle TV-Sendungen sind normalerweise in 4:3. Wenn man nun einen Spielfilm in 4:3 anschaut, dann muß dieser beschnitten werden, d.h. man verliert die originale Konzeption des Bildes und Bild an sich. Bei "Spiel mir das Lied vom Tod" in der alten 4:3-Fassung sah man beim Endduell in der Panoramaeinstellung - der Böse und der Guter stehen sich gegenüber - niemanden. Weil die Personen am äußersten Rand des Bildes standen und dies bei 4:3 weggeschnitten wurde - sehr spannend.
Insofern kann ich jedem Cineasten und Filmliebhaber raten Spielfilme IMMER nur in den Originalformaten (die mehr als 16:9 sind) und NIEMALS in nur 4:3 auf DVD zu kaufen. Bei 4:3-DVDs von Spielfilmen zeigt dies zudem, daß der Hersteller nicht das Original gescannt hat, sondern eine billige Kopie - denn sonst hätte er das richtige Verhältnis bekommen.

http://www.brand-xfilms.de


Space


Antwort von Stefan:

Ich stimme für 4:3. Mein TV ist ein üblicher 4:3 Fernseher, kein neumodischer 16:9 Flach-Tröt-Plasma Kram. Aber die meisten DVDs, die ich übrigens legal (!) gekauft habe, haben schwarze Balken unten UND oben! Speziell bei Musik-DVDs greift diese Unsitte immer mehr um sich. Die schwarzen Balken machen zusammen fast die Hälfte der Bildfläche aus und für die bezahle ich immer mit und von denen habe ich absolut nix. Gut, abgesehen von den Untertiteln, die sehen auf schwarz ganz chic aus. Aber die sind auch nur unten. Ich finde, solche DVDs mit den Balken müssen den 4:3 Zuschauern entsprechend billiger verkauft werden!!!

Stefan ;)



Space


Antwort von olivia:

: Kommt darauf an, wie Du Musik lieber genießt,
: im Breitwandformat, eher gestaucht auf 4:3, in 2D oder 3D...
:
: Da gibt es viele Formate (;-)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

also die DVD soll sehr dynamisch werden, sprich mit dynamischem Menü, Bewegungen im Raum sozusagen. Sollte man wenn man mit viel Bewegung arbeitet lieber Vollbild oder 16:9 verwenden?

Grüße von Olivia




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash