Gemischt Forum



16:9_4:3 DVD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
olivia

16:9_4:3 DVD

Beitrag von olivia »

hallo,
ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9 oder 4:3) besser ist? Beziehungsweise moderner?!
Naja, was ratet Ihr mir?

Gruß von olivia.

olivia -BEI- dawnpage.de



Peter S.

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
: ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9
: oder 4:3) besser ist? Beziehungsweise moderner?!
: Naja, was ratet Ihr mir?
:
: Gruß von olivia.

16:9 entspricht eher dem menschlichen Blickfeld. Allerdings sind die meisten vorhandenen Fernseher noch 4:3 und zeigen das Breitwandformat dann mit den hässlichen schwarzen Balken. Die einfacheren Schnittprogramme können übrigens kein echtes 16:9, auch die meisten Videokameras nicht.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



hannes

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9
: oder 4:3) besser ist?


Kommt darauf an, wie Du Musik lieber genießt,
im Breitwandformat, eher gestaucht auf 4:3, in 2D oder 3D...

Da gibt es viele Formate (;-)

Glückauf aus Essen
hannes



olivia

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von olivia »

(User Above) hat geschrieben: : Kommt darauf an, wie Du Musik lieber genießt,
: im Breitwandformat, eher gestaucht auf 4:3, in 2D oder 3D...
:
: Da gibt es viele Formate (;-)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


also die DVD soll sehr dynamisch werden, sprich mit dynamischem Menü, Bewegungen im Raum sozusagen. Sollte man wenn man mit viel Bewegung arbeitet lieber Vollbild oder 16:9 verwenden?

Grüße von Olivia


olivia -BEI- dawnpage.de



Stefan

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von Stefan »

Ich stimme für 4:3. Mein TV ist ein üblicher 4:3 Fernseher, kein neumodischer 16:9 Flach-Tröt-Plasma Kram. Aber die meisten DVDs, die ich übrigens legal (!) gekauft habe, haben schwarze Balken unten UND oben! Speziell bei Musik-DVDs greift diese Unsitte immer mehr um sich. Die schwarzen Balken machen zusammen fast die Hälfte der Bildfläche aus und für die bezahle ich immer mit und von denen habe ich absolut nix. Gut, abgesehen von den Untertiteln, die sehen auf schwarz ganz chic aus. Aber die sind auch nur unten. Ich finde, solche DVDs mit den Balken müssen den 4:3 Zuschauern entsprechend billiger verkauft werden!!!

Stefan ;)



dirk

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von dirk »

Hier gibt es kein moderner etc., sondern nur persönliche Vorlien, bzw. die Frage nach dem Ausgangsmaterial - ist dein Ausgangsmaterial 4:3, dann würdest du es, um 16:9 bekommen entweder strechtechen müssen, was schaurig aussieht - oder du verlierst Teile deines Bildes, wenn du eine 16:9-Maske benutzt. Bei 16:9 Ausgangsmaterial ist natürlich 16:9 als DVD besser, da du sonst stauchen mußt oder wiederum Teile des Bildes verlierst.

Grundsätzliches zum Thema:
Spielfilme und viele Musikevents werden in 16:9 gedreht. Das 16:9 (oder mehr)-Format entspricht mehr dem menschlichen Sehen und der Leinwand in den Kinos (da darauf konzipiert sind). Das 4:3 Format ist ein TV-Format, das man aufgrund des anderen ´Projektionssystems´ gewählt hat. Alle TV-Sendungen sind normalerweise in 4:3. Wenn man nun einen Spielfilm in 4:3 anschaut, dann muß dieser beschnitten werden, d.h. man verliert die originale Konzeption des Bildes und Bild an sich. Bei "Spiel mir das Lied vom Tod" in der alten 4:3-Fassung sah man beim Endduell in der Panoramaeinstellung - der Böse und der Guter stehen sich gegenüber - niemanden. Weil die Personen am äußersten Rand des Bildes standen und dies bei 4:3 weggeschnitten wurde - sehr spannend.
Insofern kann ich jedem Cineasten und Filmliebhaber raten Spielfilme IMMER nur in den Originalformaten (die mehr als 16:9 sind) und NIEMALS in nur 4:3 auf DVD zu kaufen. Bei 4:3-DVDs von Spielfilmen zeigt dies zudem, daß der Hersteller nicht das Original gescannt hat, sondern eine billige Kopie - denn sonst hätte er das richtige Verhältnis bekommen.

http://www.brand-xfilms.de
info -BEI- brand-xfilms.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:49
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von slashCAM - Di 16:39
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von slashCAM - Di 14:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 13:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Frank Glencairn - Di 13:03
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41