Frage von Emkamk:Hallo,
habe mit HDV (siehe anderes Thema) Etwas aufgezeichnet. Im VLC lässt es sich wunderbar ansehen, bis auf ein paar Ruckler, die von der Kassette stammen.
Nach dem Import in Premiere ist jedoch der Ton asynchron zum Bild und das völlig unregelmäßig, sodass man die Tonspur ständig an bestimmten Stellen um eine verschiedene Anzahl an Frames verschieben muss.
Habt ihr eine Ahnung woran es liegen kann?
Material, 1440 x 1080, HDV, mit Sony HDV FXE 7 aufgenommen, 16:9 PAL.
Wie gesagt im VLC ist alles synchron, erst der Import "verunstaltet" das Projekt.
Vielen Dank
Antwort von prime:
Wurde das HDV-Material in einen Rutsch eingelesen, oder in vielen kleinen Clips zerteilt?
Mit ersteren hatte ich die gleiche Erfahrung mit Premiere Pro 2.0 ('CS2').
Antwort von le.sas:
ja, das liegt daran dass man für ganz viel geld ganz unausgereifte programme bekommt.ist ja nicht nur mit premiere so. eigentlich eine frechheit, wir fliegen bald auf den mars aber es ist den menschen nicht möglich funktionierende programme zu bauen.
hol dir hdv split, funktioniert bei mir (auch fx7 und cs4) wunderbar.
das splittet dir auch die szenen wenn du willst.
komisch, das programm ist kostenlos und funktioniert.
Antwort von Emkamk:
Wurde mit CapDVHS eingelesen. Etwas beruhigend zu hören, dass es kein Einzelphänomen ist.
Ich probier es mal mit dem von Euch genannten Programm zu zerteilen und dann in Premiere zu benutzen, danke!
Antwort von prime:
Damit lässt sich das Problem teilweise umgehen, das Problem ist jedoch wenn man eine längere Szene (Take) hat wird diese nicht gesplittet und man muss es per Hand machen wenn der Ton synchron bleiben soll.