Universal

Um das Potenzial der neuen Prozessoren ausnutzen zu können, muss die Software angepasst werden. Zu erkennen ist das am Zusatz: „Universal Binary“, oder auf den deutschen Apple-Seiten an dem Logo „Universal“. Damit werden sowohl die alten G4/G5-Prozessoren unterstützt, als auch die neuen von Intel. Der Hammer: Der Leistungssprung durch die neuen Prozessoren ist so groß, dass die Umrechnung von HDV in das Intermediate-Format auch auf dem kleinen iMac bereits in Echtzeit funktioniert. Nebenbei: Auch vom großen FinalCut HD gibt es eine Universal-Version, auch Motion und die Audioprogramme Logic/LogicExpress sind bereits umgestellt. Wer noch keine Universal-Programme besitzt, kann die Intel iMacs aber meist trotzdem verwenden. Die Emulation „Rosetta“ sorgt bei den meisten älteren Programmen wie beispielsweise dem MSOffice-Paket für eine reibungslose, wenn auch etwas langsamere Ausführung.