Fazit

Die Sony SLT Alpha 77 vereint jede Menge innovativer Technologien in sich.



Beeindruckt im Videobetrieb haben uns vor allem der Phasenautofokus, die exzellenten Displays von Sucher und 3“ LCD, sowie die 1080/50p Möglichkeit. Für den Videobereich schnelle Bewegungsdarstellung wie Sport und Action erscheint uns die Sony SLT Alpha 77 derzeit die beste Wahl im Video-DSLR Segment zu sein.



Doch es gibt auch einige Sachen, die bei der Konkurrenz besser gelöst sind: Dazu zählen: 1080/24p, 1:1 HD Signal am HDMI-Out während der Videoaufnahme, mehr Kontrolle bei der manuellen Tonaussteuerung und mehr auf externe Schalter geführt Videoaufnahme-Optionen.



Auch würde etwas mehr Offenheit in Bezug auf die tatsächlich genutzte Sensorfläche während der Videoaufnahme keinen Abbruch tun (s. entsprechendes Kapitel) – weshalb so ängstlich?



Fest steht: Mit der Sony SLT Alpha77 hat Sony eine beeindruckende spiegellose Systemkamera präsentiert.



Für die slashCAM Krone der Video-DSLRs reicht es jedoch nicht ganz. Hier gilt nach wie vor die Panasonic GH2 als Maß der Dinge.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash