Frage von -Xylakant-:Hallo liebe Community,
also vorab hab ich mir schon einige Beiträge durchgelsen und verstehe fast nichts mehr! :-)
Wahrscheinlich gibt es zu diesem Thema bestimmt schon 1000 Threads und Beiträge, doch leider find ich sie nicht! *gg*
Also ich bin auf einer Suche nach einer TV Karte, die DIVX unterstützen soll, damit die Videos die ich auf den PC spielen will nicht zu groß werden!
Vom Preisleistungsverhältnis sind mir die TV Karten Leadtek WinFast TV2000 XP Deluxe , Pinnacle Studio PCTV pro und TerraTec Cinergy 400 TV aufgefallen, doch leider weiß ich nicht wirklich welche die beste ist! Leider finde ich nur sehr wenige Testberichte, deswegen frage ich nun euch! Was haltet ihr von diesen Karten oder gibt es bessere zu diesem Preis/Leistung Verhältnis! Und was ist mit der beiligenden Software?
Schon mal Vielen Dank für Eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
-Xylakant- >>Liest-MAD
Antwort von Fahrenheit-145:
Hauppauge PVR250 mit Onbord Mpeg2 decoder,habe das Teil selber und mache mir seit längerer Zeit meine eigenen DVD"s mit Super Q
Gruß P.
Antwort von Tommy:
: Hallo liebe Community,
:
: also vorab hab ich mir schon einige Beiträge durchgelsen und verstehe fast nichts mehr!
: :-)
:
: Wahrscheinlich gibt es zu diesem Thema bestimmt schon 1000 Threads und Beiträge, doch
: leider find ich sie nicht! *gg*
:
: Also ich bin auf einer Suche nach einer TV Karte, die DIVX unterstützen soll, damit die
: Videos die ich auf den PC spielen will nicht zu groß werden!
:
: Vom Preisleistungsverhältnis sind mir die TV Karten Leadtek WinFast TV2000 XP Deluxe ,
: Pinnacle Studio PCTV pro und TerraTec Cinergy 400 TV aufgefallen, doch leider weiß
: ich nicht wirklich welche die beste ist! Leider finde ich nur sehr wenige
: Testberichte, deswegen frage ich nun euch! Was haltet ihr von diesen Karten oder
: gibt es bessere zu diesem Preis/Leistung Verhältnis! Und was ist mit der beiligenden
: Software?
:
: Schon mal Vielen Dank für Eure Antworten!
:
: Mit freundlichen Grüßen
:
: -Xylakant- >>Liest-MAD
Hallo, ja MAD war schon immer cool,
so also dann tjaaaa denn ... Eine TV-Karte die DivX per Hardware unterstützt kenne ich nicht
.Soviel ich weiss ist jede Tv-Karte mit DivX kompatibel und zwar per Software.
ich mach das immer so:.....
Ich capture die Filme auf die Festplatte in AVI. (über Video-in von der Graka.)
Dann wandle ich mit Virtual Dub in DivX um. Voila
Direkt beim Capturen in DivX umwandeln ist mir per Software wohl auch wegen zu langsamer Hardware AMD XP2400+ Geforce4 4200TI noch nicht gelungen. Naja vielleicht schaffen das ja die neuen 64"er Systeme.
MfG. Thommy
Antwort von Fahrenheit-145:
: Aha, kennst du noch andere Programme DVD2ONE die die Videos noch mehr komprimieren??
: Sodass man sie auch ins Internet stellen kann??
Sorry aber diese Qualität bringst du nicht so leicht ins Netz,würde ja schon jeder seine Filme in DVD-Q vom Netz saugen...nee so einfach ist es nicht.DVD2ONE kann komprimieren aber nur bis zu einem gewissen Prozentsatz(auch der NERO-RECODE kann das,allerdings bei einer weit schlechteren Q und braucht 2-3x länger.
Allerdings könntest du mittels Tmpgenc und dem 2-Pass-Template das Video ziemlich stark schrumpfen.Die Qualität geht sicher ein wenig flöten aber der Platzbedarf kann sich sehen lassen.
Gruß P.
Antwort von -Xylakant-:
: Tja das kommt drauf an was du einstellst(Bitrate)!Ich experimentiere da immer ein wenig
: herum und verwende vorwiegend zwischen 4,5 und 6,0 Mbit(je nach länge des Filmes
: schau ich das ich auf 4,3Gb komme.Wenns nicht gelingt,wandle ich es mit
: TmpgencDVD-Author um auf eine DVD-Struktur und lasse den DVD2ONE 1,4
: drüberlaufen,der Schrumpft mir das Zeugs dann wieder so das ich es auf einen DVD5
: Rohling bringe.Also kein Problem.
: Einzige voraussetzung ist NTFS auf der Aufnahmeplatte!
: Gruß P.
Aha, kennst du noch andere Programme DVD2ONE die die Videos noch mehr komprimieren?? Sodass man sie auch ins Internet stellen kann??
Antwort von Fahrenheit-145:
: Und wie groß werden dann die Videos wenn du aufnimmst??
:
: Xylakant
Tja das kommt drauf an was du einstellst(Bitrate)!Ich experimentiere da immer ein wenig herum und verwende vorwiegend zwischen 4,5 und 6,0 Mbit(je nach länge des Filmes schau ich das ich auf 4,3Gb komme.Wenns nicht gelingt,wandle ich es mit TmpgencDVD-Author um auf eine DVD-Struktur und lasse den DVD2ONE 1,4 drüberlaufen,der Schrumpft mir das Zeugs dann wieder so das ich es auf einen DVD5 Rohling bringe.Also kein Problem.
Einzige voraussetzung ist NTFS auf der Aufnahmeplatte!
Gruß P.
Antwort von -Xylakant-:
: Hauppauge PVR250 mit Onbord Mpeg2 decoder,habe das Teil selber und mache mir seit
: längerer Zeit meine eigenen DVD"s mit Super Q
: Gruß P.
Und wie groß werden dann die Videos wenn du aufnimmst??
Xylakant