Nachdem wir ja vor kurzem auf slashCAM etwas darüber sinniert hatten, wie schön doch Apples Superdrive zu einem Mediacenter passen würde, wollten wir für unsere ersten Media Center Schritte dann doch etwas finanzielle Vernunft walten lassen. Sprich: Wir wollten keinen Ärger durch die fehlende, direkte Windows Unterstützung. Außerdem wollten wir auch booten können und der Preis von rund 80 Euro für ein schlichtes, externes USB-DVD-Laufwerk erschien uns dann doch etwas zu happig.
Während man günstige PC-Lösungen bereits für ca. 30 Euro incl. Versand bekommt, haben wir noch 15 Euro daraufgelegt, und wollten dafür wenigstens ein Laufwerk, das ebenfalls etwas stylisch rüberkommt. Dabei fiel unsere Wahl auf das Samsung SE-S084D. Dieses gibt es nicht nur in verschiedenen Farben. Auch sollte es besonders flach sein und machte auf den Bildern im Internet dabei einen recht eleganten Eindruck.
Schlichte Logos?
Doch schon kurz nach dem Auspacken wurde dieser Eindruck stark getrübt. Denn gegenüber den offiziellen Produktabbildungen im Internet, prangen an der Oberseite des Gehäuses deutlich drei hässliche DVD-Logos. Und zwar nicht aufgeklebt, sondern aufgedruckt. Natürlich auch nicht abwisch- oder abwaschbar. Einfach da. Auffälliger kann man das schlichte Design wohl kaum kaputt machen...
Die folgenden Eindrücke des Geräts überraschen uns dann ebenfalls negativ. Denn auch die Handhabung des Gerätes kann nicht sonderlich überzeugen, (wobei uns vorher gar nicht so klar war, was man hier als Hersteller überhaupt alles falsch machen kann). Hier also unsere Kritikpunkte im Detail:
Ich bin halt irgendwie altmodisch und komme aus einer Zeit in der Laufwerke nach so Kram wie - tatsächlich gemessenen! - Fehlerrate und Zugriffszeiten und so beurteilt wurden. Und...weiterlesen
Alan Smithee 12:16 am 29.3.2012
Technische Daten findet man im Datenblatt.
Genau diese beschriebenen Eigenschaften im täglichen Einsatz, die man eben nicht im Datenblatt findet machen den Unterschied zwischen...weiterlesen
Tequila 11:55 am 29.3.2012
Sind wir jetzt bei Amazon? Wie wärs mal mit n paar technischen Betrachtungen...
Test: DVB-S Streamen - Terratec Connect N3 Mo, 2.Januar 2012 Wer sich mit dem Thema Home-Media beschäftigt, steht oft vor dem Problem "Live-TV" als Gretchenfrage. Denn gerade die Einbindung von DVB-Signalen beherrschen die ansonsten sehr interessanten Lösungen wie XBMC oder auch Stand-Alone-Mediaplayer nur über sehr umständliche Umwege.
Editorials: Virtual Reality - Kein anhaltender WOW-Effekt in Sichtweite Do, 16.November 2017 Virtual Reality soll(te) nicht nur das Filmerleben, sondern auch die 3D-Gaming Landschaft revolutionieren. Doch die bislang schwachen Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache. Warum eigentlich?
Editorials: 50 Jahre PAL - Das wars dann wohl... Fr, 25.August 2017 Heute vor 50 Jahren startete auf der IFA 1967 das Farbfernsehen, das auf dem PAL-Standard basierte. Und dieser konnte sich trotz Digitalisierung erstaunlich lange behaupten...
Editorials: Quo volas, WiDi? Findet Intel den Weg in die Fernseher? Di, 27.Dezember 2011 Mit LG hat sich ein erster Hersteller nun dazu bemüßigt gefühlt, Intels Wireless Display (WiDi) Technologie in ein paar Fernseher zu integrieren. Doch irgendwie weiß noch kaum ein Kosument, was WiDi ist, oder ob er es selber nutzen kann...