Diverse ACES Farbräume

Eigentlich klingt bis hierhin alles recht einfach, jedoch kann ACES in der Praxis dennoch recht verwirrend werden. So gibt es nicht nur Farbräume mit verschiedenen Versionsnummern - es gibt sogar unterschiedliche Farbraum-Typen innerhalb des ACES-Universums. Die folgenden vier ACES Farbräume sind die wahrscheinlich wichtigsten, über deren Existenz man Bescheid wissen sollte:



ACEScc (ACES color correction space):


Dies ist der "klassische" ACES Farbraum mit logarithmischer Speicherung.



ACEScct (ACES color correction space with toe):


Dies ist eine leichte Abwandlung des "klassischen" ACES Farbraums mit logarithmischer Speicherung. Hier ist das Auslaufen der Schattenbereiche kompakter (das sog. Toe Verhalten), wodurch sich die Korrektur-Instrumente mehr wie beim klassischen Cineon-Verfahren verhalten.



ACEScg (ACES computer graphics space):


Dies ist ein spezieller ACES Farbraum zur Verwendung in Computergrafik-Rendering- und Compositing-Tools, die in der Regel mit linearen Farbräumen arbeiten.



ACESproxy (ACES proxy color space):


Dies ist ACEScc, welches (statt mit Fließkommazahlen) mit 10/12 Bits/Kanal in ganzzahlig-arithmetischer Digitaldarstellung (int10/12) arbeitet. Diese Kodierung ist ausschließlich für den Transport von Codewerten über digitale Geräte gedacht, die keine Kodierung mit Fließkomma-Arithmetik unterstützen (z.B. SDI-Kabel, Monitore und die digitale Infrastruktur im Allgemeinen).



In der Praxis (und so auch in Resolve) lässt sich im Projekt Setup als Master-Farbraum (oder Timeline Farbraum) meistens zwischen ACEScc und ACEScct wählen. Der praktische (aber gravierende) Unterschied liegt hier vor allem darin, wie sich die Farbkorrektur-Regler anschließend verhalten. Jeder Grader hat hier eigene Vorlieben (und in Resolve wird die Sache noch etwas komplexer, wie wir im zweiten Teil sehen werden). Wer schon länger ohne ACES in Resolve gearbeitet hat, wird feststellen, dass Farbräder, Kurven und andere DaVinci Resolve-Werkzeuge in ACES anders reagieren. Was wir uns im zweiten Teil dieses Artikels näher ansehen wollen...



Aktion
PS. slashCam verschenkt Gutschen-Codes (noch bis 30.6.2024)
Wer beim Fachhändler Teltec für mindesten 300 Euro (netto) einkauft, kann 20 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASH20CAM, ab einem Mindestbestellwert von 500 Euro netto mit dem Code SLASH50CAM sogar 50 Euro - mehr Infos .
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash