Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // 16:9 Probleme



Frage von salamander01:


Hallo
auch nach einigem Suchen fand ich keine Antwort auf mein aktuelles Problem.

Ich habe 16:9 Aufnahmen mit meinem DVD Rekorder gemacht.
ZDF Sendungen und von meinem Camcorder.

Starte ich diese DVD auf dem PC, spielt der Media Player, als auch Power DVD 5.0 diese DVD nur in 4:3 ab.

Lese ich diese DVD mit TempGEnc aus, erkannt dieses Programm die DVD richtig und meldet eine 16:9 Aufnahme.
Kopiert TempGEnc das Video aber auf die Festplatte bevor ich die geschnittenen Stücke auf eine neue DVD brenne, wird diese später von TmpGenc auch nur als 4:3 erkannt.
Ein Abspielen dieser Videodatei wird bei allen Player nur als 4:3 angezeigt.
Einzige Ausnahmen, Nero Show Time, dieses Programm spielt diese Datei in 16:9 ab.

Also habe ich noch einen Test gemacht und die geschnittene Szenen mit TempGenc erstellt und gebrannt. Diese DVD wird danach vom Mediaplayer richtig erkannt.

Was soll ich davon nun halten. Sind die Codes vom Rekorder so schlecht, oder was verursacht dieses Chaos?

Und wenn ja, worauf sollte man beim Kauf eines neuen DVD Rekorders denn achten, oder kocht auch das jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
Ich dachte immer 16:9 wäre ein Standard?

Space


Antwort von Markus:

Ich dachte immer 16:9 wäre ein Standard? Das stimmt auch, aber nicht jeder hält sich an gegebene Standards. Einige Player berücksichtigen PAR-Angaben innerhalb einer Videodatei (PAR = Pixel Aspect Ratio), andere hingegen nicht. Wie Du schon herausgefunden hast, können verschiedene Vorgehensweisen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Am besten findest Du einen Weg, um genau das zu tun, was Du beabsichtigst. Was das ist, konnte ich Deinem Posting nicht entnehmen.

Querverweis:
4:3 (bzw. 16:9) oder 5:4

Space


Antwort von Anonymous:

hallo Markus,
danke für den Hinweis, aber in meinem Thread habe ich eigentlich gemeint, dass ich verwundert bin, dass meine reinen DVD Rekorderaufnahmen am PC nicht als 16:9 Video laufen.
Ich komme nun zum Schluss, dass ich diese DVDs sofort erneut mit TempGen neu auslesen und erstellen muss, damit sie wohl den gängigen Standard bekommt, denn danach kann das gleiche Programm diese DVD Videos richtig als Videodatei auf die HD ablegen. Vorher wurde zwar die Urrsprungs DVD als 16:9 erkannt, aber die Rohdaten kamen nur als 4:3 auf die HD.
Warum Nero Show Time als einzigstes Programm diese Rekorder DVD einwandfrei anzeigt, liegt dann wohl eher daran, dass es von einer Brennsoftware her kommt.

Space


Antwort von Markus:

Vorher wurde zwar die Urrsprungs DVD als 16:9 erkannt, aber die Rohdaten kamen nur als 4:3 auf die HD. Wenn gespeicherte MPEG-Dateien nicht das richtige Bildformat haben, kann man sie leicht patchen.

Siehe hier:
MPEG2 16:9-Flag

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash