Gemischt Forum



Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10222

Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von ruessel »

Starwars mal politisch betrachtet:
Die Star-Wars-Filme gehören zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Die in der Space-Opera angesprochenen Motive sind zeitlos: Familie und Freundschaft, der Kampf zwischen Gut und Böse oder Natur und Technologie. Gleichzeitig erzählt Star Wars – inspiriert von zahlreichen historischen Beispielen – die politische Geschichte darüber, wieso sich Demokratien aufgeben und gute Menschen einem Tyrannen folgen.

Der Tyrann – in der Gestalt des Imperators Palpatine – kommt dabei nicht durch einen Putsch an die Macht. Das Staatsvolk gibt freiwillig seine Macht an einen "starken Führer" ab. Dass jedoch Palpatine eine gesamte Gesellschaft zur "dunklen Seite" verführen kann, ist nicht allein dem politischen Intrigenspiel der "Sith" zu verdanken. Die legale Machtergreifung und Inthronisierung eines allmächtigen Imperators ist begünstigt durch das in ihrem Kern bereits kränkelnde politische System der Republik.
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/s ... wtab-de-de
Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5335

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von Bluboy »

Das Drehbuch kommt wahrscheinlich aus der CNN Nachrichtenabteilung



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von cantsin »

Das ist kein Zufall. George Lucas hatte sich beim ersten Star Wars-Film direkt auf Nixon bezogen, bei den späteren auf die Rechtsaußen-Republikaner, die er als Totengräber der amerikanischen Demokratie sah:
"Es ist kein Geheimnis, dass George Lucas ein bekennender Linker ist. Inspiration für die Hybris der Bösewichte Tarkin und Vader waren Nixon und Kissinger, den Look der Offiziersuniformen prägte überdeutlich das Dritte Reich. Pate für den Kampf der technisch unterlegenen Rebellen gegen das übermächtige Imperium war der Vietnamkrieg. [...]

Die Prequels benutzen Anakin Skywalker als Aufhänger für eine Parabel darüber, wie sich Demokratien von innen unterwandern lassen, bis sie zu Diktaturen mutieren. Als Vorbild dienten hier das Römische Reich und die Weimarer Republik. Während der Prequel-Dreharbeiten sah Lucas schockiert zu, wie die USA unter George W. Bush im Zuge des "War on Terror" immer autoritärer wurden – die Realität drohte, die Science Fiction einzuholen. Kurzentschlossen arbeitete Lucas in Teil II und III entsprechende Anspielungen ein.

Doch schon in "Episode I" verweisen die Namen zweier Handlanger des Bösen deutlich auf konservative US-Politiker: "Nute Gunray" ist eine Verschmelzung von Newt Gingrich und Ronald Reagan (Reagan > Ray Gun > Gunray); "Lott Dod" setzt sich aus den Nachnamen der US-Senatoren Trent Lott und Chris Dodd zusammen."
https://www.heise.de/hintergrund/Die-du ... ml?seite=2
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 09:31 Starwars mal politisch betrachtet:
Die Star-Wars-Filme gehören zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Die in der Space-Opera angesprochenen Motive sind zeitlos: Familie und Freundschaft, der Kampf zwischen Gut und Böse oder Natur und Technologie. Gleichzeitig erzählt Star Wars – inspiriert von zahlreichen historischen Beispielen – die politische Geschichte darüber, wieso sich Demokratien aufgeben und gute Menschen einem Tyrannen folgen.

Der Tyrann – in der Gestalt des Imperators Palpatine – kommt dabei nicht durch einen Putsch an die Macht. Das Staatsvolk gibt freiwillig seine Macht an einen "starken Führer" ab. Dass jedoch Palpatine eine gesamte Gesellschaft zur "dunklen Seite" verführen kann, ist nicht allein dem politischen Intrigenspiel der "Sith" zu verdanken. Die legale Machtergreifung und Inthronisierung eines allmächtigen Imperators ist begünstigt durch das in ihrem Kern bereits kränkelnde politische System der Republik.
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/s ... wtab-de-de
Ich fand das ganze Politik-Zeugs derart öde und überflüssig und verstehe bis heute nicht, was Lucas eigentlich damit wollte. Er hatte ja eh keinerlei Gespür für ernsthafte Themen und wagte sich da völlig unbeholfen hinein. Allein, daß er auf einmal aus der "Macht" schlicht und ergreifend eine Mutation, sprich, Blutkrankheit ("Midichlorianer") gemacht hat, spricht Bände über seine eigene Verpeiltheit.



macaw

Re: Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 09:49
"Es ist kein Geheimnis, dass George Lucas ein bekennender Linker ist. Inspiration für die Hybris der Bösewichte Tarkin und Vader waren Nixon und Kissinger, den Look der Offiziersuniformen prägte überdeutlich das Dritte Reich. Pate für den Kampf der technisch unterlegenen Rebellen gegen das übermächtige Imperium war der Vietnamkrieg. [...]
Ein typischer Salon-Linker. Milliardenschwer, Privatjet, Ferrari und ein 100 Million Dollar Anwesen. Karl Marx wäre stolz auf ihn.
Und am Ende geht sein Unternehmen natürlich ausgerechnet an...Walt Disney, ein Musterbeispiel für einen sozialen Konzern.

Als Gegenbeispiel dazu haben die früheren Besitzer von Aardman Animation (Wallace und Gromit) hingegen ihre Firma nach ihrem Ruhestand zu 75% an die Mitarbeiter übergeben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Blackbox - So 14:00
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von iasi - So 13:48
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16